- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
Hauptformen architectonischer Ornamente aus der classischen Zeit der alten Griechen
ein systematisch geordnetes Sammelwerk plastischer Motive und Details monumentaler Bautheile etc. der "Attischen Schule" insbesondere auch solcher Formen, welche die profane Richtung der ornamentalen Kunst behandeln und die daher sowohl für den Unterricht an Schulen, wie die Anwendung (das Entwerfen und Modelliren auszuführender Ornamente) bearbeitet und zu diesen Zwecken mit den nothwendigen Schnittrissen versehen sindHolzminden : Müller, 1864Hermanns-Denkmal
dem Cherusker-Fürsten Hermann, dem Befreier Deutschlands errichtet vom deutschen VolkeHannover : Jänecke, 1862Die Jesuiten /
11866Die Jesuiten
vollständige Geschichte ihrer offenen und geheimen Wirksamkeit von der Stiftung des Ordens bis jetztStuttgart : Kröner, 1866Die Jesuiten /
21866Kalligraphische Vorlegeblätter für Volksschulen /
7 : Zierschriften10. Aufl., [1863]Kunst-Topographie Deutschlands
ein Haus- und Reise-Handbuch für Künstler, Gelehrte und Freunde unserer alten KunstCassel : Fischer, 1862Kunst-Topographie Deutschlands /
Erster Band : NorddeutschlandCassel : Fischer, 1862Kunst-Topographie Deutschlands /
Zweiter Band : SüddeutschlandCassel : Fischer, 1863Das Leben der Griechen und Römer nach antiken Bildwerken /
2 : RömerBerlin : Weidmann, 1861Lehrbuch der Erziehung und des Unterrichtes
eine systematische Darstellung des gesammten katholischen Volksschulwesens für Geistliche und Lehrer3., verb. Aufl., Mainz : Kirchheim, 1863Ornamente (in Umrissen und schattiert) in verschiedenen Stilen für den Zeichenunterricht entworfen
Carlsruhe : Veith, [ca. 1865]Praktische Baugewerbs-Lehre zum Selbstunterricht für absolvirte Techniker
Wien : Gerold, 1870