- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- Fakultätsordnung der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik an der Universität Paderbornvom 26. Juni 2015Paderborn : Präsidium der Univ., 2015 
- Fakultätsordnung der Fakultät für Kulturwissenschaften an der Universität Paderbornvom 17. Juli 2015Paderborn : Präsidium der Univ., 2015 
- Fakultätsordnung der Fakultät für Maschinenbau an der Universität Paderbornvom 15. Juli 2015Paderborn : Präsidium der Univ., 2015 
- Fakultätsordnung der Fakultät für Naturwissenschaften an der Universität Paderbornvom 17. Juli 2015Paderborn : Präsidium der Univ., 2015 
- Fakultätsordnung der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften an der Universität Paderbornvom 15. Juli 2015Paderborn : Präsidium der Univ., 2015 
- Fakultätsordnung der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften an der Universität Paderbornvom 24. Juni 2014Paderborn : Präsidium der Univ., 2014 
- Familienklima - Begriffsdefinition sowie Untersuchung von Wirkzusammenhängen innerhalb der digitalen häuslichen Lernumwelt von KindernElektronische Ressource, Paderborn, 2023 
- Familienkonzerte in Kooperation mit Grundschulen - ein Konzept und seine Wirkungeneine empirische Studie2003 
- Feedback aus der Peergroupeine qualitative Analyse ausgewählter Schreibprozesse in Online-Communities im Hinblick auf deren Potenziale für formale Lernprozesse von JugendlichenElektronische Ressource, Paderborn, 2016 
- Fehlercharakterisierung zuverlässiger Schaltungen im SelbsttestElektronische Ressource, Paderborn, 2016 
 
- Fehlvorstellungen und Fehlverständnisse bei Folgen und GrenzwertenIn: Der mathematische und naturwissenschaftliche Unterricht, Jg. 1991, S. 238-243 
 
- Fernsehen bedeutet HinschauenDie Doku-Soap im Spannungsfeld zwischen Kritik und Wissenschaft. Eine Re-Vision ihrer Anfänge mit Blick auf das Verhältnis von Format und Medium2012 
- Fernsehserielles Erzählen im fächerübergreifenden Unterrichtforschungs- und unterrichtspraktische PerspektivenElektronische Ressource, Paderborn : Universitätsbibliothek, 2024 
- Finanz- und Haushaltsordnung der Studierendenschaft der Universität Paderbornvom 22. Juli 2022Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2022 
- Das Fitts'sche Gesetz in der PartnerinteraktionEmergente Koordinationsmuster und systematische Interaktionseffekte beim Lösen kooperativer Aufgaben2014 
- Flächenstandards für den HochschulbibliotheksbauDüsseldorf, Dezember 1971Paderborn : Universitätsbibliothek Paderborn, 2012 
 
- Flachheitsbasierte Positionsregelungen für Parallelkinematiken am Beispiel eines hochdynamischen hydraulischen HexapodenElektronische Ressource, Paderborn : Heinz Nixdorf Institut, Universität Paderborn, 2017 
