- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- Plasmonic and dielectric metalenses for nanophotonic applicationsElektronische Ressource, Paderborn, 2021 
- Plastik als ArchitekturelementIn: Josef Rikus, Skulpturen, Jg. 1973, S. 42-47 
 
 
- Polis und Tanzdie Bedeutung des Tanzplatzes und des Tanzes für die Formierung der PolisElektronische Ressource, Paderborn, 2022 
 
- Politiken der UnhöflichkeitGelehrtenstreit vom 17. bis zum 20. Jahrhundert : Geschenkschrift für Johannes SüßmannElektronische Ressource, Paderborn : Universitätsbibliothek, 2024 
- Polykondensation von PA11-SinterpulverBestimmung der thermischen Eigenschaften und deren Korrelation auf die Rückführbarkeit im Laser-SinternElektronische Ressource, Paderborn, 2022 
 
- Positionalität als Herausforderung im Religionsunterrichteine empirische Untersuchung zur Positionierungsbereitschaft von TheologiestudierendenElektronische Ressource, Paderborn, 2023 
- Positionalität als Herausforderung. Eine Ordnung des religionspädagogischen Diskurses zur Selbstpositionierung von Lehrkräften im ReligionsunterrichtElektronische Ressource, Paderborn, 2024 
- Postmoderne und feministisches EngagementIn: Textdifferenzen und Engagement, Jg. 1993, S. 67-77 
- Postpartales Körper-Erlebensubjektive Gesundheit und "life quality" ; eine psychologische Längsschnittstudie2003 
- Poststrukturalismus und feministische Wissenschafteine heimliche oder unheimliche Allianz?In: Frauen - Weiblichkeit - Schrift, Jg. 1985, S. 8-20 
- PPS und CAD/CAM - Insellösungen oder Wege zu CIM-Systemen?In: Markt & Technik, Jg. 1986 
 
- Präkonzepte von Grundschulkindern zur Zeitzeug*innenbefragungeine empirische Untersuchung zu Kompetenzen historischen DenkensElektronische Ressource, Paderborn, 2021 
- Eine Präsentation der symplektischen Gruppe Sp (4,Z) mit 2 Erzeugenden und 8 definierenden RelationenIn: Journal of Algebra, Jg. 1980, S. 328-331 
 
- Die praxisorientierte Diagnostik beruflicher Handlungskompetenzeine gestaltungsbasierte Studie im AnwendungskontextPaderborn, 2024 
