- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
Veteris Hominis Per Expensa Quatuor Novissima Metamorphosis, Et Novi Genesis
Coloniae : Sumptibus Hermanni Demen, Anno 1702
Via Trium Dierum In Solitudinem Ad Sacrificandum Domino Exod. 8. Seu Triduana Ven. Cleri Solitudo Et Animi Collectio Deo Sacra Duce S. P. Ignatio Loyola, Societatis Jesu Fundatore
Ingolstadii ; Monachii ; Aug. Vindel. : Crätz & Summer, 1762

La Vie De Frédéric, Baron De Trenck
Berlin [u.a.] : Buisson & Maradan, 1788
Vier verschiedene Zwischen zweyen Reformirten Bürgern Hiob Und Simson Angestellte Discourse Uber den so genanten Reformirten Heidelberger Catechismum,
Jn welchen Alle in demselben enthaltene 129. Fragen abgehandelt, Und was in einer jeglichen insonderheit zu mercken/ Auff das deutlichste erkläret wirdBonn, 1738
Virtutis Solidæ Præcipua Impedimenta, Subsidia, Et Incitamenta
Commentationibus Illustrata, Omnium Usui Aptatis. Quæ Servire Insuper Poterunt Pro Argumento Concionum: Uti Et Considerationum Tempore Exercitiorum; præsertim verò pro gemino sacræ collectionis triduo; prout ex subjectis hunc in finem elenchis patet. [...] Partes TresRatisbonae [u.a.] : Bader, 1755



Vita Patris Gasparis Druzbicki
Ingolstadii : de la Haye, 1732




Vollständiges Marburger Gesangbuch
Worinnen 615. Geist- und Trostreiche Gesänge, D. Martin Luthers und anderer bewährter Lehrer, Zur Ubung Der Gottseligkeit, und Beförderung des offentl. Kirchen- und Privat- Hauß Gottesdienstes enthalten ; Nebst schönen Morgen- und Abend, auch Buß- und Communion-Gebätern, mit dieser leserlichen Schrifft herausgegebenMarburg : Stock, 1750
Vom Goezzendienst in Pommern und Rügen
Ein Beitrag zur vaterländischen Geschichte ; mit 9 KupfernStettin : Leich, 1792

Von dem Ursprung und den Absichten des Uebels
Frankfurt und Leipzig, 1786


