Festschrift zur 84. Versammlung Deutscher Naturforscher und Ärzte : Münster i. Westf. 1912 / gewidmet von der Stadt Münster. Münster i. Westf. : Westfäl. Vereinsdr., 1912
Content
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Illustrations
PDF Title page
PDF III Vorwort.
PDF V Inhalts-Verzeichnis.
PDF VII Verzeichnis der Abbildungen.
PDF 1 I. Allgemeiner Teil.
PDF 1 Ein Gang durch elf Jahrhunderte münsterischer Stadtgeschichte. Von Geh. Regierungsrat Univ.-Professor Dr. Erler.
PDF 25 Münster - die Gartenstadt. Von Dr. Friedrich Castelle.
PDF 33 Die Kunst in Münster. Von Dr. Hermann Schmitz.
PDF 47 Westfalens Edelstein. Von Erich Feldhaus.
PDF 57 Die Westfälische Wilhelms-Universität. Von Univ.-Professor Dr. L. Schmitz-Kallenberg.
PDF 63 Handel und Gewerbe der Stadt Münster. Von Handelskammer-Syndikus Dr. Wurst.
PDF 71 II. Naturwissenschaftl.-medizinischer Teil.
PDF 71 Zur Geologie und Topographie des Münsterschen Beckens. Von Univ.-Professor Dr. Wegner.
PDF 83 Skizze des Klimas von Münster. Von Prof. Dr. W. Meinardus.
PDF 91 Die Tier- und Pflanzenwelt des Münsterlandes. Von Hermann Löns.
PDF 97 Die naturwissenschaftlichen Institute der Westfälischen Wilhelms-Universität:
PDF 97 a) Kurze Beschreibung der im Besitze des Physikalischen Instituts Münster befindlichen Originalapparate Hittorfs. Von Prof. Dr. Gerhard Karl Schmidt.
PDF 100 b) Das chemische Institut. Von Geh. Regierungsrat Professor Dr. Salkowski.
PDF 103 c) Das mineralogische und geologisch-palaeontologische Institut und Museum. Von Univ.-Professor Dr. Busz.
PDF 111 d) Botanischer Garten und botanisches Institut. Von Professor Dr. F. Tobler.
PDF 115 e) Das zoologische Institut. Von Dr. W. Stempell, ord. Professor der Zoologie zu Münster i.W.
PDF 129 f) Der astronomische Apparat der Universität. Von Professor Dr. J. Plassmann.
PDF 135 Das Provinzialmuseum für Naturkunde. Von Dr. H. Reeker.
PDF 141 Der Westfälische Zoologische Garten. Von Dr. H. Reeker.
PDF 143 Die landwirtschaftliche Versuchsstation. Von A. Spieckermann.
PDF 149 Gesundheitliche Verhältnisse und Gesundheitspflege. Von Stadtarzt Dr. Kreke.
PDF 183 Die Medizinischen Institute der Westfälischen Wilhelms-Universität:
PDF 183 a) Anatomisches Institut. Von Univ.-Prof. Dr. Ballowitz.
PDF 190 b) Physiologisches Institut. Von Univ.-Prof. Dr. Rosemann.
PDF 193 c) Zahnärztliches Institut. Von Max Apffelstaedt.
PDF 201 Die orthopädische Heilanstalt "Hüffer-Stiftung". Vom Anstaltsleiter Dr. med. Becher.
PDF 213 Die Wasserversorgung der Stadt Münster. Von Geh.-Rat Prof. Dr. J. König und Stadtbaurat R. Tormin.
PDF 213 I. Allgemeines über die Wasserversorgungsanlage. Von Stadtbaurat R. Tormin.
PDF 214 II. Zusammensetzung und Beschaffenheit des Leitungswassers der Stadt Münster. Von Geh. Reg.-Rat Univ.-Prof. Dr. J. König.
PDF 233 Die Ableitung und Reinigung der Abwässer der Stadt Münster. Von Geh. Reg.-Rat Univ.-Prof. Dr. J. König und Stadtbaumeister F. Verfürth.
PDF Endsheet
PDF Back cover
PDF Spine