- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- vom 9.11.2011
- Entdeckungen mit Spiegelkartenwas der Spiegel kann und was er nicht kannIn: Mathematik lehren, Jg. 1984, S. 12-16 
- vom 8.11.2011
- The effect of employment protection legislation on dismissals in GermanyIn: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, S. 85-89 
- vom 21.10.2011
- Erfahren, was wirklich in der Firma los istIn: Impulse : das Unternehmermagazin, Jg. 1987 H. 5, S. 211-213 
- vom 14.10.2011
- Elektronen-Kern-Doppelresonanz-Untersuchung von U-Zentren in KaliumchloridIn: Zeitschrift für Physik, Jg. 1966, S. 107-141 
- vom 4.10.2011
- Eigenschaften von Programmiersprachendefiniert durch attributierte GrammatikenIn: Programmiersprachen und Programmentwicklung, Jg. 6, S. 157-174 
- Erläuterungen zur attributierten Grammatik für PEARLIn: PEARL-Rundschau, Jg. 2.1981 H. 3, S. 19-31 
- vom 23.9.2011
- Das Eigenartigste sind die Köpfe der CherubimBetrachtungen am Liborischrein zu PaderbornIn: Westfalen-Blatt : Libori Beilage, Jg. 1979 H. 172, S. 6-7 
- vom 22.9.2011
- Entwurf, Beschreibung und Implementation von Systemen mit Hilfe der nebenläufigen Programmiersprache CAPIn: GI-NTG-Fachtagung Struktur und Betrieb von Rechensystemen / Fachtagung Struktur und Betrieb von Rechensystemen <6, 1980, Kiel>, Jg. 1980, S. 205-216 
- vom 31.3.2011
 
- Effektivität und Effizienz durch problemspezifische Abstraktionein Beitrag zum maschinellen Lernen von Regeln zur Steuerung von Produktionsnetzwerken der Serienfertigung2009 
- Einfluss einrichtungsbezogener Faktoren auf den Ernährungsstatus von Altenheimbewohnerneine deutschlandweite Multcenterstudie (ErnSTES)2008 
 
 
 
 
 
- Einkopplung in multimodale Lichtwellenleiterwellentheoretische Analyse und ein Vergleich zur strahlenoptischen Modellierung2010 
 
- Einsatzmöglichkeiten der Ultraschallstehwellenzerstäubung in der LackiertechnikVergleich der Tropfengrößenverteilungen mit pneumatischer, hydraulischer und Hochrotationszerstäubung2004 
 
- Einspeiseverhalten von Offshore-Windparksein Modell zur Analyse der fluktuierenden Einspeisung von geographisch verteilten Offshore-Windparks2009 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
