- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
 
- Gendered justice in Eliza Fowler Haywood (1693-1756)Elektronische Ressource, 
 
- Generation of multi-photon states by climbing the Fock ladderquantum feedback and Fock-State generationElektronische Ressource, Paderborn, 2021 
- Geospatial link discovery with human in the loopElektronische Ressource, Paderborn, 2024 
- GEProS - Entwicklung und Evaluation einer digitalen Simulation zur Förderung diagnostischer Kompetenz von LehramtsstudierendenElektronische Ressource, Paderborn, 2023 
- Geschäftsordnung der Hochschulwahlversammlung der Universität Paderbornvom 31. Mai 2023Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2023 
- Geschäftsordnung für das Studierendenparlament der Universität Paderbornvom 23. Dezember 2021Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universiät Paderborn, 2021 
- Geschichten im digitalen Raumhistorisches lernen in der „App in die Geschichte“Elektronische Ressource, Oldenbourg : de Gruyter, [2024] ; Paderborn : Universitätsbibliothek, 2024 
- Gesundheit und Stress im Studium - Bedeutung gesundheitsrelevanter LebensstileElektronische Ressource, Paderborn, 2022 
- Gleichstellungsplan der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik zur Gleichstellung von Frauen und Männern an der Universität Paderbornvom 10. November 2021Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2021 
- Gleichstellungsplan der Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Paderbornvom 22. September 2025Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2025 
- Gleichstellungsplan der Fakultät für Maschinenbau zur Gleichstellung von Frauen und Männern an der Universität Paderbornvom 10. Mai 2021Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2021 
- Gleichstellungsplan der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften zur Gleichstellung von Frauen und Männern an der Universität Paderbornvom 25. April 2025Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2025 
- Gleichstellungsplan der PLAZ – Professional School of Education zur Gleichstellung von Frauen und Männern (mit statistischem Anhang) an der Universität Paderbornvom 25. April 2025Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2025 
- Gleichstellungsplan der Universitätsbibliothek Paderborn zur Gleichstellung von Frauen und Männern an der Universität Paderbornvom 22. September 2022Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2022 
- Gleichstellungsplan der Zentralen Studienberatung zur Gleichstellung von Frauen und Männern an der Universität Paderbornvom 15. Juli 2025Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2025 
- Gleichstellungsplan der Zentralverwaltung an der Universität Paderbornvom 22. Juni 2022Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2022 
- Gleichstellungsplan des "Paderborn Center for Parallel Computing"(PC) zur Gleichstellung von Frauen und Männern an der Universität Paderbornvom 28. Januar 2021Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2021 
- Gleichstellungsplan des Zentrums für Informations- und Medientechnologien (IMT) zur Gleichstellung von Frauen und Männern an der Universität Paderbornvom 10. Februar 2021Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2021 
