Go to page

Bibliographic Metadata

Links
Abstract

Die Grounded Theory-Studie befasst sich mit der Digitalen Transformation und ihren Implikationen auf das Berufskolleg in Nordrhein-Wesfalfen. In einem explorativ-erkundendem Verfahren werden dabei die Herausforderungen der Lehrkräfte zunächst als Kernkategorie für die Grounded Theory-Arbeit herausgestellt und schließlich acht fachbereichsübergreifende Herausforderungen benannt. Mithilfe verschiedener Erhebungsverfahren, z. B. Gruppendiskussionen, einer Zukunftswerkstatt oder einer Fallstudie, kann außerdem der kontextspezifische Umgang der Lehrkräfte mit den Herausforderungen aufgezeigt werden.

Abstract

The grounded theory study deals with the digital transformation and its implications for vocational schools (Berufskollegs) in North Rhine-Westphalia. In an exploratory process, the challenges faced by teachers are first identified as a core category for the grounded theory work and then eight interdisciplinary challenges are named. With the help of different survey methods, e.g. group discussions, a future workshop or a case study, the teachers' context-specific handling of the challenges can also be shown.

Stats