PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Reihentitel
PDF Title page
PDF Vorwort zur ersten Auflage
PDF Vorwort zur zweiten Auflage
PDF Jnhaltsverzeichnis
PDF I. Einführung
PDF II. Berufsschulen (Fortbildungsschulen)
PDF Die gesetzliche Regelung und Verwaltung des Berufsschulwesens Von Dr. Hermann von Seefeld, Staatssekretär im Ministerium für Handel und Gewerbe in Berlin
PDF Die gesetzliche Regelung des Lehrlingswesens Von Ernst Schindler, Ministerialdirigent im Ministerium für Handel und Gewerbe in Berlin
PDF Lehrstoffe und Lehrverfahren der Berufsschulen Von Theodor Rabe, Studienrat am Berufspädagogischen Jnstitut in Berlin
PDF Kaufmännische Berufsschulen Von Dr. Dr. oec. h. c. Alfred Kühne, Ministerialdirektor im Ministerium für Handel und Gewerbe in Berlin
PDF Gewerbliche Berufsschulen Von Dr. Dr.-Jng. A. Barth, Stadtschulrat in Frankfurt a. M.
PDF Berufsschulen der Ungelernten Von Hans Erben, Direktorstellvertreter in Gelsenkirchen
PDF Werkschulen Von Otto Stolzenberg, Studiendirektor der Gewerbeschule in Charlottenburg
PDF Werkschulen der deutschen Reichseisenbahn Von Dr. Bruno Schwarze, Geheimem Baurat und Reichsbahndirektor in Berlin
PDF Bergmännische Berufsschulen Von Dr. Wilhelm Nattkemper, Direktor der bergmännischen Berufsschule in Bochum
PDF Pflichtberufsschule für Mädchen Von Else Sander, Studienrätin am Pädagogischen Jnstitut der Technischen Hochschule in Dresden
PDF Ländliche Fortbildungsschulen Von Friedrich Lembke, Ökonomierat in Berlin
PDF Jugendpflege und Berufsschule Von Dr. Hertha Siemering in Berlin
PDF Die Ausbildung der Gewerbelehrer Von Professor Dr.-Jng. h. c. Karl Hartmann, Oberregierungsrat in der Ministerialabteilung für die Fachschulen in Stuttgart
PDF Die Ausbildung der Handelslehrer Von Dr. Heinrich Nicklisch, o. Professor der Betriebswirtschaftslehre an der Handelshochschule in Berlin, und Dr. R. Schweitzer, Assistent
PDF Die Ausbildung der Gewerbelehrerinnen Von Professor Max Gürtler, Geh. Regierungsrat und Ministerialrat im Ministerium für Handel und Gewerbe in Berlin
PDF III. Fachschulen
PDF Der Aufbau des Fachschulwesens Von Dr. Dr. oec. h. c. Alfred Kühne, Ministerialdirektor im Ministerium für Handel und Gewerbe
PDF Baugewerkschulen Von Professor Leopold Peters, Ministerialrat im Ministerium für Handel und Gewerbe in Berlin
PDF Metallfachschulen Von Professor Rudolf Horstmann, Ministerialrat im Ministerium für Handel und Gewerbe in Berlin
PDF Textilfachschulen Von Professor Max Gürtler, Geh. Regierungsrat und Ministerialrat im Ministerium für Handel und Gewerbe in Berlin
PDF Kunstgewerbe- und Handwerkerschulen Von Dr.-Jng. Hermann Muthesius (†), Geh. Regierungsrat und Ministerialrat im Ministerium für Handel und Gewerbe in Berlin und Professor Hugo Busch, Oberregierungs- und Gewerbeschulrat in Düsseldorf
PDF Sonderfachschulen Von Karl Mühlmann, Ministerialrat im Wirtschaftsministerium in Dresden
PDF Bergschulen Von Wilhelm Bornhardt, Berghauptmann in Clausthal und Albert Boehm, Ministerialrat im Ministerium für Handel und Gewerbe in Berlin
PDF Handelsschulen und höhere Handelsschulen Von Johannes Oberbach, Direktor der höheren Handelsschule in Köln
PDF Wirtschaftsoberschulen Von Johannes Oberbach, Direktor der höheren Handelsschule in Köln
