- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- vom 6.6.2025
Der Sturz der Mittelmächte
1. - 10. Tsd., München : Callwey, 1921
- vom 22.4.2025
Skandinavien
Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland ; Baukunst, Landschaft und VolkslebenBerlin : Verlag Ernst Wasmuth A.G., 1924
- vom 19.3.2025
Die städtische Lebensmittel-Versorgung der Stadt Gelsenkirchen
Düsseldorf : Verl. für Architektur, Industrie- und Stadt-Werke, ca. 1927
- vom 13.8.2024
Städtebaukunst
Leipzig : Quelle & Meyer, 1921
- vom 9.3.2023
Schleswig-Haithabu
eine Studie zur Geschichte der doppelnamigen Stadt als Handelsplatz während der WikingerzeitSchleswig : Bergas, 1925
- vom 27.10.2022
Die Schrift
Atlas der Schriftformen des Abendlandes vom Altertum zum Ausgang des 18. JahrhundertsBerlin : Wasmuth, 1929
- vom 21.9.2022
Schleswig-Holsteiner Sagen
mit 25 Tafeln und 42 Abbildungen im Text1.-5. Tsd., Jena : Diederichs, 1929
- vom 7.3.2019
Das Sternenzelt und seine Wunder, die unsere Jugend kennen sollte
Berlin : Bong, [1924]
- vom 25.5.2018
Die schöne Haustüre am Niederrhein und im Bergischen Land
Elberfeld : Schöpp, 1925
- vom 23.5.2017
Das Straßburger Münster
München : Piper, 1922
- vom 13.8.2015
Soziologische Pädagogik
Leipzig : Quelle & Meyer, 1921
- vom 24.2.2015
Synoptische Tabellen für den geschichtlichen Arbeits-Unterricht
vom Ausgang des Mittelalters bis zur Gegenwart1. - 5. Tsd., Berlin [u.a.] : Schneider, 1921Die Stadt Geseke im früheren Herzogtum Westfalen, das dortige Kanonissenstift und die dortigen beiden Pfarreien ad S. Cyriacum und ad S. Petrum
ein Beitrag zur Geschichte des Eigenkirchenwesens, zur Geschichte der kirchlichen Inkorporation und zur Frage über den Rechtsweg für kirchliche Dotationsansprüche aus der SäkularisationWürzburg : St.-Rita-Verl., 1924
- vom 14.7.2014
Stift Fischbeck an der Weser
[Wienhausen] : Niedersächs. Bildarch., 1928