- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- vom 1.8.2012
Flächenstandards für den Hochschulbibliotheksbau
Düsseldorf, Dezember 1971Paderborn : Universitätsbibliothek Paderborn, 2012
- vom 28.6.2012
Der filmische Raum und der Zuschauer
'Apparatus' - Semantik - 'Ideology'Orig.-Ausg., Heidelberg : Winter, Univ.-Verl., 1992
- vom 20.12.2011
Forschungsprobleme der Musiktherapie am Beispiel des Themas „Musik und Entspannung“
In: Musiktherapeutische Umschau, Jg. 8.1987, S. 300-309
- vom 19.12.2011
Die Fundamentalkatechetik und ihr pädagogischer Aspekt
In: Existentiale Hermeneutik, Jg. 1969, S. 178-187
- vom 13.12.2011
Die Frankfurter Bäckerzunft im späten Mittelalter
Aufbau und Aufgaben städtischer HandwerkergenossenschaftenFrankfurt am Main, 1975
- vom 9.12.2011


- vom 7.12.2011
Fähigkeiten und Aktivitäten im Erwachsenenalter
In: Musikpsychologie, Jg. 1993, S. 316-329
- vom 25.11.2011
„For me, it's a little microcosmos of my life“
über die Performance von Jana HaimsohnIn: Musik und Körper, Jg. 1990, S. 179-184
Fruchtmarkt in Bodman
der Versuch einer Marktgründung im ausgehenden 17. JahrhundertIn: Bodman. Dorf - Kaiserpfalz - Adel, Jg. 1985, S. 197-230
- vom 22.11.2011
Friedhof der Vergessenen
In: Der evangelische Erzieher, Jg. 1994, S. 104-107
- vom 21.11.2011
Fehlvorstellungen und Fehlverständnisse bei Folgen und Grenzwerten
In: Der mathematische und naturwissenschaftliche Unterricht, Jg. 1991, S. 238-243
- vom 17.11.2011
Friedhelm Padberg
Didaktik der ArithmetikIn: Zentralblatt für Didaktik der Mathematik, Jg. 1988, S. 128-132
- vom 28.9.2011
Folgerungen für die Aufbau- und Ablauforganisation
In: Rechnerunterstützte Angebotsbearbeitung, Jg. 1987, S. 53-64
- vom 2.9.2011
Das "Frightmotif"
Rekontextualisierung populärkultureller Songs als inzidenzmusikalisches Motiv für das Böse im Horrorfilm2008
- vom 20.7.2011

- vom 31.3.2011

Familienkonzerte in Kooperation mit Grundschulen - ein Konzept und seine Wirkungen
eine empirische Studie2003

Finanzservices in verteilten Umgebungen groupware-basierter Informationsmanagementsysteme
Konzept eines prozessorientierten Bonitätsmanagement-Systems ; Ausgangsmodelle, Basissysteme, Prototyping, Designelemente und Praxiserfahrungen mit innovativen Groupware-Systemen2000
Flache Donatoren in Galliumnitrid
optisch detektierte, paramagnetische Resonanz unter hohem Druck2000

Föderierte Portale zur Überwindung inner- und zwischenbetrieblicher Portalproliferation
Referenzrahmen, Konzepte, Modelle und Realisierung2004
Die Förderung psychischer Gesundheit in Schule und Unterricht im Horizont anthropologischer Theorien
Grundlagen, Analysen und Schlußfolgerungen2006
Functional models in configuration systems
Paderborn, 1995

