Über Münz- und Währungsprobleme im Bodenseeraum vom Ende des 17. bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts
In: Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung, Jg. 1989, S. 195-220Umweltschonende Verwertung von Klärschlamm in der Landwirtschaft
P-Wirkung des Klärschlammes in Abhängigkeit von der P-Fällung und vom Substrat2001Die Versorgungslage in Überlingen zur Zeit der Hungerkrise 1770/71
In: Vermischtes zur neueren Sozial-, Bevölkerungs- und Wirtschaftsgeschichte des Bodenseeraumes, Jg. 1990, S. 75-134Vollendung und Fragment
theologische Implikationen der Intertextualität geistlicher Konzertdramaturgie. Ein Beitrag zu einer musiktheologischen HermeneutikElektronische Ressource, Paderborn, 2024„Wetternachhersage“ für das Paderborner Land
eine klimahistorische Studie von 1801 bis 2010Elektronische Ressource, Paderborn, 2018Winkelmärkte und Winkelhäfen
zur Regelung des Kornhandels am Bodensee im 18. JahrhundertIn: Konstanzer Blätter für Hochschulfragen, Jg. 1987, S. 54-69Wirtschaftliche Außenbeziehungen des Dorfes Singen vom 17. bis zum 19. Jahrhundert
In: Singen - Dorf und Herrschaft, Jg. 1990, S. 517-536Zeitzeugengespräch: "Die Arbeit in der Produktion der Nixdorf Computer AG - Erfahrungen einer ehemaligen Mitarbeiterin"
Paderborn : Universitätsbibliothek, 2025Zeitzeugeninterview: Mehr als Computer - Das Vermächtnis von Heinz Nixdorf
Paderborn : Universitätsbibliothek, 2025Zur Entstehung des Landsberger Bundes im Kontext der Reichs-, Verfassungs- und regionalen Territorialpolitik des 16. Jahrhunderts
In: Zeitschrift für historische Forschung, Jg. 18.1992, S. 415-444Zur Person und Wirken von Heinz Nixdorf
Zeitzeugengespräch mit Klaus Lurse