- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- vom 3.11.2023
Liber Officialis Seu Agendorum Pastoralium S. Trevirensis Ecclesiæ
Ad Ritualis Romani usum passim accommodatusMogvntiæ : Küchler, 1688
- vom 6.10.2023
Der getreue Reiß-Gefert durch Ober- und Nieder-Teutschland
Das ist: Grundrichtige und ausführliche Abhandlung derer jenigen Residenzien/ Städte/ Schlösser/ Vestungen/ Städtlein und nahmhafften Markflecken/ welche so wol in Ober- als Nieder-Teutschland/ einem Reisenden sich hin und wieder vorstellig machen und zwar solcher Gestalt/ daß darinn derer Ursprung/ Aufnahm/ Fortification/ Raritäten/ herrliche Gebäue/ und Glück- und Unglücks-Fälle bis auf gegenwärtige Zeit fortgesetzt enthalten. Dabey auch noch über das ein absonderlicher kurz-gefasster Weegweiser angehänget zu finden/ worinnen klärlich zu sehen, wie viel Meilen ein Ort von dem andern entlegen. Alles aus denen bewährtesten Scribenten hervorgesuchet/ zum Nutz-Ergötzen mitgetheilet ...Nürnberg : Riegel, [ca. 1690]
- vom 14.3.2022
Catholischer Geschicht-Spiegel
Das ist: Historischer Auszug aller Begebenheiten Altes und Neuen Testaments/ mit erbaulichen und Lehrreichen Auslegungen der Heiligen Kirchen-Vätter untermengt; Zur Beförderung Göttlicher Erkandtnuß und Ausbreitung beydes der Macht- und Gnaden-Wercke deß Allerhöchsten/ sowol auf eine anmuhtige Erzehl- als Erklärungs-Art eingerichtetSulzbach : Holst, 1684
- vom 15.11.2021
Facilis Et Succincta S.S. Canonum Doctrina
Quam Fusioribus Tomis In Sua Nova Methodo Ius Canonicum Explicandi Antehac TradiditNunc Ab Alio Eiusdem Societatis Presbytero, in Compendium redacta, & publicae luci data, Dilingae : Joannis Caspari Bencard, Anno M.DC.LXXXX.
- vom 3.9.2021
Heiliges Tag-Buech/ Das ist/ Betrachtungen Von den lieben Heiligen Gottes
auff alle Tag deß gantzen Jahrs hindurch/mit angehengtem kurtzen Begriff/ deß Lebens eines jeden Heiligen/ so selbigen Tag fallt. Sambt Beyfügung der Betrachtungen auff alle bewegliche Fest/ und Sonntäg deß JahrsDillingen : Bencard, 1686
- vom 16.7.2021
Das Grössere Krancken-Buch, Sampt vorhergehender Fürbereitung Zu einem Seeligen End, P. Martini, Capucini
Der ander Truck, Franckfurt am Mayn : Bencard, 1689
- vom 1.7.2021
Seelen-Hülff Für Krancke und Gesunde
Mehrentheils auß dem him[m]lischen Palm-Gärtlein P. Wilhelmi Nakateni Soc. Jesu genommen. Vom Authore selbst vermehret/ und in diese Ordnung gebracht. Dergestalt/ daß auch in täg- und wochentlicher übung der Andacht einem jeglichen/ so wohl in der Gesundheit als Kranckheit Morgens und Abends: bey anhörung der Meß/ Beicht und Communion/ [et]c. dieses Wercklein dienlich seyCöllen : Friessem, 1681
- vom 19.5.2021
Judas Der Ertz-Schelm/ Für Ehrliche Leuth/ Oder Eigentlicher Entwurff/ und Lebens-Beschreibung deß Jscariothischen Bößwichts
Worinnen unterschiedliche Discurs, sittliche Lehrs-Puncten/ Gedicht/ und Geschicht/ auch sehr reicher Vorrath Biblischer Concepten; Welche nit allein einem Prediger auff der Cantzel sehr dienlich fallen/ der jetzigen verkehrten/ bethörten/ versehrten Welt die Warheit under die Nasen zu reiben: sondern es kan sich auch dessen ein Privat und einsamber Leser zur ersprießlcher[!] Zeit-Vertreibung/ und gewünschten Seelen-Heyl gebrauchenBonn : Franckenberg, 1687


- vom 27.4.2021
Judas Der Ertz-Schelm/ Für ehrliche Leuth/ Oder: Eigentlicher Entwurff/ vnd Lebens-Beschreibung deß Iscariotischen Bo[e]ßwicht
Worinnen vnderschiedliche Discurs, sittliche Lehrs-Puncten/ Gedicht/ vnd Geschicht/ auch sehr reicher Vorrath Biblischer Concepten. Welche nit allein einem Prediger auff der Cantzel sehr dienlich fallen ...Saltzburg : Haan, 1686
- vom 10.6.2020

