Close
Publizieren
Besondere Sammlungen
Digitalisierungsservice
Hilfe
Impressum
Datenschutz
jump to main content
Search Details
Quicksearch:
OK
Result-List
Title
Title
Content
Content
Page
Page
Search Book
Empfehlungen des Wissenschaftsrates zum Ausbau der wissenschaftlichen Einrichtungen. Wissenschaftliche Bibliotheken. Tübingen : Mohr, 1960 : 2(1960-). 1964
Content
PDF
Wissenschaftliche Hochschulen
PDF
Forschungseinrichtungen außerhalb der Hochschulen, Akademien der Wissenschaften, Museen und wissenschaftliche Sammlungen
PDF
Forschungseinrichtungen außerhalb der Hochschulen, Akademien der Wissenschaften, Museen und wissenschaftliche Sammlungen
PDF
Wissenschaftliche Bibliotheken
PDF
Front cover
PDF
Title page
PDF
3
Table of contents
PDF
7
Vorbemerkung
PDF
8
A. Die Struktur des Bibliothekswesens
PDF
8
I. Historische Entwicklung
PDF
12
II. Bibliothekstypen
PDF
13
III. Auswahlkriterien
PDF
15
B. Die Empfehlungen und ihre Begründung
PDF
16
I. Organisation und Leistung der Bibliothek
PDF
16
1. Allgemeines
PDF
18
2. Einzelne Arbeiten und Einrichtungen
PDF
22
II. Staats-, Landes- und Stadtbibliotheken
PDF
22
1. Entstehung und Aufgaben
PDF
24
2. Bibliotheksnetz
PDF
25
3. Grundsätze der Erwerbung, Katalogisierung und Benutzung
PDF
29
III. Bibliotheken der wissenschaftlichen Hochschulen
PDF
29
1. Bisherige Entwicklung
PDF
30
2. Zentrale Hochschulbibliothek und Institutsbibliotheken
PDF
35
3. Erwerbung
PDF
38
4. Kataloge
PDF
39
5. Benutzung
PDF
40
6. Stellung der zentralen Bibliothek in der Hochschule
PDF
41
7. Bibliotheken an neu zu gründenden Hochschulen
PDF
48
IV. Fach- und Spezialbibliotheken
PDF
49
1. Auswahlkriterien
PDF
50
2. Aufgaben
PDF
52
3. Förderungsmaßnahmen
PDF
52
4. Zentrale Fach- und Informationsbibliotheken
PDF
53
5. Institut für Dokumentationswesen
PDF
54
V. Bibliothekarische Gemeinschaftsunternehmungen
PDF
54
1. Kooperative Erwerbung
PDF
56
2. Tausch
PDF
57
3. Zentralkataloge
PDF
58
4. Auswärtiger Leihverkehr
PDF
59
5. Handschriftenkatalogisierung
PDF
59
6. Katalogisierung von Zeitschriftenaufsätzen
PDF
60
7. Tätigkeit des Vereins Deutscher Bibliothekare
PDF
61
VI. Ausbildungs- und Berufsfragen
PDF
61
1. Höherer (wissenschaftlicher) Dienst
PDF
63
2. Gehobener (diplomierter) Dienst
PDF
63
3. Fortbildungskurse
PDF
64
4. Bedarf an bibliothekarischem Personal
PDF
65
5. Mittlerer (bibliothekarischer) Dienst
PDF
66
C. Empfehlungen für die einzelnen Bibliotheken
PDF
68
I. Staats-, Landes- und Stadtbibliotheken
PDF
68
1. Bibliotheken mit überregionalen Aufgaben
PDF
68
Deutsche Bibliothek Frankfurt
PDF
69
Staatsbibliothek der Stiftung Preußischer Kulturbesitz
PDF
71
Bayerische Staatsbibliothek München
PDF
73
Zentralbibliothek der Landbauwissenschaft Bonn
PDF
74
Technische Informationsbibliothek Hannover
PDF
76
2. Bibliotheken mit vorwiegend regionalen Aufgaben
PDF
76
Erläuterung zu den Etatansätzen für Landes- und Stadtbibliotheken
PDF
78
Einzelempfehlungen
PDF
78
Stadtbibliothek Aachen
PDF
80
Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
PDF
82
Staatliche Bibliothek Bamberg
PDF
84
Stadtarchiv und Stadtbibliothek Braunschweig
PDF
86
Staatsbibliothek Bremen
PDF
88
Landesbibliothek Coburg
PDF
90
