- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
 
- Kaiser Karl V.Werden und Schicksal einer Persönlichkeit und eines WeltreichesMünchen : Bruckmann, 1937 
- Kalibriermethode für einen zwei-dimensionalen Laserliniensensor als Grundlage für robotergestützte AnwendungenIn: Fachtagung Mechatronik 2019, S. 197-202Elektronische Ressource, 
- Kalligraphische Vorlegeblätter für VolksschulenLangensalza : Greßler, 1858 
- Kältetechnische Laboratorien stellen sich vor : Laboratorium für Wärme- und Kältetechnik, Universität-GH-PaderbornIn: Bericht über die Jahrestagung ... des Deutschen Kälte- und Klimatechnischen Vereins e.V. (DKV), Jg. 11.1984, S. 45-54 
- Das Kamishibai als Akteur im Religionsunterricht der Grundschule - Analyse einer Unterrichtsstunde nach der Akteur-Netzwerk-TheorieElektronische Ressource, Paderborn, 2021 
- Kampf um Würde in der ArbeitRechtspopulismus als Ausdruck eines moralischen UnrechtsempfindensElektronische Ressource, Baden-Baden : Nomos, 2023 
 
- Karl der Große, König der Franken und erster römischer Kaiserein LebensbildDresden [u.a.] : Meinhold, [1875] 
 
- Karl Kunz, Gemälde und Zeichnungen12. März bis 7. April 1966, Pfalzgalerie KaiserslauternKaiserslautern, 1966 
- KatalogBerlin : Elsner, 1893 - 1904; 1907 - 1955 
- Katechismus der angewandten Perspektivenebst einem Anhang über Schattenkonstruktion und SpiegelbilderLeipzig : Weber, 1892 
- "Katholische" oder sachgemäße BildungskonzeptionIn: schule und kirche - Informationen für die katholischen Lehrer in Hessen, Jg. 1964 H. 2, S. 1-3 
- Katholischer Katechismus zum allgemeinen Gebrauche in Kirchen, Schulen und Häusernin drey besondern Abhandlungen nach dreyfacher Fähigkeit: 1. der kleinern; 2. der mittlern; 3. der mehr erwachsenen Schuljugend eingerichtet, und auf gnädigsten Befehl Jhrer Hochfürstl. Gnaden, Friderich Wilhelm, Bischofs zu Paderborn und Hildesheim ... für die Jugend Jhres Hochstifts Paderborn abgedrucktPaderborn : Junfermann, 1798 
- Katholischer Katechismuszum Gebrauche der schlesischen und anderer Schulen Deutschlandes, nach der Fähigkeit der Jugend in drey Klassen ausgetheiletMünster in Westphalen : Aschendorff, 1789 
- Kein Kind macht Füße an den KopfIn: IBW-Journal, Jg. 25.1987, S. 3-8 
- Kein Kind macht Füße an den Kopf oder warum es falsch ist, von "Kopffüßlern" zu redeneine Betrachtung zu frühkindlichen ZeichnungenIn: Kunstsilo der Universität Gesamthochschule Paderborn / Universität <Paderborn>, Jg. 1986, S. 25-28 
- Keine Diskriminierung Schwerbehinderter erkennbarbetriebliche Personalpolitik und die Arbeitsmarktsituation SchwerbehinderterIn: Blickpunkt Wirtschaft : Nachrichten der Industrie- und Handelskammer Trier, Jg. 1992 H. 6, S. 10-13 
- Keramik und deutsche BaukunstBerlin : Lüdtke, 1925 