- vom 6.2.2020
CreutzSchuel Jn welcher die Gedult gestärckt, hülff vnd trost an die hand gegeben wirdt
Cöllen : Friessem, 1684
- vom 27.1.2020
Der Job dieser Zeit/ Oder Der glückseligste Mensch auf der Welt
Welcher so wohl im Wohlstand als in Wiederwertigkeit allzeit befriedigt und vergnügt ist. Nebens gewissen Mittelen/ wie man allzeit und in allem vergnügt leben könneCöllen : Weidenfeldt & de Berges, 1686
Christlichen Helden-Ritters Tapfferer Streit und Gegenwehr Unter dem Creutz-Fähnlein deß Herren Jesu Auff dem Kampff-Platz dieser Welt/ so wol wider alle Trübsalen und Widerwertigkeiten/ als auch Anfechtungen allerhand Laster/ Nach dem hellscheinenden Exempel deß gedültigen Jobs
Cöllen : Weidenfeldt u. de Berges, 1686
- vom 11.12.2019
Todten-Gerüst
Das ist: Wolgegründte Ehren-Gedächtnuß/ Hochadelicher Cavalliern/ Herren und Frauen/ Deren Hoch-Adeliches Herkommen/ Christlöbl. Thaten und seel. Tod in unterschiedlichen Leich-Predigten mit angenehmen Verfassungen der Welt zum Tugend-Spiegel vorgestellet worden. Mit beygefügtem Lob der Elen Francken/ und Edelsässern/ Auch vier Festtäglichen Ehren-Predigten ...Sultzbach : Hoffmann, 1681
- vom 21.11.2019

Christlicher Saturnus
Das ist: Köstlicher Schatz Der Edlen Zeit. Allen den jenigen sehr nutzlich/ so in der Zeit leben/ Und nach dem Ewigen Schatz trachten/ Nicht ohne Nachsuchen erfunden/ vnd ohne Mühe gegrabe[n] so wol auß Göttlichen als Weltlichen SchrifftenAugsburg : Utzschneider, 1687
- vom 30.10.2019
Ewiger Seelen-Todt/ Durch eine Todt-Sünd verursacht
Von dem Wohl-Ehrwürdigen und Gottseeligen P. Marco d'Aviano, Deß Heiligen Capuciner Ordens weitbekandten Priester in Jtalianischer Sprach beschrieben/ mit bewerten Historien bestättiget/ und mit schönen Kupfferstücklein gezieret. Jetzo zur höchsten Gottes Ehr und aller Christlichen Seelen Vortheil in unsere Teutsche Sprach übersetzt/ und in dieser Zweyter Druck mit unterschiedlichen inbrünstigen und newen Gebettlein/ so niemahl vorhin in Teutscher Sprach außgangen/ und Morgends und Abends/ wie auch bey der Heiliger Beicht und Communion und sonsten gar nützlich seind/ vermehret/ in der Cartauß zu CöllenKöln : Schlebusch, 1684
- vom 12.6.2019
Christliches Andächtiges Jahr/ Das ist: Geistreiche Vnderweisungen/ mancherley und underschiedliche/ so wohl gemeine/ als sonderbahre Mittel/ Weg und Handleitung/ Das gantz vollkommene Jahr Nach Christ-Catholischer Kirchen Brauch und Ordnung ... gottsförchtig/ und fruchtbarlich zuzubringen
Allen so wohl Geist- als Weltlichen Stands Christliebenden Seelen ... dienlichNunmehr in diesem letzten Truck mit gewünschtem mercklichen Zusatz der vierte Theil vermehrt/ und vollkommentlich vollendet: auch mit zweyen weitläuffigen Registern zur dienstlicher Beyhülff gezieret, Cöllen : Friessem, 1687
- vom 4.6.2019

- vom 20.5.2019

- vom 25.1.2019
Das Verlohrne Schaaf/ Das ist: Fasten-Exhortationes
Jn welchem eine Sündhaffte Seel/ so gleich einem irrenden Schäflein/ durch allerhand Mißbräuch der Creaturen/ von deren Schöpffer abgewichen; Von dem eingebohrnen Sohn Gottes/ unter der Gestalt eines guten Hirtens gesuchet/ und gefunden: Dannen durch wahre Buß und Bekandnuß ihrer Sünden/ auff den Weeg Göttlicher Warheit geleitet wirdCölln : Widenfels ; de Berges, 1688

