Close
Publizieren
Besondere Sammlungen
Digitalisierungsservice
Hilfe
Impressum
Datenschutz
jump to main content
Search Details
Quicksearch:
OK
Result-List
Title
Title
Content
Content
Page
Page
Jahreszahlen der Erdgeschichte / von R. Lotze. Stuttgart : Frankh, 1922
Content
PDF
Front cover
PDF
Endsheet
PDF
Schmutztitel
PDF
Title page
PDF
Copyright
PDF
[5]
I. Zeitrechnung in Geschichte und Geologie. Relative und absolute Altersbestimmung. Prinzipien geologischer Zeitmesser.
PDF
10
II. Geologische Zeitmessung durch Abtragung und Aufschüttung. Bildung der Steinkohlen und des Erdöls. Abtragung des schwäbischen Stufenlandes. Gesamtleistung aller Flüsse. Das Alter des Ozeans. Altersberechnung aus der maximalen Mächtigkeit und der Gesamtmenge der Sedimentgesteine.
PDF
21
III. Von der Eiszeit zum Beginn des Kambriums. Verlauf der Eiszeit. Astronomische Eiszeittheorie von Croll. Eisrückzug in Skandinavien nach de Geer. Dauer der Nacheiszeit. Alter der baltischen Endmoränen. Berechnungen im alpinen und nordamerikanischen Vereisungsgebiet. Dauer der ganzen Eiszeit. Alter des Menschen. Die Gefahr einer Wiederkehr der Eiszeit. Dauer des Tertiärs. Zeitlicher Abstand des Kambriums.
PDF
47
IV. Geologische Zeitmessung auf Grund radioaktiver Vorgänge. Entdeckungsgeschichte des Radiums. Zerfallstheorie. Zeitlicher Verlauf des Zerfalls. Die Uranreihe. Isotope. Der Blei-und Heliumgehalt von Uranmineralien als Grundlage geologischer Zeitmessung. Praktische Durchführung und Ergebnisse der radioaktiven Methode. Dauer des Präkambriums.
PDF
71
V. Schlußbetrachtung und Ausblick. Zuverlässigkeit der geologischen Zeitmesser. Veranschaulichung der gewonnenen Zahlen. Die Menschheitsentwicklung in Rahmen der Erdgeschichte.
PDF
78
Verzeichnis der wichtigsten Werke.
PDF
78
Jnhaltsverzeichnis.
PDF
Sachregister.
PDF
Verlagsmitteilungen
PDF
Endsheet
PDF
Back cover
PDF
Spine