Pädagogik und Nationalsozialismus
Zwischenbilanz einer Auseinandersetzung innerhalb der bundesdeutschen ErziehungswissenschaftIn: Erziehungswissenschaft und Nationalsozialismus, Jg. 1990, S. 14-27Partnerunterricht bei Ausbilderseminaren
In: Wirtschaft und Berufserziehung, Jg. 30.1978, S. 368-370Patentschutz in der molekularen Biotechnologie
eine ökonomische Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Informationsfunktion von Patenten2004Paul Lazarsfeld, der Begründer mathematisch exakter Sozialwissenschaften
In: Wechselwirkung, Jg. 1988, S. 39-43Personalwesen
In: Wirtschaft, Jg. 1981, S. 221-223Plastik als Architekturelement
In: Josef Rikus, Skulpturen, Jg. 1973, S. 42-47Postmoderne und feministisches Engagement
In: Textdifferenzen und Engagement, Jg. 1993, S. 67-77Postpartales Körper-Erleben
subjektive Gesundheit und "life quality" ; eine psychologische Längsschnittstudie2003Poststrukturalismus und feministische Wissenschaft
eine heimliche oder unheimliche Allianz?In: Frauen - Weiblichkeit - Schrift, Jg. 1985, S. 8-20PPS und CAD/CAM - Insellösungen oder Wege zu CIM-Systemen?
In: Markt & Technik, Jg. 1986Eine Präsentation der symplektischen Gruppe Sp (4,Z) mit 2 Erzeugenden und 8 definierenden Relationen
In: Journal of Algebra, Jg. 1980, S. 328-331