Bacteriochlorophyll b. determination of its configuration by nuclear Overhauser effect difference spectroscopy
Risch, NikolausIn: Journal of chemical research, Vol. 1981, page 116-117Base Metal Iron(II)-Cobalt(III) Dyads for Photocatalytic Hydrogen Evolution
Huber-Gedert, Marina ; Bauer, Matthias ; Egold, HansElektronische Ressource, Paderborn, 2022Bayesian estimation employing a phase-sensitive observation model for noise and reverberation robust automatic speech recognition
Leutnant, Volker ; Häb-Umbach, Reinhold ; Raj, Bhiksha ; Universität PaderbornElektronische Ressource, Paderborn, 2016Die Begrifflichkeit des Bezugsfachs in der angewandten Mathematik und ihrer Didaktik diskutiert am Beispiel des internen Zinssatzes von Investitionen
Bender, PeterIn: Journal für Mathematik-Didaktik, Vol. 1988, page 205-204Begründen und Beweisen im Übergang von der Schule zur Hochschule
theoretische Begründung, Weiterentwicklung und wissenschaftliche Evaluation einer universitären Erstsemesterveranstaltung unter der Perspektive der doppelten DiskontinuitätKempen, Leander ; Biehler, RolfElektronische Ressource, Paderborn, 2018Beiträge zur Analyse, Modellierung und Simulation digitaler Phasenregelkreise
Wiegand, Christopher2012Eine Bemerkung zu Derivationen von Potenzreihen
Bender, PeterIn: Mathematisch Physikalische Semesterberichte, Vol. 1980, page 143-145Bemerkungen zu den Minimumsätzen von H. Bauer
Fuchssteiner, BennoIn: Archiv der Mathematik, Vol. 1971, page 287-290Bericht vom 4. Weltkongreß über Computer im Unterricht
Bender, PeterIn: Zentralblatt für Didaktik der Mathematik, Vol. 1986, page 31-33Berufsfeldanalyse des doppelqualifizierenden Bildungsgangs
Staatlich geprüfte Assistentin für Ernährung und Versorgung, Schwerpunkt Service an Berufsfachschulen in Nordrhein-WestfalenBrand, Rita ; Heseker, HelmutElektronische Ressource, Paderborn, 2017Bestimmung von Aromastoffen in Apfel- und Orangensäften
Methodenentwicklung und Anwendung mit der Stir Bar Sorptive Extraction und GC-MSBusse, Mareike2011Bestimmung von Chlortetracyclinrückständen in biologischen Proben aus der landwirtschaftlichen Tierhaltung mit HPLC-UV-MS/MS
Methodenentwicklung und Anwendung in MedikationsstudienVockel, Andrea2005Bestimmung von L-Ascorbinsäure und Dehydro-L-Ascorbinsäure in Humanplasma und Leukozyten mit HPLC/UV und HPLC/EC
Methodenentwicklung, Validierung und AnwendungSteffan, Jörg1999