Zahlenkenntnisse von Kindern bei Schuleintritt Teil 1
Spiegel, HartmutIn: Sachunterricht und Mathematik in der Primarstufe, Vol. 6.1979, page 227-244Zahlenkenntnisse von Kindern bei Schuleintritt Teil 2
Spiegel, HartmutIn: Sachunterricht und Mathematik in der Primarstufe, Vol. 7.1979, page 275-278"Zauberschlangen"
Übung in Arithmetik einmal andersSpiegel, HartmutIn: Die Scholle - Monatshefte für die Unterrichtspraxis, Vol. 1979, page 524-533Zehen-Freytägige Andacht/ Auß Lieb unsers gecreutzigten Jesu/ Zu Ehren deß Wunder-thätigen Heiligen Francisci Xaverii, Auß der Gesellschafft Iesv Beichtigers/ [...]
Jn allerhand/ so wohl deß Leibs/ als der Seelen Anligen Mit grossem Nutzen zu gebrauchen: Wie auß dem sehr grossem neuen Wunderwerck/ so sich zu Rom im Jahr 1677. den 1. Julii hat begeben/ und daselbst in Jtaliänischer Sprach gedruckt/ zu ersehenZu Cöllen : Bey der Wittwe Petri Metternichts/ vor den Augustinern, 1678Zehen-Tägige Erspieglung Oder Ernewerung deß Geists
Jn welcher ein Gottliebende Seel durch Die 10. Tägige Einsamme/ in dem dreyfachen Spiegel der Reinigung/ Erleuchtung vnd Vereinbahrung sich kan ersehen ...Schott, MarianusEditio II., Costantz : Köberle, 1688Zehn Jahre Handwerkerfürsorge!
1914 - 1924 ; das Handwerksamt des Innungsausschusses zu PaderbornKick, Hubert[Paderborn] : Selbstverlag, [1924]Zehn-Tägige Geistliche Einöde
Mit zusammen stimmenden, und zu eines jeden Uberhebung weitläuffig außgeführten Betrachtungen, Lesungen, und Durchsuchungen seiner selbstenEttori, CamilloCöllen am Rhein : Metternich, 1723Zehnte Änderung der Beitragsordnung des Studierendenwerks Paderborn Anstalt des öffentlichen Rechts
vom 10. Oktober 2022Universität PaderbornElektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2022Zehnte Änderung der zwölften Beitragsordnung der Studierendenschaft der Universität Paderborn
vom 16. Dezember 2016Universität PaderbornElektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2016Zehnte Ordnung zur Änderung der Beitragsordnung der Studierendenschaft der Universität - Gesamthochschule Paderborn
vom 1. März 2000Universität PaderbornPaderborn : Rektorat der Universität - Gesamthochsch., 2000Die Zeichen haben das Fliegen gelernt
Ecker, GiselaIn: Gabriele Schnitzenbaumer. Skulpturen und Bilder, Vol. 1986Der Zeichenunterricht zu Ende des neunzehnten Jahrhunderts
seine Forderungen und deren Begründung und die Methodik des heutigen Zeichenunterrichts für Lehrer und LehrerbildungsanstaltenSchoop, UlrichZürich : Müller, 1893Zeit und Zeitwahrnehmungen - Konsequenzen für individuelle und kollektive Ergebnisse
Hoppe, Julia ; Thommes, KirstenElektronische Ressource, Paderborn, 2021Das Zeitalter des Imperialismus 1884 - 1914 /
11. - 30. Tsd., 1919Zellenbasierte Dienst-Entdeckung für Roboternetzwerke
Du, Jia LeiPaderborn : Heinz-Nixdorf-Inst., Univ. Paderborn, 2008Zentrale Dienstleistungen für die Universitätsbibliotheken in Nordrhein-Westfalen
Positionen der Arbeitsgemeinschaft der Universitätsbibliotheken des Landes Nordrhein-WestfalenHaubfleisch, Dietmar ; Eich, Ulrike ; Höppner, Michael ; Otzen, Peter ; Siebert, Irmgard ; Vogt, RenatePaderborn : Universitätsbibliothek Paderborn, 2011Zentrale Ideen der Geometrie für den Unterricht der Sekundarstufe I
Bender, PeterIn: Beiträge zum Mathematikunterricht, Vol. 1983, page 8-17Zentralwechselrichter in der Photovoltaik
Bach-Preckwinkel, Heiko ; Böcker, Joachim ; Bünte, AndreasElektronische Ressource, Paderborn, 2018