- Alle Titel
 - Klassifikation (DDC)
 - Besondere Sammlungen
 - Veröffentlichungen der Universität
 - Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
 - Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
 - Socioeconomics of personnel papers
 - Wirtschaftspädagogische Beiträge
 - Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
 - Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
 - Studien der Paderborner Komparatistik
 - Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
 - The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
 - Sammlung Ralf-Günter Stefan
 - Sonstiges
 - Paderborner Historische Mitteilungen
 - Sammlung Höxter
 - Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
 - Zeitzeugen der Digitalisierung
 - Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
 - Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
 
Wahlordnung für die Wahl zum Senat an der Universität Paderborn
vom 25. Mai 2022Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2022
Wahlordnung für die Wahl zum Senat der Universität Paderborn
vom 26. Mai 2015Paderborn : Präsidium der Univ., 2015
Wahlordnung für die Wahlen zum Studierendenparlament und zu den direkt zu wählenden Fachschaftsorganen der Studierendenschaft an der Universität Paderborn
vom 10. Mai 2022Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2022
Wahlordnung für die Wahlen zum Studierendenparlament und zu den direkt zu wählenden Fachschaftsorganen der Studierendenschaft an der Universität Paderborn
vom 21. Mai 2021Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2021
Wahlordnung für die Wahlen zum Studierendenparlament und zu den direkt zu wählenden Fachschaftsorganen der Studierendenschaft an der Universität Paderborn
vom 30. April 2020Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2020
Wahrnehmung von Sicherheit bei Spitzensportveranstaltungen
eine explorative Fallstudie zur Bedeutung von Vertrauen aus der Sicht der Stadionbesucher:innen des Signal Iduna ParksPaderborn, 2024
Wallingford Riegger
In: Amerikanische Musik seit Charles Ives, Jg. 1987, S. 375-376




Warum sagen wir, der Spiegel vertausche 'rechts' und 'links', auch wenn wir wissen, daß er 'vorne' und 'hinten' vertauscht?
In: Mathematik lehren, Jg. 1985, S. 57-58
Warum sollten Arbeitgeber Schwerbehinderte diskriminieren?
In: Blickpunkt Wirtschaft : Nachrichten der Industrie- und Handelskammer Trier, Jg. 1992, S. 29-30
Was erwartet die Praxis von der Wissenschaft und was erwartet die Wissenschaft von der Praxis?
In: KI - Klima, Kälte, Heizung, Jg. 9.1981 H. 5, S. 330-424
Was hat das mit mir zu tun?
Zugänge zur Tradition in der islamischen ReligionspädagogikBerlin/Boston : De Gruyter, 2025
Was lernt ein Informatiker über die Umwelt der Informatik?
In: Technik und Umwelt (Leuchtturm-Schriftenreihe Ingenieurpädagogik : 17), Jg. 1983, S. 165-170
Was nützt der Computer im Geometrieunterricht?
In: Beiträge zum Mathematikunterricht, Jg. 1989, S. 89-92
Was nützt der Computer im Geometrieunterricht?
In: Geometry Teaching - Geometrieunterricht. Research Report 74., Jg. 1989, S. 97-106
Was sagt das Publikum zur Kunst der Avantgarde?
Aus dem Gästebuch der Klanginstallation von John Cage auf der documenta 8In: Musik und bildende Kunst, Jg. 1990, S. 90-110

