- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- Besondere Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang der Fakultät für Kulturwissenschaften für das Fach Romanistik/Französisch an der Universität Paderbornvom 31. Mai 2023Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2023 
- Besondere Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang der Fakultät für Kulturwissenschaften für das Fach Romanistik/Spanisch an der Universität Paderbornvom 31. Mai 2023Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2023 
- Besondere Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang der Fakultät für Kulturwissenschaften für das Fach Soziologie an der Universität Paderbornvom 4. April 2024Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2024 
- Besteuerung von Beteiligungsinvestitionen und Risikoempfindlichkeitwie wirkt die Abgeltungssteuer?Elektronische Ressource, 
 
- Bestimmung von Aromastoffen in Apfel- und OrangensäftenMethodenentwicklung und Anwendung mit der Stir Bar Sorptive Extraction und GC-MS2011 
- Bestimmung von Chlortetracyclinrückständen in biologischen Proben aus der landwirtschaftlichen Tierhaltung mit HPLC-UV-MS/MSMethodenentwicklung und Anwendung in Medikationsstudien2005 
- Bestimmung von L-Ascorbinsäure und Dehydro-L-Ascorbinsäure in Humanplasma und Leukozyten mit HPLC/UV und HPLC/ECMethodenentwicklung, Validierung und Anwendung1999 
- Bestimmungen für den Optionalbereich zur Prüfungsordnung für den Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang der Fakultät für Kulturwissenschaften an der Universität Paderbornvom 17. Oktober 2011Paderborn : Präsidium der Univ., 2011 
- Bestimmungen für den Optionalbereich zur Prüfungsordnung für den Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang der Fakultät für Kulturwissenschaften an der Universität Paderbornvom 21. Januar 2010Paderborn : Präsidium der Univ., 2010 
- Bestimmungen für die Bachelorarbeit zur Prüfungsordnung für den Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang der Fakultät für Kulturwissenschaften an der Universität Paderbornvom 17. Oktober 2011Paderborn : Präsidium der Univ., 2011 
- Bestimmungen über die Anwendung gleichmässiger Signaturen für topographische und geometrische Karten, Pläne und Risselaut Beschluss des Zentraldirektoriums der Vermessungen im Preussischen Staate vom 20. Dezember 1879 mit Berücksichtigung der durch die Beschlüsse vom 16. Dezember 1882 und 21. Dezember 1887 herbeigeführten Abänderungen6. Aufl., Berlin : V. Decker, 1909 
- Betrachtung und Besprechung des LiborischreinsIn: Liborius und das Erzbistum Paderborn, Jg. 1980, S. 19-24 
- Die Betrachtungen über das Leben ChristiPaderborn : Bonifacius-Dr., 1896 
- Betriebliche Gesundheitsförderung für Führungskräfte vor dem Hintergrund des Präventionsprinzips "Gesundheitsgerechte Führung"beispielhafte Statuserhebung in kleinen und mittleren Unternehmen sowie Wirksamkeitsbewertungen gesundheitsorientierter Interventionen für FührungskräftePaderborn, 2025 
- Betriebliches Gesundheitsmanagement an der Universität PaderbornBericht des Kanzlers für das Jahr ...Paderborn : [Verlag nicht ermittelbar], 2006/08; 2009-2013 ; damit Erscheinen eingestellt, 2008-2013 
 
- Betriebsverfassung und betriebliche SchwerbehindertenbeschäftigungIn: Arbeit : Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik, Jg. 1994, S. 331-345 
- Bett- und Tugend-Buch/ Oder: Kurtze Tag- und Lebens-Regulen und Ubungen/ andächtig zu betten, fromm zu leben, und selig zu sterbenAllen so wohl Geist- als Weltlich-Ledig und Ehelichen Stands-Personen zum höchstem Nutzen auffgesetzetSiebende Edition Jn grösser Druck und neuen Kupffern gezieret, noch weiters vermehret ..., Paderborn : Dahmer, 1733 
- Ein Beweisverfahren für DatenbankprädikateIn: Proc. of the German Workshop on Artificial Intelligence, GW AI-85, Informatik-Fachberichte 118, Jg. 9.1985, S. 164-175 
