- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- vom 14.8.2025
Grundzüge der ornamentalen Formen- und Styllehre
Wien : Hölder, 1888
- vom 16.7.2025
Gleichstellungsplan der Zentralen Studienberatung zur Gleichstellung von Frauen und Männern an der Universität Paderborn
vom 15. Juli 2025Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2025
- vom 23.5.2025
Grundlagen für das Bauen in Stadt und Land /
2 : Grundlagen für das Bauen in Stadt und Landmit besonderer Rücksicht auf den Wiederaufbau in OstpreußenMünchen [u.a] : Callwey, 1917
- vom 28.4.2025
Gleichstellungsplan der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften zur Gleichstellung von Frauen und Männern an der Universität Paderborn
vom 25. April 2025Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2025
- vom 25.4.2025
Gleichstellungsplan der PLAZ – Professional School of Education zur Gleichstellung von Frauen und Männern (mit statistischem Anhang) an der Universität Paderborn
vom 25. April 2025Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2025
- vom 1.4.2025
Der Graetz für Alle
kleines Handbuch der ElektrizitätZugl. 16. Aufl. des Buches: "Kurzer Abriss der Elektrizität", Stuttgart : Engelhorn, 1929
- vom 24.3.2025
Das Gestalten der Tischlerarbeiten
ein Lehrbuch für das Fachzeichnen und das Gestalten der Bautischlerarbeiten und der MöbelBerlin : Verl.Anst. des Deutschen Holzarbeiter-Verbandes, 1926-Das Gestalten der Tischlerarbeiten /
3 : Das Gestalten der Tischlerarbeitenein Lehrbuch für das Fachzeichnen und das Gestalten der Bautischlerarbeiten und der MöbelBerlin : Verl.Anst. des Deutschen Holzarbeiter-Verbandes, 1926
- vom 7.3.2025
Grundzüge der Geschichte
Leipzig : Reisland, 1917-Grundzüge der Geschichte /
3 : Grundzüge der Geschichte11., verb. Aufl., 18. u. 19. Tsd., Leipzig : Reisland, 1917
- vom 10.2.2025
Grundlagen für komparativ- theologisch ausgerichtete Unterrichtseinheiten
Paderborn : Universitätsbibliothek Paderborn, 2025
- vom 12.12.2024
Geschichte der Architektur von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart dargestellt
Leipzig : Seemann, 1870Geschichte der Architektur von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart dargestellt /
26., verm. und verb. Aufl., Leipzig : Seemann, 1886
- vom 9.12.2024
Griechische Kultur
gekürzte Ausg. der "Griechischen Kulturgeschichte", Berlin : Safari-Verl., 1958
- vom 26.11.2024
Große Bürgerbauten aus vier Jahrhundert deutscher Vergangenheit
1. bis 60. Tsd., Königstein i.Ts. [u.a.] : Langewiesche, [1915]
- vom 22.11.2024
Geschichte der Architektur von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart dargestellt /
16., verm. und verb. Aufl., Leipzig : Seemann, 1884
- vom 28.10.2024
Geschichte der deutschen Kunst von den frühesten Zeiten bis zur Gegenwart
Stuttgart : Ebner & Seubert, 1890
- vom 23.9.2024
Geschichte der deutschen Kunst von den ersten historischen Zeiten bis zur Gegenwart
Ravensburg : Maier, 1905
- vom 12.9.2024
Gleichstellungsquoten zur Gewährleistung der Chancengerechtigkeit von Frauen und Männern bei der Berufung von Professorinnen und Professoren gem. §37a Abs.1 Hochschulgesetz an der Universität Paderborn
vom 11. September 2024Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2024
- vom 10.9.2024
Griechische Kultur
122 Abb. griechischer Kunst, 42 Handzeichn. im Text nach alten Kupfern u. 80 Kupfertiefdrucktaf.Berlin : Safari-Verl., 1950
- vom 20.8.2024
- vom 10.7.2024
Die Garten-Architektur
Stuttgart : Bergsträsser, 1898
- vom 29.4.2024
