- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
 
- Rechtschreibung der deutschen Sprache und der Fremdwörter9. Aufl., Leipzig [u.a.] : Bibliogr. Inst., 1915 
- Reconfigurable accelerators in the world of general-purpose computingElektronische Ressource, Paderborn, 2016 
 
- Rede an dem Dankfeste wegen glücklicher Genesung des hochwürdigsten Fürstbischofes Franz Egongehalten am 6sten Sonntage nach Pfingsten im Jahre 1805Paderborn : Junfermann, [1805] 
- Rede auf Schinkelgehalten vor der Festversammlung des Architektenvereins zu Berlin, den 13. März 1867Berlin : Dümmler, 1867 
- Rede von dem anbethungswürdigsten Altarsgeheimnisse an dem FronleichnamsfesteArnsberg : Herken, [1783] 
- Rede zur Einführung in das Amt des Leitenden Bibliotheksdirektors der Universitätsbibliothek Paderborn am 01. Juli 2002Paderborn : Universitätsbibliothek Paderborn, 2010 
- Reden aus der ZeitLeipzig : Seemann, 1934 
- Reden und Aufsätze5. Aufl., München : Eher, 1941 
 
 
 
 
- Die Reform unserer GymnasienPaderborn : Bonifacius-Druckerei, 1883 
- ReformpädagogikIn: Wörterbuch Schulpädagogik, Jg. 2004, S. 361-362 
- Refutatio Tractatvs Gregorii De Valentia Hispani, Iesuitæ Ingolstad. impij, de prophana, abominanda & execrata, verboq[ue] Dei damnata Missa PontificiaTvbingæ : Apud Alexandrum Hockium, M.D.LXXXI. 
- Regel deß Geistlichen Lebensallen Christen zu einem guten anfang und fortgang in einem rechtgeistlichen eingezognen Leben vast nützlichCölln : Grevenbruch, 1642 
- Regeln Christliches LebensDarnach ein Christen Mensch in seinem leben vnd stande sich zuuerhalten schüldig ist. Nach ordnung der zehen Gebot aus Gottes Wort gestellet/ vnd mit angehengten beweglichen SprüchenWitteberg : Krafft, 1572 
- Regeln des Paderbörnischen ClubsPaderborn : Wittneven, 1788 
