- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
Wanderungen durch das Wittekinds- oder Wiehengebirge (Westsüntel)
Preuß. Oldendorf : Verl. des Lehrer-, Witwen- und Waisen-Unterstützungs-Vereins für den Kreis Lübbecke, 1876Wanderungen durch den Teutoburger Wald
Münster : Regensberg, 1878Die Wandgemälde im Kreuzgange des Emausklosters in Prag
mit 34 Tfln u. 13 Abb. im TextPrag : Calve, 1898Warum sagen wir, der Spiegel vertausche 'rechts' und 'links', auch wenn wir wissen, daß er 'vorne' und 'hinten' vertauscht?
In: Mathematik lehren, Jg. 1985, S. 57-58Warum sollten Arbeitgeber Schwerbehinderte diskriminieren?
In: Blickpunkt Wirtschaft : Nachrichten der Industrie- und Handelskammer Trier, Jg. 1992, S. 29-30Was erwartet die Praxis von der Wissenschaft und was erwartet die Wissenschaft von der Praxis?
In: KI - Klima, Kälte, Heizung, Jg. 9.1981 H. 5, S. 330-424Was hat das mit mir zu tun?
Zugänge zur Tradition in der islamischen ReligionspädagogikBerlin/Boston : De Gruyter, 2025Was im namen des || Heiligen Euangeli vnsers Herrenn || Jesu Christi/ ietzund zů Bon[n] jm Stifft Cöllen/|| gelehret vnnd geprediget würdt.||
Das der dienst der selbigen predigen || vnd lehre zů Bon[n] ordenlich fürgenommen ist/ vnd || geübt würdt/ also das die Christen des ein gůt gefallen/ vnd kein beschwerden billich haben sollen.|| Das die Christen auß solchem dienst || vberal sich kaynes argen/ oder vnraths zů befaren/ || sonder aller gnaden vnd segen Gottes/ zů || zeitlicher vnd ewiger wolfart/ ge-||wißlich zuerwarten haben.||Bonnæ ; Marpurg : Bastian, [1543]Was lernt ein Informatiker über die Umwelt der Informatik?
In: Technik und Umwelt (Leuchtturm-Schriftenreihe Ingenieurpädagogik : 17), Jg. 1983, S. 165-170Was nützt der Computer im Geometrieunterricht?
In: Beiträge zum Mathematikunterricht, Jg. 1989, S. 89-92Was nützt der Computer im Geometrieunterricht?
In: Geometry Teaching - Geometrieunterricht. Research Report 74., Jg. 1989, S. 97-106Was sagt das Publikum zur Kunst der Avantgarde?
Aus dem Gästebuch der Klanginstallation von John Cage auf der documenta 8In: Musik und bildende Kunst, Jg. 1990, S. 90-110Was soll ein Mann ohne Kopff
Amberg : Haugenhofer, 1653