- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- Besondere Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang der Fakultät für Kulturwissenschaften für das Fach Philosophie an der Universität Paderbornvom 31. Mai 2023Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2023 
- Besondere Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang der Fakultät für Kulturwissenschaften für das Fach Romanistik/Französisch an der Universität Paderbornvom 31. Mai 2023Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2023 
- Besondere Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang der Fakultät für Kulturwissenschaften für das Fach Romanistik/Spanisch an der Universität Paderbornvom 31. Mai 2023Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2023 
- Besondere Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang der Fakultät für Kulturwissenschaften für das Fach Soziologie an der Universität Paderbornvom 4. April 2024Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2024 
- Besteuerung von Beteiligungsinvestitionen und Risikoempfindlichkeitwie wirkt die Abgeltungssteuer?Elektronische Ressource, 
- Betriebliche Gesundheitsförderung für Führungskräfte vor dem Hintergrund des Präventionsprinzips "Gesundheitsgerechte Führung"beispielhafte Statuserhebung in kleinen und mittleren Unternehmen sowie Wirksamkeitsbewertungen gesundheitsorientierter Interventionen für FührungskräftePaderborn, 2025 
- Bewertung automatisch erkannter Instanzen von Software-MusternElektronische Ressource, Paderborn, 2018 
- Bewertung von Renderingalgorithmen für komplexe 3-D-SzenenElektronische Ressource, Paderborn, 2016 
 
- Bibliographie zu Kleidung und Moderedaktionell überarbeitete und korrigierte Fassung, Paderborn : Universität, 2019 
 
- Big data: sublinear algorithms for distributed data streamsElektronische Ressource, Paderborn, 2019 
- Bildungsbiografische Erfahrungen junger Menschen mit Unterstützungsbedarf der emotionalen und sozialen Entwicklung im Kontext segregierender und inklusiver Bildungsangeboteeine vergleichende retrospektive BestandsaufnahmeElektronische Ressource, Paderborn, 2021 
- Bildungsgänge gestaltendesignbasierte Studien zum Bildungsgangmanagement in berufsbildenden Schulen zur Implementation lernfeldstrukturierter CurriculaPaderborn, 2025 
- Biophysical investigations of different DNA origami nanostructures in various molecular and ionic environmentsElektronische Ressource, Paderborn, 2023 
- Biopolitik(en) in Literatur, Film und SerieAushandlungs- und Reflexionsräume vom 18. Jahrhundert bis heuteElektronische Ressource, Paderborn : Universitätsbibliothek Paderborn, 2023 
- Biopolymer nanostructures at interfacesinfluence of physicochemical surface properties on IAPP adsorption, aggregation, and fibrillizationElektronische Ressource, Paderborn, 2018 
- Blick über den Postkartenrandvon der Schwierigkeit, Venedig zu fotografierenPaderborn : Universitätsbibliothek Paderborn, 2009 
- Blindzonenfreie Ultraschall-Abstandsmessung in LuftElektronische Ressource, Paderborn, 2020 
- Brandschutzordnung für die Universität Paderborn(mit englischer Übersetzung) : vom 29. Januar 2021Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2021 
