- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- Probing Iron-Ligand interactions by combining modern high-resolution hard X-ray spectroscopy and density functional theorya powerful methodology in cases where conventional methods failElektronische Ressource, Paderborn, 2019 
- Probleme der Institutionalisierung von FrauenstudienOrganisation und MethodenIn: Englisch-Amerikanische Studien, Jg. 1985, S. 188-190 
- Probleme mathematischer Begriffsbildung - diskutiert am Beispiel der Vektor-AdditionIn: Mathematica didactica, Jg. 1994, S. 3-27 
- Proceedings of the Third International Conference on Mathematics Textbook Research and Development16-19 September 2019 Paderborn, GermanyElektronische Ressource, Paderborn : Universitätsbibliothek Paderborn, 2019 
- Process design, verification and simulationan implementation in a visual modeling tool for a workflow management system2001 
- Produktion und Kreation, dargestellt an Bild und KunstIn: Technokratie und Bildung, Jg. 1971, S. 50-69 
- Produkttolerante Automation zellenbasierter FertigungssystemeElektronische Ressource, Paderborn, 2020 
 
- Professionswissen von angehenden Sportlehrkräften zur Gestaltung eines bewegungsorientierten SchulalltagsElektronische Ressource, Paderborn, 2022 
- Professorinnen im Porträt[Porträtreihe erscheint anlässlich der 40-Jahr-Feier der Universität Paderborn]Paderborn : Universität, 2012 
- Profitiert auch das Unternehmen?Förderung organisationaler Lernprozesse durch "Agiles Sprintlernen" 
 
- Progress in Anne Sophie Swetchine (1782-1857)Elektronische Ressource, 
- Project-specific software engineering methodscomposition, enactment, and quality assuranceElektronische Ressource, Paderborn, 2016 
- Projektbericht Modellversuch FITFlexibilisierung, Individualisierung und Teambildung in einer integrierten lernfeldorientierten Lehrerausbildung für berufliche SchulenPaderborn : Univ. Paderborn, Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik, 2004 
- Promotionsordnung der Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Paderbornvom 10. Juli 2020Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2020 
- Promotionsordnung der Fakultät für Maschinenbau an der Universität Paderbornvom 30. Mai 2017Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität, 2017 
- Promotionsordnung der Fakultät für Naturwissenschaften an der Universität Paderbornvom 31. März 2021Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2021 
- Promotionsordnung der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderbornvom 28. April 2017Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2017 
 
