32 Titel in Klassifikation (DDC) → Sozialwissenschaften → Bildung und Erziehung → Bildung und Erziehung 4
zu den Filteroptionen32 Titel in Klassifikation (DDC) → Sozialwissenschaften → Bildung und Erziehung → Bildung und Erziehung
4
25 Jahre Gesamtschule in der Bundesrepublik
Versuch einer StandortbestimmungIn: Öffentliche Pädagogik vor der Jahrhundertwende, Jg. 1993, S. 81-181
Die Bedeutung und der Stellenwert der musischen Erziehung im Fächerkanon der Schule
In: IBW-Journal / Deutsches Institut für Bildung und Wissen, Jg. 19.1981 H. 11, S. 157-160
Berliner Reformpädagogik in der Weimarer Republik
Überblick, Forschungsergebnisse und -perspektivenIn: Die Reform des Bildungswesens im Ost-West-Dialog, Jg. 1994, S. 117-132
Das Bild als Instrument des Unterrichts
In: IBW-Journal / Deutsches Institut für Bildung und Wissen, Jg. 9.1971, S. 4-7
Bildung - Sittliche Pflicht
der Gesamtplan des Deutschen Institus für Bildung und WissenIn: Ketteler Wacht, Jg. 59 H. 18, 5 Seiten
Das Deutsche Institut für Bildung und Wissen
In: Die Loburg, Jahresschrift des Johanneum, Jg. 1966, S. 59-62
Divergierendes und schöpferisches Denken im programmierten Unterricht
In: Westermanns Pädagogische Beiträge, Jg. 19.1967, S. 42-44
Einige Probleme der Bildbetrachtung im Religionsunterricht
In: IBW-Journal / Deutsches Institut für Bildung und Wissen, Jg. 9.1971, S. 12-13
Die Förderung psychischer Gesundheit in Schule und Unterricht im Horizont anthropologischer Theorien
Grundlagen, Analysen und Schlußfolgerungen2006
Die Fundamentalkatechetik und ihr pädagogischer Aspekt
In: Existentiale Hermeneutik, Jg. 1969, S. 178-187
Die Geschichte friedenspädagogischer Diskussionen und Bemühungen
In: Handbuch Praxis der Umwelt- und Friedenserziehung, Jg. 1, S. 557-595
Glückliches Alter(n)
Betrachtung subjektiver und biographischer Elemente zur Erlangung einer sinn-erfüllten Persönlichkeit im Alter auf der Basis qualitativer Interviews2008
Die hermeneutischen Voraussetzungen für die Verwendung des Bildes im Religionsunterricht
In: Das Bild im Religionsunterricht, Jg. 1971, S. 11-20
Landerziehungsheime
In: Wörterbuch Schulpädagogik, Jg. 2004, S. 254-255
Lehr-, Lernprozesse im Informatik-Anfangsunterricht
theoriegeleitete Entwicklung und Evaluation eines Unterrichtskonzepts zur Objektorientierung in der Sekundarstufe II2003
Lernen bei Gregory Bateson und lernende Organisation
die Veränderung sozialer Systeme durch organisationales Lernen2006
Methodische Hinweise für die Verwendung von Bildern im Religionsunterricht
In: Das Bild im Religionsunterricht, Jg. 1971, S. 29-49

Pädagogik und Nationalsozialismus
Zwischenbilanz einer Auseinandersetzung innerhalb der bundesdeutschen ErziehungswissenschaftIn: Erziehungswissenschaft und Nationalsozialismus, Jg. 1990, S. 14-27
Partnerunterricht bei Ausbilderseminaren
In: Wirtschaft und Berufserziehung, Jg. 30.1978, S. 368-370
