- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
Ein theoretisches Modell des Zeitverhaltens digitaler Schaltungen und seiner Anwendung in Simulationshard- und -software
In: Software Tagungsband NTG-Fachtagung Entwurfsautomatisierung für Datenverarbeitungsanlagen und deren Komponenten, Karlsruhe, 25, Jg. 1974, S. 65-68Theorie und Praxis in der Kunst
In: IBW-Journal / Deutsches Institut für Bildung und Wissen, Jg. 12.1974, S. 8-10Thermodynamik, Wärmeübertragung Universität - GH - Paderborn
In: Achema-Jahrbuch / Achema, Jg. 1991, S. 444-446Thermodynamik, Wärmeübertragung Universität - GH - Paderborn
In: Achema-Jahrbuch, Jg. 1994, S. 508-510Tragaltar des Roger von Helmarshausen aus dem Paderborner Dom
In: Liborius und das Erzbistum Paderborn, Jg. 1979, 25 SeitenÜber das Verhältnis von qualitativer und quantitativer Forschung
Heiner Gembris im Gespräch mit Philipp MayringIn: Musikpädagogische Forschungsberichte, Jg. 1.1991, S. 138-148Über Münz- und Währungsprobleme im Bodenseeraum vom Ende des 17. bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts
In: Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung, Jg. 1989, S. 195-220Ein Übersetzerbau-Praktikum
In: Programmiersprachen / Fachtagung über Programmiersprachen, Jg. 5, S. 121-135Umsetzung von Černý-Epoxiden mit Gilman-Cupraten
neue chirale Bausteine für Naturstoffe polyketiden Ursprungs2005Umwelterschließung im Geometrieunterricht durch operative Begriffsbildung
In: Der Mathematikunterricht, Jg. 1978, S. 25-87Umweltschonende Verwertung von Klärschlamm in der Landwirtschaft
P-Wirkung des Klärschlammes in Abhängigkeit von der P-Fällung und vom Substrat2001Und immer wieder Liebe
neue Bücher zu einem alten ThemaIn: Shakespeare-Jahrbuch West, Jg. 1991, S. 232-239