- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- Fachschaftsrahmenordnung der Studierendenschaft der Universität Paderbornvom 22. September 2022Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2022 
- Fachschaftssatzung der Fakultät für Naturwissenschaften der Universität Paderbornvom 24. März 2021Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2021 
- Familienklima - Begriffsdefinition sowie Untersuchung von Wirkzusammenhängen innerhalb der digitalen häuslichen Lernumwelt von KindernElektronische Ressource, Paderborn, 2023 
- Fernsehserielles Erzählen im fächerübergreifenden Unterrichtforschungs- und unterrichtspraktische PerspektivenElektronische Ressource, Paderborn : Universitätsbibliothek, 2024 
- Finanz- und Haushaltsordnung der Studierendenschaft der Universität Paderbornvom 22. Juli 2022Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2022 
- Fortschrittskontrolle der Modellierung mechatronischer ProdukteIn: Fachtagung Mechatronik 2022 / Bertram, Torsten; Burkhard, Corves; Janschek, Klaus; Rinderknecht, Stephan, S. 49-54Elektronische Ressource, 
- Die "friedvolle" Linieeine künstlerische Forschung zur koreanischen Tuschemalerei und ihrer Vermittlung im Unterricht der Sekundarstufe II und ErwachsenenbildungElektronische Ressource, Paderborn, 2022 
- Fünfte Änderung der Beitragsordnung der Studierendenschaft der Universität Paderbornvom 23. Mai 2023Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2023 
- Fünfte Änderung der Geschäftsordnung für den Senat der Universität Paderbornvom 23. Februar 2023Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2023 
- Fünfte Satzung zur Änderung der Beitragssatzung des Zentrums für Sprachlehre (ZfS) der Fakultät für Kulturwissenschaften an der Universität Paderbornvom 24. November 2023Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2023 
- "Für die Leute geht das nicht, für die darf man nicht beides sein."das lernseitige Begehren nach Empowerment als Kriterium für die Lektürewahl eines gendersensiblen LiteraturunterrichtsIn: Einfach aussortieren? Anregungen für kritische Lektüren des Literaturkanons / Kißling, Magdalena; Tönsing, Johanna, S. 79-101Elektronische Ressource, 
- Future of education and skills 2030 im evangelischen Religionsunterricht der Sekundarstufe 1Anforderungen an die Bildung bis 2030 und Anknüpfungspunkte an den evangelischen Religionsunterricht der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen auf Basis des Kernlehrplans der Sekundarstufe 1 zur Förderung von Bildung als maßgebliches Fundament für das menschliche Handeln und die Entwicklung eines verantwortungsbewussten Miteinanders sowie des persönlichen WohlbefindensElektronische Ressource, Paderborn, 2023 
