- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- vom 26.8.2025
Die Wortarten
Berlin : Weidmann, 1928
- vom 14.8.2025
Werden und Wandern unserer Wörter
etymologische Plaudereien4., wesentl. verm. und verb. Aufl., Berlin : Weidmann, 1911
- vom 26.6.2025
Westfälische Wasserburgen
Dortmund : Druck von Fr. Wilh. Rufus, 1932
- vom 3.6.2025
Der Werdegang des deutschen Volkes /
3 : Der Werdegang des deutschen Volkeshistorische Richtlinien für gebildete Leser4., durchges. und verb. Aufl. bearb. von Arnold Reimann, Berlin [u.a.] : De Gruyter, 1921
- vom 2.6.2025
Wohnungsbau der Nachkriegszeit in Deutschland
Berlin : Eulen-Verl., 1928-Wohnungsbau der Nachkriegszeit in Deutschland /
1 : Wohnungsbau der Nachkriegszeit in DeutschlandBerlin : Eulen-Verl., [ca. 1928]
- vom 29.4.2025
Der Werdegang des deutschen Volkes
historische Richtlinien für gebildete Leser4., durchges. u. verb. Aufl., Berlin [u.a.] : De Gruyter, 1920-Der Werdegang des deutschen Volkes /
2 : Der Werdegang des deutschen Volkeshistorische Richtlinien für gebildete Leser4., durchges. und verb. Aufl. bearb. von Arnold Reimann, Berlin [u.a.] : De Gruyter, 1920
- vom 11.4.2025
Der Werdegang des deutschen Volkes /
1 : Der Werdegang des deutschen Volkeshistorische Richtlinien für gebildete Leser4., durchges. und verb. Aufl. bearb. von Arnold Reimann, Berlin [u.a.] : De Gruyter, 1920
- vom 9.4.2025
Wo und wie baue ich mein Haus?
Wie richte ich es ein? ; mit einer Fülle von OriginalzeichnungenLeipzig : Degener, [1911]
- vom 3.3.2025
- vom 6.12.2024
Wie man ein Haus baut
München : Callwey, 1909
- vom 11.10.2024
Was wir verloren haben
entrissenes, doch nie vergessenes deutsches Land6., veränd. und verm. Aufl., 60. Tsd., Berlin : Zillessen, 1925
- vom 29.7.2024
Werner Siemens
ein kurzgefasstes Lebensbild aus Anlass der 100. Wiederkehr seines GeburtstagesSonderabdr. aus dem zweibändigen Werke, [Berlin] : [Springer], [1916]
- vom 9.7.2024
Die westfälischen Ortsnamen nach ihren Grundwörtern
3. Ausg., 2. Abdr. (Omnitypie) 1930, Osnabrück : Schöningh, 1923
- vom 27.2.2024
Die Welt der vernachlässigten Dimensionen
eine Einführung in die moderne Kolloidchemie mit besonderer Berücksichtigung ihrer Anwendungen2., unveränd. Aufl., Dresden : Steinkopff, 1916
- vom 16.2.2024
Wohnhäuser
Stuttgart : Bergsträsser, 1902
- vom 13.2.2024
- vom 13.10.2023
Westfälisches Urkundenbuch /
Additamenta : Orts- und PersonenregisterNeudr. d. Ausg. Münster 1877, 1973
- vom 2.10.2023
- vom 11.9.2023
Weltwende
der Kampf um die Zukunft und Deutschlands Gestaltwandel11. - 15. Tsd., Stuttgart ; Berlin : Deutsche Verlags-Anstalt, 1934
- vom 23.6.2023
Die Waldecker Talsperre
2. völlig umgearbeitete und vermehrte Auflage, Marburg : Elwert, 1911
- vom 12.6.2023
- vom 31.1.2023
- vom 17.11.2022
Wortanklang und Volksetymologie in ihrer Wirkung auf religiösen Glauben und Brauch
Berlin : Verl. der Akad. der Wiss., 1940
- vom 4.11.2022
Der Weg zur Vollendung
Mitteilungen der Schule der WeisheitDarmstadt : Gesellschaft für Freie Philosophie, 1.1920 - 32.1942[?] ; Darmstadt : Reichl, 1920-1929
- vom 28.9.2022
Die Wunderkur und etzliche andere ergetzliche Sächelchen
Berlin : Dt. Buch-Gemeinschaft, [circa 1924]
- vom 8.2.2021
- vom 10.9.2019
Worte zur Eröffnung der Ausstellung von Karl Kunz in der Pfalzgalerie Kaiserslautern am 12. März 1966