Geschichte des Nord-Ostsee-Kanals
Festschrift zu seiner Eröffnung am 20., 21. Juni 1895Berlin : Ernst, 1895
- vom 23.4.2024
Gewächshäuser und Mistbeete
Berlin : Wiegandt [u.a.], 1876
- vom 12.4.2024
- vom 11.4.2024
Gebäude für Verwaltung, Rechtspflege und Gesetzgebung, Militärbauten
Darmstadt : Bergsträsser, 1887
- vom 9.4.2024
- vom 26.3.2024
Grundfunktionen und Organisationsstruktur der zu errichtenden Audiovisuellen Medienzentren
gemeinsames Konzept der Gesamthochschulen des Landes Nordrhein-WestfalenStand: 22.11.1974, Düsseldorf, 1974
- vom 19.3.2024
Geschichten im digitalen Raum
historisches lernen in der „App in die Geschichte“Elektronische Ressource, Oldenbourg : de Gruyter, [2024] ; Paderborn : Universitätsbibliothek, 2024
- vom 23.2.2024
- vom 19.2.2024
Grammatik, Rechtschreibung, Zeichensetzung
ein Gang durch die deutsche Sprache auf grammatischer GrundlageBreslau : Woywod, 1899
- vom 24.1.2024
Gruppenarbeit als Ansatz zur kontextbezogenen Prävention akademischer Prokrastination
Elektronische Ressource, Paderborn, 2024
- vom 7.12.2023
Geschäfts- und Kaufhäuser, Warenhäuser und Messpaläste, Passagen oder Galerien
Stuttgart : Bergsträsser, 1902
- vom 4.12.2023
Geschichte der technischen Künste /
1Stuttgart : Spemann, 1875
- vom 6.10.2023
Der getreue Reiß-Gefert durch Ober- und Nieder-Teutschland
Das ist: Grundrichtige und ausführliche Abhandlung derer jenigen Residenzien/ Städte/ Schlösser/ Vestungen/ Städtlein und nahmhafften Markflecken/ welche so wol in Ober- als Nieder-Teutschland/ einem Reisenden sich hin und wieder vorstellig machen und zwar solcher Gestalt/ daß darinn derer Ursprung/ Aufnahm/ Fortification/ Raritäten/ herrliche Gebäue/ und Glück- und Unglücks-Fälle bis auf gegenwärtige Zeit fortgesetzt enthalten. Dabey auch noch über das ein absonderlicher kurz-gefasster Weegweiser angehänget zu finden/ worinnen klärlich zu sehen, wie viel Meilen ein Ort von dem andern entlegen. Alles aus denen bewährtesten Scribenten hervorgesuchet/ zum Nutz-Ergötzen mitgetheilet ...Nürnberg : Riegel, [ca. 1690]
- vom 28.9.2023
- vom 15.9.2023
Geschichte der Familie Fischer zu Warburg
ergänzt und berichtigt, Wiesbaden : Selbstverl., 1935-Geschichte der technischen Künste /
2Stuttgart : Spemann, 1886
- vom 12.9.2023
Geschichte der Familie Fischer zu Warburg /
[1. Teil]Wiesbaden : Selbstverlag, 1935
- vom 16.8.2023
Geschichtsschreibung oder Roman?
Zur Konstitutionslogik von Geschichtserzählungen zwischen Schiller und Ranke (1780 - 1824)Stuttgart : Steiner, 2000
- vom 26.7.2023
Geschichte der technischen Künste
Stuttgart : Spemann, 1875-Geschichte der technischen Künste /
3Stuttgart : Spemann, 1893
- vom 7.7.2023
Gußglas
Bedeutung, Herstellung und Verwendung eines deutschen Werk- und BaustoffesDüsseldorf : Droste, 1938
- vom 21.6.2023
Grenzflächenchemie von ternären Metallnitridbeschichtungen im Kontakt mit polymeren Schmelzen und wässrigen Elektrolyten in der Polymerisationstechnik
Elektronische Ressource, Paderborn, 2023
- vom 13.6.2023
Germanischer Stil und deutsche Kunst
Heidelberg : Emmerling, 1899Glückliche Stunden
Entdeckungsfahrten in den elektrischen Ozean ; gemeinverständliche VorträgeBerlin : Simion, 1908
- vom 8.6.2023
GEProS - Entwicklung und Evaluation einer digitalen Simulation zur Förderung diagnostischer Kompetenz von Lehramtsstudierenden
Elektronische Ressource, Paderborn, 2023
- vom 5.6.2023
Geschäftsordnung der Hochschulwahlversammlung der Universität Paderborn
vom 31. Mai 2023Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2023