Salomonischer Scepter/ Das ist: Über Salomons Hof-Haltung/ Lebens-Lauff vnd denckwürdigen Sprüchen/ leicht-verständig vnd nutzlich Gemüths-erfrischende Poeterey
Landsberg : Khrön ; Avgspvrg : Schönig, [1685]
- vom 4.1.2019
Kurtze Lebens-Verfassung deß Heiligen Jgnatii Von Loyola/ Stiffters der Gesellschaft Jesu
zusammen gezogen Auß dessen Leben/ so unlängst zu Venedig mit bewehrter Urschreiber Anregungen versehen in offentlichen Druck außgangen: und folgends zu Wien in Oesterreich Lateinisch ans Tageliecht kommen: Nun aber ... Jn die Teutsche Sprach übersetzet: Jn der Königlichen Stadt Jglau/ in Mähren/ Als daselbst die neue Jgnatianische Kirch verfertiget/ und darinn zum erstenmahl sein hochfeyrlicher Festag gehalten worden/ den 31. Julij 1689Prag : Colleg. Soc. Jesu St. Clement, [ca. 1689]
- vom 21.12.2018

- vom 19.9.2018
Summarischer Außzug der fürnehmsten Kirchen-Geschichte/ Unter der Regierung Der hoch-löblichen Evangelisch-Reformirten Grafen und Herren zur Lippe/ [et]c.
Bey Gelegenheit Der lang-gewünschten und nunmehr durch den Druck publicirten Kirchen-Ordnung/ Jn eine Glückwünschungs-Rede An die Prediger der Graff- und Herrschafften zur Lippe/ [et]c. Verfasset ...Lemgo : Meyer, 1684
Christliche Kirchen-Ordnung Der Graffschafft Lippe
Lemgo : Meyer, 1684
- vom 17.11.2017
Trutz Nachtigal/ Oder Geistlichs-Poëtisch Lust-Wäldlein
Deßgleichen noch nie zuvor in Teutscher Sprach gesehenJetzo auffs new vbersehen/ und zum fünfften mahl in Truck verfertiget, Cöllen : Friessem, 1683
- vom 30.5.2017
Zehen-Tägige Erspieglung Oder Ernewerung deß Geists
Jn welcher ein Gottliebende Seel durch Die 10. Tägige Einsamme/ in dem dreyfachen Spiegel der Reinigung/ Erleuchtung vnd Vereinbahrung sich kan ersehen ...Editio II., Costantz : Köberle, 1688

