- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- vom 10.9.2025
- vom 14.8.2025
Grundzüge der ornamentalen Formen- und Styllehre
Wien : Hölder, 1888
- vom 1.8.2025
Die Schule der Chemie, oder erster Unterricht in der Chemie
versinnlicht durch einfache Experimente ; zum Schulgebrauch und zur Selbstbelehrung, insbesondere für angehende Apotheker, Landwirthe, Gewerbetreibende etc19., verb. Aufl., Braunschweig : Vieweg, 1881
- vom 30.7.2025
Die Künstler
Eine Begegnung ; Eine Nacht ; Eine Fabel ; Attalea Princeps ; Eine Begebenheit ; Vier Tage ; NovellenBerlin : Deubner, 1887
- vom 13.6.2025
Tabellen zur Baugeschichte
Handbuch für Architekten, insbesondere für Studierende der ArchitekturBerlin : Wasmuth, 1888
- vom 9.5.2025
Baukunst der Renaissance in Portugal
von den Zeiten Emmanuel's des Glücklichen bis zu dem Schlusse der spanischen HerrschaftFrankfurt a.M. : Keller, 1890-Baukunst der Renaissance in Portugal /
1 : Baukunst der Renaissance in Portugalvon den Zeiten Emmanuel's des Glücklichen bis zu dem Schlusse der spanischen HerrschaftFrankfurt a.M. : Keller, 1890Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler der Stadt Halle und des Saalkreises
Halle a.d.S. : Hendel, 1886
- vom 11.4.2025
Pronomina in Nordwestdeutschland
Strassburg, 1886
- vom 31.3.2025
Die Kunstdenkmäler im Großherzogthum Hessen
Inventarisierung und beschreibende Darstellung der Werke der Architektur, Plastik, Malerei und des Kunstgewerbes bis zum Schluss des XVIII. JahrhundertsDarmstadt : Bergsträsser, 1885-
- vom 26.3.2025
Die Werkzeichnungen des Bauhandwerkers
ein Tafelwerk enthaltend 20 Blatt Zeichnungen fuer die Bauausfuehrung aus dem Gebiete der Baukonstruktion unter Beruecksichtigung zweckentsprechender Formgestaltungen fuer Bau-, Maurer- und Zimmermeister, sowie fuer den Unterricht an hoeheren und mittleren FachschulenBerlin : Wasmuth, 1890
- vom 13.3.2025
Vergißmeinnicht
illustr. Zeitschr. d. Mariannhiller Mission, SüdafrikaReimlingen : Missionsdr. St. Joseph ; Würzburg : Fränk. Ges.-Dr., 6.1888,6 - 57.1939[?], 1888-1939
- vom 12.2.2025
Aus meinem Skizzenbuch
architektonische Reisestudien aus Frankreich ; Tafeln in LichtdruckStuttgart : Wittwer, [1885 - 1889]
- vom 30.1.2025
Die kirchliche Baukunst des Abendlandes
historisch und systematisch dargestelltStuttgart : Cotta, 1882-
- vom 28.1.2025
Praktisches und theoretisches Handbuch der Treppenbaukunst
Leipzig : Scholtze, [1890]
- vom 12.12.2024
Werrathal, Lahnthal und Westfalen
Leipzig [u.a.] : Seemann, 1888Geschichte der Architektur von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart dargestellt /
26., verm. und verb. Aufl., Leipzig : Seemann, 1886
- vom 10.12.2024
Formenlehre der Baukunst
Leitfaden zum Gebrauche für technische Lehranstalten, sowie zum Selbststudium für Bautechniker und angehende Architeken2. Aufl., Zürich : Orell Füssli, [1884]
- vom 22.11.2024
Geschichte der Architektur von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart dargestellt /
16., verm. und verb. Aufl., Leipzig : Seemann, 1884
- vom 28.10.2024
Geschichte der deutschen Kunst von den frühesten Zeiten bis zur Gegenwart
Stuttgart : Ebner & Seubert, 1890
- vom 22.10.2024
Das Mikroskop und seine Anwendung
ein Leitfaden bei mikroskopischen Untersuchungen für Apotheker, Aerzte, Medicinalbeamte, Kaufleute, Techniker, Schullehrer, Fleischbeschauer etc.7., durchges. und verm. Aufl., Berlin : Springer, 1886
- vom 6.9.2024
Ornamentale Pflanzenstudien auf dem Gebiete der heimischen Flora
