- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
Was und wie Kinder zu Schulbeginn schon rechnen können
ein Bericht über Interviews mit SchulanfängernIn: Grundschulunterricht, Jg. 39, S. 21-23Wave front sets of nilpotent lie group representations
Elektronische Ressource, Paderborn, 2021Wave packet dynamics in parabolic optical lattices
from Bloch oscillations to long-range dynamical tunnelingIn: Physical Review Research, 7 (2025), Artikel-ID 013141, Seite 1-9Web Key Directory and other key exchange methods for OpenPGP
Elektronische Ressource, Paderborn, 2022Webseiten-Policy (Richtlinie für die Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer zur inhaltlichen Gestaltung ihrer Webseiten) der Universität Paderborn
vom 22. September 2015Paderborn : Präsidium der Univ., 2015weg oder Weg?
Gedanken bei der Beschäftigung mit der Gruppe SupertrampIn: Der evangelische Erzieher, Jg. 41.1989, S. 280-286Der weibliche Körper bei Shakespeare im Spiel von An- und Abwesenheit
In: Shakespeare-Jahrbuch West, Jg. 1989, S. 223-241Weiterbildungskonzepte deutscher Unternehmen
eine Analyse von WeiterbildungsprogrammenIn: ZfP (Zeitschrift für Personalforschung), S. 219-237Weiterbildungsprogramme
In: Personal, Jg. 1/2.1991, S. 10-13Welche Kunst-Vorbildung erwarten die Pädagogischen Hochschulen?
In: Bildnerische Erziehung, Jg. 2.1966, S. 168-170