Newes Wunder der Gnaden/ zu finden im Leben Der Ehrwürdigen Mutter Sr. Joannæ von Jesus Maria, Closter-Jungfrawen des vornehmen Closters S. Claræ in Burgos
Darinnen allerhand wunderliche und fast unerhörte Geschichten den Leser einerseits zwar erlüstigen; anderseits auch gar schöne und heylsame Discursen/ und sonderlich viele herrliche Lehrstücke ... alle Christliche Seelen höchlich aufferbawen könnenGedruckt zu Cölln : Jn Verlegung Johan Widenfeldts seel. Erben und Godefridi de Berges, Buchhändlern, Anno 1682
Mortes Patheticæ Oder Anmüetige Todt-Fähl
Getruckt zu Dillingen : Durch Johann Federle, Jm Jahr Christi/ 1682 ; Getruckt zu Dillingen : Jn Verlag/ und Truckerey Joh. Caspar Bencards Academischen Buchhandlers, Jm Jahr Christi/ 1682
Mausoleum S. Jacobi Apostoli Chronologico-Mysticum, Oder Geistliches Gebäw Jn Historischer Beschreibung des Vralten Apostolischen beydes Geschlechts Regulier Ordens des H. Apostels Jacobi zum Heiligen Grab
Allen/ bevor selben Ordens Geistlichen zur Nachricht und Trost heylsamblich auffgerichtetCöllen : bey Johan Widenfelt seel. Erben/ und Godefrido de Berges Buchhändlern, Anno 1682
Leben Und Höchstwunderlicher Tugend-Wandel Deß gottseligen Bruders Francisci vom Kindlein Jesu/ Barfüsser Carmeliter Ordens
Getruckt zu Cöllen : bey Johann Wilhelm Friessem, im Jahr 1684
Leben Deß Gottseeligen durch den wunderthätigen Sig auff dem Weissen Berg bey Prag 1620. vnd andere Gnad- vnd Wunderwürckungen berühmtesten Diener Gottes Dominici Von Jesv-Maria, Deß Barfüsser Carmeliter-Ordens gewesenen General ...
[München] : Verlegt Durch Johann Hermann von Gelder/ Hof-Buchhandler., 1685 ; München : Gedruckt bey Sebastian Rauch, im Jahr 1685.
Kurtze Lebens Verfassung Der Heiligen und Seeligen Auch Berühmbten Männer Deß Heiligen Cistercienser Ordens
Cölln : Bey Joannis Weidenfeldt Erben, Anno MDCLXXXVI. ; Cölln : Bey ... Godefridum de Berges, Anno MDCLXXXVI.
Kunst Nimmer zu sündigen/ Das ist/ Eine außführliche/ warhaffte/ historische und gründliche Beschreibung Der vier letzten Dingen deß Menschen/ Nemlich Deß bittern Todes/ Deß Letzten Gerichts/ Deß höllischen Feurs/ Der himmlischen Freuden
Es wird alles durch Schrifft-mässigen Beweiß/ erschröckliche Exempeln ... erzehlet ...Erster Truck mit Kupfferen geziehret, Elwangen : Jn Verlegung Arnold Heyl/ Buchhändlers, 1685
Jnnerlicher Christ/ oder Die Jnnerliche Gleichförmigkeit/ welche der Christ mit Christo haben soll
Abgetheilt in VIII. Bücher/ darin gantz Göttliche Lehren Sprüch vnnd Meynungen begriffen seyndZum anderen mahl Getruckt, Einsidlen : Reymann, 1684
Incolarum Alterius Mundi Phænomena Historica. Das ist: Der Jnnwohneren der andern Welt sichtbarliche Erscheinungen
Dillingen : Jn Verlegung Johann Caspar Bencards Academischen Buchhandlern, Jm Jahr Christi/ 1682 ; zu Amberg : Druckts Johann Burger, Jm Jahr Christi/ 1682
Eigentliche Abbildung Einer recht vollkommener Obrigkeit
Historisch- und Sittlicher Weiß entworffen Jn dem geführten Leben der Ehrwürdiger Muttern/ Mariæ Ioannæ Franciscæ, Erster Priorinnen Deren Annunciaten Cœlestineren zu DüsseldorffCöllen : Alstorff, 1683
Der Wunderthätige Lebenslauff deß Heiligen und Grossen Patriarchen Francisci De Paula, Stiffter deß Heiligen Ordens Minimorum oder der MinstenBrüder
Aufs Neue übersehen und mit beygedruckten Kupferstichen in Druck verfertiget, Sultzbach : Endter ; Sultzbach : Holst, 1687
Der verachte Welt-Pracht/ Oder Tugendreiches Leben Der Durchleuchtigisten Oesterreichischen Jnfantin Sch: Margaretha vom Creutz/ Baarfüsserinn deß Ordens der Heil. Clarä in dem Kön. Stifft vnd Kloster zu Madritt
Augspurg : Jn Verlegung Gottlieb Göbels Sel. Wittib vnd Erben, 1687 ; Augspurg : Gedruckt bey Johann Jacob Schönig, 1687
Daß Wunderbarliche Leben Der H. Ley-Schwesteren Mariae Von der Menschwerdung/ Stiffterin deß Hochberühmten Carmeliten Ordens in Franckreich
Worin zufinden allerhand schöne Tugendten vnd außerlessene Lehrstück/ welche zum höchstem Nutz/ Vortheil vnd Nachfolg allen Geist- vnd Weltlichen Persohnen/ vornehmblich Gottverlobten Jungfrawen werden vorgesteltGedruckt in Cöllen : Bey Hn. Johan. Widenfelts Erben/ vnd Godfridum de Berges, 1686
- vom 2.3.2017
Des Hochwürdigst-Hochgebohrnen Fürsten und Herrn/ Herrn Herman Wernern/ Bischoffen zu Paderborn ... Ernewerte Kirchen-Ordnung
Mit beygehendem gnädigstem Befehl/ an alle/ ... deroselben sich in allem zu conformiren/ und nachzuleben ...Newhauß : Todt, 1686
- vom 10.11.2016

Evangelia und Episteln/ Auff alle Sontage und fürnehmste Feste durchs gantze Jahr
Mit den begehrten wolverbesserten Teutschen Reim-Gebetlein/ auß des gottseeligen D. Beustii Lateinischen Versen/ wie solche den Kindern vor den Tische zu beten verordnet wordenWolffenbůttel : Bißmarck, 1681
Ein schönes und sehr nützliches Gebetbuch/ Für alle Noht und Stände der gantzen Christenheit/ sampt außerlesenen Haupt-Sprüchen des Alten und Neuen Testaments/ auff alle Tage in der Wochen zu sprechen verordnet
Mit schönen Gebeten für die/ so zum Sacrament gehen wollenWolfenbůttel : Bißmarck, 1682
Das Buch Jesus Syrach. Welches im Latein Ecclesiasticus genant/ von Bürgerlichen Tugenden und Hauß-Zucht
Wolfenbůttel : Bißmarck, 1682
