- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- HamelnLeipzig : Seemann, 1874 
- Handbuch der deutschen KunstdenkmälerBerlin : Wasmuth, 1905- 
- Handbuch der historisch-geographischen Litteratur Westphalens.Dortmund : Mallinckrodt, 1801 
- Handbuch der Holzbildhauereizum Gebrauche für Holzbildhauer und Tischler, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen, Architekten und Musterzeichner, sowie DilettantenWeimar : Voigt, 1892 
- Handbuch der Physik zur Selbstbelehrung für jedermannBerlin : Oehmigke 
- Handbuch der Vermessungskunde4., verb. u. erw. Aufl., Stuttgart : Metzler, 1895- 
- Hauptformen architectonischer Ornamente aus der classischen Zeit der alten Griechenein systematisch geordnetes Sammelwerk plastischer Motive und Details monumentaler Bautheile etc. der "Attischen Schule" insbesondere auch solcher Formen, welche die profane Richtung der ornamentalen Kunst behandeln und die daher sowohl für den Unterricht an Schulen, wie die Anwendung (das Entwerfen und Modelliren auszuführender Ornamente) bearbeitet und zu diesen Zwecken mit den nothwendigen Schnittrissen versehen sindHolzminden : Müller, 1864 
- Heilige Hand-Arbeit/ Oder Ein leichte Weiß den Himmel durch die Ubung der leiblichen Arbeit zu gewinnenEin Werck so nutzlich als nothwendig allen beydes Geschlechts Geistlichen/ welche mit leiblicher Arbeit und Geschäfften beladen seynd. Wie auch Allen Handwercksleuthen ihr Hand-Arbeit mit geistlichem Gewinn zu verrichtenAugspurg und Dillingen : Jn Verlag Johann Caspar Bencards, 1700 
- Heilige Hoffhaltung/ Das ist: Christliche Vnderweisung Für alle hoch- vnd nidere Weltliche Standtspersohnenfor der ist aber die Jenige/ welche an Fürstlichen Höfen bedient/ sehr Trost- Nutz- vnnd annemblich zulesenMünchen : Wagner : Jäcklin, 1657 
- Des heiligen Johannes Chrysostomus Kirchenvaters und Erzbischofs zu Konstantinopel Reden über das Evangelium des heiligen MatthäusAugsburg : Klett und Franck, 1786 
- Heiliges Tag-Buech/ Das ist/ Betrachtungen Von den lieben Heiligen Gottesauff alle Tag deß gantzen Jahrs hindurch/mit angehengtem kurtzen Begriff/ deß Lebens eines jeden Heiligen/ so selbigen Tag fallt. Sambt Beyfügung der Betrachtungen auff alle bewegliche Fest/ und Sonntäg deß JahrsDillingen : Bencard, 1686 
- Heinrich Stillings LebenBerlin [u.a.] : Decker, 1778 
- Der Helden Buch in der UrspracheBerlin : Reimer, 1820 
- Hermann Hamelmanns geschichtliche WerkeKrit. Neuausg. / begonnen von Heinrich Detmer, Münster i. Westf. : Aschendorff, 1908 
- Hermes Theologicvs, Id est Synopsis totius Theologiæ, perspicuè, doctè, subtiliter, ac breviter discussaEt In octo Partes ... distincta ...Editio Secunda, Vindalium : Barna, 1646 
- Heroicarvm Et Ecclesiasticarvm Quaestionvm Libri VI.Sex libris prioribus universa Regalium, Iurisdictionis Ecclesiasticorum Temporalis Et Constantinianae Donationis ratio discuritur ... contra profanas & vanas cuiusdam Bodini novitatesDuaci : typis Ioannis Bogardi, M.D.LXXXIIX. 
- Des Herrn Ewald Christian von Kleist sämtliche WerkeCarlsruhe : Schmieder, 1776 
- Hesperus, oder 45. HundsposttageEine Biographiezweite, verbesserte und vermehrte Auflage, Berlin : Matzdorff, 1798 
- Histoire Des Ordres Militaires Ou Des Chevaliers, Des Milices Séculières & Régulières de l'un & de l'autre Sexe, qui ont été établies jusques à présentContenant leur Origine, leurs Fondations, leurs Progrès, leur maniere de Vie, leur Decadence, leurs Reformes, & les évenemens es plus considerables qui y sont arrivezAmsterdam : Brunel, 1721 
- Histoire Du Consulat Et De L'EmpireFaisant Suite À L'Histoire De La Révolution FrançaiseParis : Paulin [u.a.], 1845- 
