Go to page

Bibliographic Metadata

Links
Abstract

Angesichts des zunehmenden Wettbewerbs sind Unternehmen einem ständigen Marktdruck ausgesetzt und gezwungen, sich ständig an die veränderten Marktbedingungen anzupassen. Eine Antwort auf die veränderten Anforderungen ist die Schaffung von Wettbewerbsvorteilen. Diese kumulative Dissertation liefert neue Erkenntnisse über den Markt für Erfahrungsgüter am Beispiel der Weinbranche. Ziel ist es, den Einfluss verschiedener glaubwürdiger Signale (wie z.B. Reputation und Öko-Zertifizierungen) zu untersuchen, die Informationsasymmetrien verringern und dadurch zu einer überlegenen Machtposition führen. Darüber hinaus geht die Dissertation ebenfalls den Fragen nach, welche Faktoren zum wirtschaftlichen Erfolg von Genossenschaften beitragen und wie sich die Nachfolgeplanung in Familienunternehmen verbessern lässt. Unternehmen können die gewonnenen Erkenntnisse für die Wahl und Optimierung ihrer Geschäftsstrategie nutzen.

Abstract

In the face of increasing competition, companies are exposed to constant market pressure and are forced to constantly adapt to changing market conditions. One response to the changing demands is the creation of competitive advantages. This cumulative dissertation provides new insights into the market for experience goods, using the wine industry as an example. The aim is to investigate the influence of various credible signals (e.g. reputation and eco-certifications) that reduce information asymmetries and thus lead to a superior position in the market. In addition, the dissertation also addresses the questions which factors contribute to the economic success of cooperatives and how succession planning in family businesses can be enhanced. Companies can use the insights to further improve and optimize their business strategy.

Stats