Bachelor- und Diplomprüfungsordnung für den integrierten Studiengang Informatik an der Universität - Gesamthochschule Paderborn
vom 24. März 1999 (ABl. NRW. 2, S. 478)Paderborn : Rektorat der Universität - Gesamthochschule Paderborn, 1999Bäuerliches Hauswesen und Tagewerk im alten Niedersachsen
mit 212 Tafeln und Bildern3. Aufl., Volksausg., Weimar : Böhlau, [1933]Die Bedeutung und der Stellenwert der musischen Erziehung im Fächerkanon der Schule
In: IBW-Journal / Deutsches Institut für Bildung und Wissen, Vol. 19.1981 Issue 11, page 157-160Bedeutung und Umsetzung von Diklusion aus der Perspektive von Digitalisierungsbeauftragten in der Grundschule
eine InterviewstudiePaderborn, 2024Begriff der Arbeitsschule
12., unveränd. Aufl., München [u.a.] : Oldenbourg [u.a.], 1957Behavioral compliance
corporate compliance meets behavioral economicsElektronische Ressource, Paderborn, 2018Ein Beitrag zur systematischen Entwicklung produktorientierter Dienstleistungen
Paderborn : Heinz-Nixdorf-Institut, Univ. Paderborn, 2005Beitragsordnung der Studentenschaft der Universität - Gesamthochschule - Paderborn
7. August 1989Paderborn : Rektorat der Univ.-Gesamthochsch., 1989Beitragsordnung der Studierendenschaft der Universität Paderborn
vom 02. Juni 2021Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2021Beitragsordnung der Studierendenschaft der Universität Paderborn
vom 15. April 2020Elektronische Ressource, Paderborn, 2020Beitragsordnung des Studentenwerkes Paderborn
vom 20. September 2002Paderborn : Rektorat der Univ., 2002Beitragsordnung des Studentenwerkes Paderborn
vom 30. Dezember 1996Paderborn : Rektorat der Univ.- Gesamthochsch., 1999Beitragsordnung des Studentenwerkes Paderborn
vom 30. Dezember 2000Paderborn : Rektorat der Univ., 2001