In: Karl Kunz, Gemälde und Zeichnungen : 12. März bis 7. April 1966, Pfalzgalerie Kaiserslautern, S. n1966Wanderer zwischen den Welten
Laudatio für Werner KnauppIn: Jahrbuch ... / Bayerische Akademie der Schönen Künste in München, Jg. 10 H. 1, S. 331-3341996
- vom 12.6.2019
Wunderblumen aus Westfalens Gottesgarten
HeiligenlegendenPaderborn : Druck und Verlag der Bonifatius-Druckerei, 1926
- vom 13.3.2019
Das Wesen des Christentums
sechzehn Vorlesungen der Studierenden aller Fakultäten im Wintersemester 1899/1900 an der Universität Berlin gehalten61. - 65. Tsd., Leipzig : Hinrichs, 1913
- vom 5.3.2019
Worte Luthers
Minden : J.C.C. Bruns Verlag, 1913
- vom 4.3.2019
- vom 7.12.2017
Wien seit 60 Jahren
[ein Album für die Jugend] ; zur Erinnerung an die Feier der 60jährigen Regierung Seiner Majestät des Kaisers Franz Josef I.Wien : Gerlach & Wiedling, [1908]
- vom 12.5.2017
Wesenszüge deutscher Kunst
Leipzig : Seemann, c 1940
- vom 3.2.2017
Das Werdende Zeitalter
(Internationale Erziehungs-Rundschau) ; Register sämtlicher Aufsätze und Rezensionen einer reformpädagogischen Zeitschrift in der Weimarer RepublikOer-Erkenschwick : Archiv der Arbeiterjugendbewegung, 1994
- vom 30.9.2015
Die Wiederentdeckung der Corveyer Schloßbibliothek
Paderborn : Rektorat d. Univ.-Gesamthochschule, 1986
- vom 24.2.2015
Die westfälischen Bischofswahlen bis zum Wormser Konkordat 1122
Paderborn : Schöningh, 1912
- vom 20.2.2015
Wyngaerden der sele
eine aszetisch-mystische Schrift aus dem 15. Jahrhundert ; niederdeutschHiltrup : Herz-Jesu-Missionshaus, 1940
- vom 6.2.2015
- vom 26.8.2014
Das Weserbergland und der Teutoburger Wald
Bielefeld [u.a.] : Velhagen & Klasing, 1909
- vom 8.7.2014
Wegweiser durch das Weserbergland
nebst Teutoburgerwald, Tth, Hils, Deister, Osterwald und das untere Fulda- und Werrethal, mit besonderer Berücksichtigung der Bäder Pyrmont, Oeyenhausen, Eilsen, Nenndorf, Driburg, Meinberg, Salzuflen und anderer7. Aufl., Hameln : Brecht, 1902
- vom 26.6.2014
Wahlordnung für die Wahlen zu den Organen der Studentenschaft an der Universität-Gesamthochschule-Paderborn
vom 20. Mai 1988Paderborn : Rektorat der Universität - Gesamthochschule - Paderborn, 1988Wahlordnung zur Durchführung der Wahl der Mitglieder des Konvents, des Senats, der Fachbereichsräte des Rektors und der Prorektoren, der Dekane und Prodekane und der Abteilungssprecher vom 12. April. 1989
8. Mai 1989Paderborn : Rektorat der Univ.-Gesamthochsch., 1989
- vom 13.6.2014
Wahlordnung für die Wahlen zum Studierendenparlament und zu den direkt zu wählenden Fachschaftsorganen der Studierendenschaft an der Universität-Gesamthochschule Paderborn
Paderborn : Rektorat der Univ.-Gesamthochschule, 1995
- vom 6.6.2014
Wahlordnung für die Wahlen zum Studierendenparlament und zu den direkt zu wählenden Fachschaftsorganen der Studierendenschaft an der Universität - Gesamthochschule Paderborn
vom 11. Mai 1998Paderborn : Rektorat der Universität - Gesamthochschule Paderborn, 1998
- vom 3.3.2014
Wo die Lippe quillt
Führer durch Bad Lippspringe und den Teutoburger WaldBad Lippspringe : Schaller, [ca. 1928]Die Weserrenaissance
die Bauentwicklung um die Wende des XVI. und XVII. Jahrhunderts an der oberen und mittleren Weser und in den angrenzenden LandesteilenMünster in Westfalen : Aschendorff, 1918
- vom 2.10.2013