- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
Ethos und Methode
zur Bestimmung von Beruf und Wesen der Metaliteratur nach Ernst Robert Curtius2000 [erschienen 2001]
Evaluation eines User-centred Design-Prozessassessments
empirische Untersuchung der Qualität und Gebrauchstauglichkeit im praktischen Einsatz2006


Experimentelle Untersuchungen, Musik und Emotionen betreffend
zum Verhältnis Musikurteil - MusikerlebenIn: Gefühl als Erlebnis, Ausdruck als Sinn, Jg. 1982, S. 146-161
Explikation und Wahrnehmung kollaborativer Arbeitskontexte mittels Workspace Awareness am Beispiel von Prozessunterstützungssystemen
Konzepte, Rahmenmodell und Realisierung[2009]
Extrempunkte und Minimumsätze bei Hüllenbildungen
In: Archiv der Mathematik, Jg. 1971, S. 523-527
Fähigkeiten und Aktivitäten im Erwachsenenalter
In: Musikpsychologie, Jg. 1993, S. 316-329
Familienkonzerte in Kooperation mit Grundschulen - ein Konzept und seine Wirkungen
eine empirische Studie2003

Fehlvorstellungen und Fehlverständnisse bei Folgen und Grenzwerten
In: Der mathematische und naturwissenschaftliche Unterricht, Jg. 1991, S. 238-243

Föderierte Portale zur Überwindung inner- und zwischenbetrieblicher Portalproliferation
Referenzrahmen, Konzepte, Modelle und Realisierung2004
Folgerungen für die Aufbau- und Ablauforganisation
In: Rechnerunterstützte Angebotsbearbeitung, Jg. 1987, S. 53-64
„For me, it's a little microcosmos of my life“
über die Performance von Jana HaimsohnIn: Musik und Körper, Jg. 1990, S. 179-184
Die Förderung psychischer Gesundheit in Schule und Unterricht im Horizont anthropologischer Theorien
Grundlagen, Analysen und Schlußfolgerungen2006
Forschung & Studium mit Profil
Paderborn : Univ., 2007, 2007-2007
Forschung und Lehre mit Profil
Paderborn : Univ., 2004; 2007; damit Ersch. eingest., 2004-2007
Forschungsprobleme der Musiktherapie am Beispiel des Themas „Musik und Entspannung“
In: Musiktherapeutische Umschau, Jg. 8.1987, S. 300-309
Friedhelm Padberg
Didaktik der ArithmetikIn: Zentralblatt für Didaktik der Mathematik, Jg. 1988, S. 128-132
