- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- Acquiring english as a third languagea processability perspectiveElektronische Ressource, Paderborn, 2018 
- Adaptive Sigma-Punkte-Filter-Auslegung zur Zustands- und Parameterschätzung an Black-Box-ModellenElektronische Ressource, Paderborn, 2017 
 
- Analysis of fluid dynamics and heat transfer in pillow-plate heat exchangersElektronische Ressource, Paderborn, 2018 
 
- Anwendung von Gelen als Träger für Organokatalysatoren innerhalb mikrofluidischer DurchflussreaktorenElektronische Ressource, Paderborn, 2020 
- Arbeit 4.0 - Die Bedeutung individueller Einstellungen und organisationaler Rahmenbedingungen für die Umsetzung des digitalen WandelsElektronische Ressource, Paderborn, 2019 
- Arbeitszufriedenheit, Motivation und LeistungEine empirische Untersuchung in einem großen, deutschen Automobilunternehmen2014 
- Architekturwahrnehmungdie Anwendung empirischer Erkenntnisse der Kognitionspsychologie auf architekturpsychologische Fragestelltungen2014 
- Auf der Suche nach der gewonnenen ZeitAufmerksamkeit als Fehlerquelle in zeitlichen Urteilsaufgaben am Beispiel des Prior-Entry-Effekts ; Synopse zur Dissertation2012 
 
 
 
 
- Beiträge zur generalisierten modellbasierten spektralen SprachsignalentstörungElektronische Ressource, Paderborn, 2018 
 
- Bestimmung von Aromastoffen in Apfel- und OrangensäftenMethodenentwicklung und Anwendung mit der Stir Bar Sorptive Extraction und GC-MS2011 
 
 
 
