- All Titles
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
Höchst Ersprießliche Bronn-Quell zu dem ewigen Heyl
hergeleitet: Aus anmüthigen Betrachtungen Des so kostbaren Leydens und Sterbens Unsers lieb-vollen Erlösers und Seeligmachers Jesu Christi, Für alle in was Standt oder Amt sich befindenden Christen sehr nutzlich zu gebrauchen so wohl in währender Heil. Fasten-Zeit, als durch das ganze Jahr mit beygefügten anmüthigen Gebettern und zur Zeit zu kommenden Station-AblässenBamberg : Gebhard, 1754Der sanfte Adolf und der zornige Wilhelm
Eine lehrreiche Erzählung für Aeltern und Kinder ; als Gegenstück zu Christoph Schmid's Erzählung: "Der gute Fridolin und der böse Diedrich" ; mit einem TitelkupferBamberg : Dresch, 1837Eyn schoner Dialogus
Cuntz vnnd der Fritz. Die brauchent wenig witz. Es gildt vmb sie ein kleins So seinds der sach schon eins Sy redent gar on trauren Vnd seind gut Lutrisch bauren[Bamberg bzw. Coburg] : [Erlinger], [1522]