- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
Bestimmung von Aromastoffen in Apfel- und Orangensäften
Methodenentwicklung und Anwendung mit der Stir Bar Sorptive Extraction und GC-MS2011Cumulative exposure and risk assessment for the German population with respect to pesticide residues in foods
Elektronische Ressource, Paderborn, 2021Joint application of total diet studies and food monitoring in a common risk assessment framework - how the BfR MEAL study improves food safety in Germany
Elektronische Ressource, Paderborn, 2024Modellstudien zur Aufnahme antimikrobiell wirkender Stoffe in Gemüse aus Gülle-gedüngtem Boden
Elektronische Ressource, Paderborn, 2016Refinement of dietary exposure assessment using food supply chain information
Elektronische Ressource, Paderborn, 2020Die Schwangerschaft im Fokus der primären Adipositasprävention
systematische Betrachtung und Entwicklung eines praxisnahen Präventionsangebots2013Untersuchungen zur Aufnahme von Antibiotika in Rotkohl und Möhren
Verbreitungspfade und Verbraucherrisiken2012