eine Anregung für Lehrende und Lernende in Bild und Wort2. Aufl., Berlin : Hessling, 1888Das projective Zeichnen
nebst den für das Zeichnen wichtigsten Aufgaben aus der ebenen Geometrie ; 50 Vorlage-Blätter mit begleitendem Text ; für gewerbliche Fortbildungs-Schulen, Realschulen, Kunstgewerbe-, Baugewerk- und Industrie-Schulen sowie zum SelbstunterrichtStuttgart : Effenberger, [1886]
- vom 26.8.2024
Anleitung zum Studium der Perspective und deren Anwendung
mit einer lithographirten Bildtafel in Folio2., wohlfeile Ausg., nach d. 3. dän. Aufl. / deutsch bearb. von J. Scholz, Leizpig : Weigel, 1887
- vom 19.8.2024
Die Cisterzienser-Abtei Maulbronn
3., verm. Aufl., Stuttgart, 1889
- vom 11.4.2024
Gebäude für Verwaltung, Rechtspflege und Gesetzgebung, Militärbauten
Darmstadt : Bergsträsser, 1887
- vom 14.3.2024
Zeichen-Vorlagen aus dem Gebiete der Stereotomie
Nürnberg : Korn, 1889
- vom 26.2.2024
Landwirtschaftliche Gebäude und verwandte Anlagen
Stuttgart : Bergsträsser, 1884
- vom 20.2.2024
Das mittelalterliche Westfalen
oder Die alten Sitten, Gesetze, Gerichte, Zustaende und Gewohnheiten der Roten ErdeMinden i. Westf. : Bruns, 1890
- vom 5.2.2024
Lehrbuch der gotischen Konstruktionen
3. Aufl., Leipzig : Weigel, 1890-
- vom 5.1.2024
- vom 14.12.2023
Styl-Lehre der architektonischen und kunstgewerblichen Formen /
1 : Styl-Lehre der architektonischen Formen des AlterthumsZweite Auflage, Wien : Hölder, 1882
- vom 7.12.2023
Aufgabensammlung für die architektonische Schattenlehre
zum Gebrauch an technischen und gewerblichen Lehr-AnstaltenLeipzig : Gebhardt, 1888Architektonische und ornamentale Formenlehre
ein Lehrbuch für die Schule und das HausLeipzig : Scholtze, 1890
- vom 21.11.2023
Lehrbuch der wichtigsten Kartenprojektionen
mit besonderer Berücksichtigung der Stereographischen, Bonne'schen und Mercatorprojektion für höhere Lehranstalten sowie zum SelbstunterrichteZürich : Schmidt, 1882
- vom 23.10.2023
Handbuch der Liebhaberkünste
zum Gebrauche für alle, die einen Vorteil davon zu haben glaubenLeipzig : Seemann, 1890
- vom 15.9.2023
Geschichte der technischen Künste /
2Stuttgart : Spemann, 1886
- vom 18.7.2023
Die Renaissance in Italien
eine Sammlung der werthvollsten erhaltenen Monumente in chronologischer Folge geordnetHamburg : Strumper, 1882-Die Renaissance in Italien /
Abth. A : [Früh-Renaissance]Hamburg : Strumper, 1882
- vom 26.6.2023
Blätter und Blumen für Flächen-Decoration
eine Vorlagensammlung für Zeichen-, Webe- und gewerbliche Fortbildungsschulen, Fabrikanten und Musterzeichner ; 30 Tafeln in Schwarz- und FarbendruckLeipzig : Twietmeyer, 1885
- vom 23.5.2023
Initialen, Alphabete und Randleisten verschiedener Kunstepochen
Wien : Graeser, 1883
- vom 30.3.2023
Das Steinwerk der alten Fenster des Domes zu Minden in Westfalen
Minden i. W. : Bruns, 1881
- vom 20.12.2022
- vom 6.10.2022
Ornamentale Fragmente für das Kunstgewerbe
Berlin [u.a.] : Hessling, [ca. 1887]
- vom 19.8.2022
Die Bauformen des Mittelalters in Sandstein
Weimar : Voigt, 1882
- vom 12.8.2022
Der Ornamentenschatz
ein Musterbuch stilvoller Ornamente aus allen KunstepochenStuttgart : Hoffmann, 1883
- vom 15.6.2022
Die Formen des Holzbaues
mit erläuterndem Text für den Unterricht an Baugewerks- und Fortbildungsschulen und Selbststudium für Baubeflissene ; mit 18 TafelnBerlin : Springer, 1882
- vom 13.6.2022
- vom 28.1.2022
270 originelle Decorations-Motive aus allen Kunstepochen
in FederzeichnungZürich : Orell Füssli, 1889