Lippische Landesbibliothek Detmold
PDF
92
Kreis- und Studienbibliothek (Staatl. Bibliothek) Dillingen
PDF
94
Stadt- und Landesbibliothek Dortmund
PDF
96
Landes- und Stadtbibliothek Düsseldorf
PDF
98
Staatliche Bibliothek Eichstätt
PDF
100
Stadtbücherei Essen
PDF
102
Landesbibliothek Fulda
PDF
104
Niedersächsische Landesbibliothek Hannover
PDF
106
Landesbibliothek Karlsruhe
PDF
108
Murhard'sche Bibliothek der Stadt Kassel und Landesbibliothek
PDF
110
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek Kiel
PDF
112
Bibliothek der Hansestadt Lübeck
PDF
114
Stadtbibliothek Mainz
PDF
116
Wissenschaftliche Stadtbibliothek Mannheim
PDF
118
Stadtbibliothek München
PDF
120
Stadtbibliothek Nürnberg
PDF
122
Landesbibliothek Oldenburg
PDF
124
Staatliche Bibliothek Passau
PDF
126
Staatliche Bibliothek (Kreisbibliothek) Regensburg
PDF
128
Pfälzische Landesbibliothek Speyer
PDF
130
Württembergische Landesbibliothek Stuttgart
PDF
132
Stadtbibliothek Trier
PDF
134
Stadtbibliothek Ulm
PDF
136
Nassauische Landesbibliothek Wiesbaden
PDF
138
Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel
PDF
140
Stadtbibliothek Worms
PDF
142
Stadtbibliothek Wuppertal
PDF
144
II. Bibliotheken der wissenschaftlichen Hochschulen
PDF
144
1. Etat-Modelle für eine Universitätsbibliothek und eine Technische Hochschulbibliothek
PDF
152
2. Einzelempfehlungen
PDF
152
Universitätsbibliotheken
PDF
152
Berlin
PDF
154
Bonn
PDF
156
Erlangen-Nürnberg
PDF
158
Frankfurt
PDF
160
Freiburg
PDF
162
Gießen
PDF
164
Göttingen
PDF
166
Hamburg
PDF
168
Heidelberg
PDF
170
Kiel
PDF
172
Köln
PDF
174
Mainz
PDF
176
Marburg
PDF
178
München
PDF
180
Münster
PDF
182
Saarbrücken
PDF
184
Tübingen
PDF
186
Würzburg
PDF
188
Bibliotheken der Technischen Hochschulen
PDF
188
Aachen
PDF
190
Berlin
PDF
192
Braunschweig
PDF
194
Darmstadt
PDF
196
Hannover
PDF
198
Karlsruhe
PDF
200
München
PDF
202
Stuttgart
PDF
204
Bibliotheken der übrigen wissenschaftlichen Hochschulen
PDF
204
Bergakademie Clausthal - Technische Hochschule
PDF
206
Medizinische Akademie Düsseldorf
PDF
208
Tierärztliche Hochschule Hannover
PDF
210
Landwirtschaftliche Hochschule Hohenheim
PDF
212
Wirtschaftshochschule Mannheim
PDF
214
III. Spezialbibliotheken
PDF
214
Bibliothek des Ibero-Amerikanischen Instituts Berlin
PDF
216
Kunstbibliothek Berlin
PDF
218
Bibliothek und Archive des Weltwirtschaftsarchivs Hamburg
PDF
220
Bibliothek des Deutschen Hydrographischen Instituts Hamburg
PDF
222
Bibliothek des Instituts für Weltwirtschaft Kiel
PDF
224
Bibliothek des J.G. Herder-Institus Marburg
PDF
226
Bibliothek des Deutschen Museums München
PDF
228
Bibliothek des Deutschen Patentamtes München
PDF
230
Bibliothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte München
PDF
232
Bibliothek des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg
PDF
234
Bibliothek des Deutschen Wetterdienstes Offenbach
PDF
236
Bibliothek für Zeitgeschichte Stuttgart
PDF
238
Bibliothek des Statistischen Bundesamtes, Wiesbaden
PDF
240
Kurzfassung wichtiger Empfehlungen
PDF
245
Anhang
PDF
245
1. Sondersammelgebiete
PDF
249
2. Statistische Unterlagen (Verzeichnis der Tabellen)
PDF
3. Übersichtskarte der wissenschaftlichen Bibliotheken
PDF
Back cover