Close
Publizieren
Besondere Sammlungen
Digitalisierungsservice
Hilfe
Impressum
Datenschutz
jump to main content
Search Details
Quicksearch:
OK
Title
Title
Content
Content
Page
Page
Search Book
Zehn Bücher über Architektur. (Buch 1 bis 3) / Marcus Vitruvius Pollio. Übers. u. erl. von Jakob Prestel. Baden-Baden : Heitz, 1959- : 1. Baden-Baden : Heitz, 1959
Content
PDF
1. (Buch 1 bis 3)
PDF
Front cover
PDF
Schmutztitel
PDF
Title page
PDF
[IX]
Prolegomena.
PDF
[1]
Erstes Buch
PDF
[3]
Vorrede.
PDF
[5]
I. Kap. Ueber das Wesen der Architektur nebst der Vorbildung eines Baukünstlers.
PDF
[17]
II. Kap. Auf welchen Grundlagen eine architektonische Schöpfung sich im Wesen entwickelt.
PDF
[25]
III. Kap. Einteilung und zweckliche Bestimmung der Baugattungen.
PDF
27
IV. Kap. Ueber die Auswahl einer gesunden Lage bei Gründung von Städten.
PDF
[33]
V. Kap. Ueber Anordnung der Festungsmauern, Türme und Wälle.
PDF
[38]
VI. Gesunde Anlage des Straßennetzes der Städte mit besonderer Berücksichtigung der Windströmungen.
PDF
[46]
VII. Kap. Die Auswahl der Plätze für öffentliche städtische Zwecke.
PDF
Zweites Buch.
PDF
[51]
I. Kap. Von dem Leben der Urmenschen, dem Beginne ihrer Kultur wie Gründung und Vervollkommnung ihrer ersten Wohnanlagen.
PDF
[55]
Vorrede.
PDF
[61]
II. Kap. Ueber das Wesen der Grundstoffe nach Anschauung der Gelehrten.
PDF
[63]
III. Kap. Von den Ziegeln.
PDF
[66]
IV. Kap. Von der Zubereitung des Mörtels und den hierzu geeigneten Sandarten.
PDF
[68]
V. Kap. Ueber die Kalkbereitung.
PDF
70
VI. Kap. Ueberdie Puteolanerde und ihre Verwendung zu Bauzwecken.
PDF
[74]
VII. Kap. Von den Steinbrüchen.
PDF
[77]
VIII. Kap. Ueber die Arten des Mauerverbandes.
PDF
[88]
IX. Kap. Von dem Bauholze.
PDF
96
X. Kap. Ueber die Obermeer- und Untermeertanne nebst Beschreibung des Apennin.
PDF
Drittes Buch.
PDF
101
Vorrede.
PDF
105
I. Kap. Worauf die bei dem Tempelbau üblichen Regeln des künstlerischen Ebermaßes begründet sind.
PDF
[110]
II. Kap. Ueber die Plananlage der Tempel und deren kunstgerechte Gestaltung.
PDF
115
III. Kap. Ueber die fünf Tempelarten.
PDF
121
IV. Kap. Ueber Anlegung der Fundamente auf gewachsenem wie aufgeworfenem Boden.
PDF
[127]
V. Kap. Ueber die jonische Stilordnung und deren kunstgerechte Durchbildung.
PDF
Inhaltsverzeichnis.
PDF
Back cover
PDF
Spine
PDF
2. (Buch 4 und 5)
PDF
3. (Buch 6 bis 8)
PDF
4. (Buch 9 und 10)
PDF
5. Tafelband