- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
 
- Die Ausprägung exekutiver Funktionen bei Kindern mit Förderbedarf der emotional-sozialen Entwicklungeine Pilotstudie zu basaler exekutiver Kontrolle und emotional-sozialen AuffälligkeitenElektronische Ressource, Paderborn, 2020 
- Aussonderung und Auslagerung ‚toter Bücher‘ aus der Königlichen Bibliothek zu Berlin und den Universitätsbibliotheken in PreußenErlaß des Ministers der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten in Preußen vom 09.01.1905 - Aktenzeichen U I Nr. 43 -Elektronische Ressource, 
- Austauschstudierende an den französischen Grandes Ecoles: Studieren zwischen Integration und Ausgrenzung?Elektronische Ressource, Paderborn, 2021 
- Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Transferpolitik des Sommer-Transferfensters der Top-5-Ligen im VergleichElektronische Ressource, Paderborn, 2020 
 
- Automated FEM transformer design for a dual active bridgeElektronische Ressource, Paderborn, 2022 
- Automatisierte dezentrale Produktionssteuerung für cyber-physische Produktionssysteme mit digitaler Repräsentation der BeschäftigtenElektronische Ressource, Paderborn, 2022 
- Automatisierte thermische Analyse ausgewählter Transformatoren und InduktivitätenElektronische Ressource, Paderborn, 2022 
