Close
Publizieren
Besondere Sammlungen
Digitalisierungsservice
Hilfe
Impressum
Datenschutz
jump to main content
Search Details
Quicksearch:
OK
Result-List
Title
Title
Content
Content
Page
Page
Search Book
Die Volksschulhäuser in den verschiedenen Ländern. Volksschulhäuser in Schweden, Norwegen, Dänemark und Finnland. Darmstadt : Bergsträsser ; Stuttgart, 1895 : 1(1895-) / von Carl Hinträger. Darmstadt : Bergsträsser, 1895
Content
PDF
1. Volksschulhäuser in Schweden, Norwegen, Dänemark und Finnland
PDF
Front cover
PDF
Endsheet
PDF
Title page
PDF
[3]
Inhalts-Verzeichniss.
PDF
[5]
Die Volksschulhäuser in den verschiedenen Ländern.
PDF
[5]
Vorwort
PDF
[7]
1. Abschnitt. Volksschulhäuser in Schweden.
PDF
[7]
1. Kap. Allgemeines
PDF
12
2. Kap. Bestimmungen für den Bau und die Einrichtung von Volksschulhäusern
PDF
12
I) Bauplatz
PDF
12
II) Das Schulhaus im Allgemeinen
PDF
15
Sieben Beispiele von Volksschulen
PDF
20
III) Schulzimmer
PDF
21
Sieben Beispiele von Schulgestühlen
PDF
25
Beispiele von Lehrertisch, Lehrerstuhl und Kartengestell
PDF
31
IV) Kleiderablage
PDF
33
V) Lehrerwohnung
PDF
35
VI) Anordnungen in der nächsten Umgebung des Schulhauses, Nebengebäude und Schulgarten
PDF
35
Beispiele
PDF
42
3. Kap. Verschiedene Anlagen und Einrichtungen
PDF
49
4. Kap. Ausgeführte Volksschulhäuser
PDF
49
Vierzehn Beispiele
PDF
66
Literatur über "Volksschulhäuser in Schweden"
PDF
[67]
2. Abschnitt. Volksschulhäuser in Norwegen.
PDF
[67]
1. Kap. Allgemeines
PDF
71
2. Kap. Bestimmungen für den Bau und die Einrichtung von Volksschulhäusern
PDF
75
a) Volksschulhäuser auf dem Lande
PDF
75
Vier Beispiele
PDF
76
b) Volksschulhäuser in Städten
PDF
77
Neun Beispiele von Volksschulhäusern
PDF
87
Vier Beispiele von anderen Baulichkeiten
PDF
90
3. Kap. Verschiedene Anlagen und Einrichtungen
PDF
96
4. Kap. Ausgeführte Volksschulhäuser
PDF
96
Sechs Beispiele
PDF
107
Literatur über "Volksschulhäuser in Norwegen"
PDF
[108]
3. Abschnitt. Volksschulhäuser in Dänemark.
PDF
[108]
1. Kap. Allgemeines
PDF
112
2. Kap. Anhaltspunkte für den Bau und die Einrichtung von Volksschulhäusern (Vorschlag zu einem Gesetze, betreffend die Gesundheitsverhältnisse in den Schulen des Königreiches)
PDF
112
I) Über die Aufsicht
PDF
112
A) Über die Aufsicht hinsichtlich der Gesundheitsverhältnisse in den Schulen
PDF
113
B) Aufsicht bei Schul-Neu- und Umbauteen
PDF
114
C) Uebergangsbestimmungen
PDF
114
II) Ueber den Unterricht und die tägliche Thätigkeit in der Schule
PDF
116
III) Ueber das Verhältniss der Schule zu den Kindern
PDF
117
IV) Ueber die Verhaltungsmassregeln bei Verbreitung ansteckender Krankheiten in der Schule
PDF
118
V) Ueber Schulbauten
PDF
118
A) Bestimmungen für jene Räume, die ausschliesslich oder theilweise zu Schulzwecken verwendet werden
PDF
118
a) Für alle Schulen
PDF
120
b) Im Besonderen für die Volksschulen auf dem Lande
PDF
122
B) Weitere Bestimmungen für diejenigen Gebäude, die ausschliesslich oder theilweise zu Schulzwecken verwendet werden
PDF
122
a) Für alle Schulen mit Ausnahme der Volksschulen auf dem Lande
PDF
122
α) Für jede Schule ohne Rücksicht auf die Schülerzahl
PDF
132
β) Für Schulen, in denen mehr als 200 Kinder gleichzeitig unterrichtet werden
PDF
133
b) Für Volksschulen auf dem Lande
PDF
138
VI) Ueber die Benutzung der Schulräume
PDF
139
VII) Verschiedene Bestimmungen
PDF
139
3. Kap. Verschiedene Anlagen und Einrichtungen
PDF
142
4. Kap. Ausgeführte Volksschulhäuser
PDF
142
Acht Beispiele
PDF
155
Literatur über "Volksschulhäuser in Dänemark"
PDF
[156]
4. Abschnitt. Volksschulhäuser in Finnland.
PDF
[156]
1. Kap. Allgemeines
PDF
159
2. Kap. Allgemeine Bestimmungen über die Volksschulhäuser auf dem Lande
PDF
165
3. Kap. Normalzeichnungen für Volksschulhäuser auf dem Lande
PDF
165
Zwölf Entwürfe
PDF
170
4. Kap. Ausgeführte Volksschulhäuser
PDF
170
Acht Beispiele
PDF
179
Literatur über "Volksschulhäuser in Finnland"
PDF
Back cover
PDF
Spine
PDF
3. Volksschulhäuser in Frankreich