PDF Handelsschulen (sächsische), höhere Handelsschulen und sächsische Wirtschaftsoberschulen Von Professor Dr. Wilhelm Lorey, Oberstudiendirektor der Öffentlichen Höheren Handelslehranstalt mit Wirtschaftsoberschule i. E. und Lehrlingsabteilung in Leipzig
PDF Seefahrtschulen Von Dr. Otto Fulst, Geh. Regierungsrat und Reichsbeauftragtem für das Seefahrtschulwesen in Berlin
PDF Schiffsingenieurschulen Von Direktor Dr. Jahn, Reichsbeauftragtem für das Seeschiffsingenieur- und Seemaschinistenwesen in Bremen
PDF Frauenfachschulen Von Erna Albrecht, Oberregierungsrätin im Ministerium für Handel und Gewerbe in Berlin
PDF Wohlfahrtsschulen und Soziale Frauenschulen Von Dr. Alice Salomon, Vorsitzende der Konferenz der Wohlfahrtsschulen Deutschlands in Berlin
PDF Landwirtschaftliche Fachschulen Von Dr. G. Oldenburg, Geh. Oberregierungsrat und Ministerialrat im Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten in Berlin, z. Z. Führer der landwirtschaftlichen Sachverständigen-Delegation in Angora
PDF Ländlich-hauswirtschaftliche Fachschulwesen Von Dr. Mathilde Wolff, Referentin der Landwirtschaftskammer in Berlin
PDF Die Berufsausbildung der Erwerbslosen und der Erwerbsbeschränkten Von Oberregierungs- und Gewerbeschulrat Wilhelm Franzisket in Münster
PDF Die Heeres- und Marinefachschulen Von Dipl.-Jng. Philipp Linn, Oberregierungsrat im Reichswehrministerium in Berlin
PDF Die fachliche Ausbildung für den Übertritt in freie Berufe bei der preußischen Schutzpolizei Von Hermann Degenhardt, Oberregierungsrat im Preußischen Ministerium des Jnneren in Berlin-Dahlem
PDF Die fachlichen Privatschulen Von Professor Dipl.-Jng. E. E. Böhm, Direktor im Provinzialschulkollegium in Berlin
PDF Die Ausbildung der Lehrer an Fachschulen Von Professor Dr. Karl Thomae, Schulrat in Hamburg
PDF Das Berechtigungswesen Von Professor Dr. Paul Ziertmann, Ministerialrat im Ministerium für Handel und Gewerbe in Berlin
PDF IV. Das freie Bildungswesen
PDF Das Vereinswesen auf dem Gebiete des Fach- und Berufsschulwesens Von Ewald Baar, Direktor der 9. Berufsschule in Berlin
PDF Das freie Bildungswesen der technisch-wissenschaftlichen Verbände Von Dr.-Jng. Hellmich, Direktor des Vereins Deutscher Jngenieure in Berlin
PDF Das freie Bildungswesen für das Handwerk Von C. Haußer in Berlin
PDF Das freie Bildungswesen des katholischen Gesellenvereines Von Dr. J. Nattermann, Generalsekretär des Verbandes katholischer Gesellenvereine in Köln
PDF Das freie Bildungswesen der Gewerkschaften Von Professor Richard Woldt, Ministerialrat im Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung in Berlin
PDF Das freie Bildungswesen der technischen Angestelltenverbände Von A. Lenz, Geschäftsführer und Leiter der Abteilung Bildungswesen im Bund der technischen Angestellten in Berlin
PDF Das freie Bildungswesen der kaufmännischen Verbände Von Georg Borchardt, Vorstandsmitglied des Gewerkschaftsbundes der Angestellten in Berlin
PDF Das freie Bildungswesen der landwirtschaftlichen Verbände Von Dr. G. Oldenburg, Geh. Oberregierungsrat und Ministerialrat im Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten in Berlin, z. Z. Führer der landwirtschaftlichen Sachverständigen-Delegation
PDF V. Anhang
PDF Verlagswerbung
PDF Endsheet
PDF Back cover
PDF Spine