Des Herrn || Friedrichs von Hagedorn || sämmtliche || Poetische Werke : Zweyter Theil. Wien. 1765
Content
PDF Erster Theil
PDF Zweyter Theil
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Schmutztitel
PDF Title page
PDF Vorbericht.
PDF [9] [Fabeln und Erzählungen. Erstes Buch]
PDF [9] Das geraubte Schäfchen. Aus dem 2ten Buche Samuelis im 12ten Capitel. S. auch die Gedichte der unter dem Namen Ardelia bekannten Gräfinn Winchelsea, welche in London 1713. herausgegeben worden: Miscellany Poems written by a Lady, p. 73-83.
PDF 13 Der Beleidiger der Majestät. S. die Fables nouvelles par L.S. Du Ruisseau, L. II. F. 12. p. 89.
PDF 15 Die Einbildung und das Glück. Nach der allegorischen Fabel der Madem. Bernard, in Mervesins Abrégé de la Poësie françoise, p. 264.
PDF 17 Das Gelübde. S. Aesopi Fab. n. 131. u. Allan Ramsay in seinen Poëms (Edinb. 1632) Fable of the loft Calf p. 275. 276.
PDF 18 Das Delphische Orakel und der Gottlose. S. Aesopi Fab. n. 16. La Fontaine, Fab. 79. und Sir Roger l' Estrange's Fables (Lond. 1694.) n. 86.
PDF 20 Der Sultan und sein Vezier Azem. S. la Verité Fabuliste par Mr. Launay, im 3ten Bande des Nouveau Théâtre François; den Spectator, vol. VII. n. 512. Prof. Holbergs Vergleichung der Geschichte und Thaten verschiedener großen Helden, (Koppenh. und Leipz. 1741.) I Th. S. 238. 239. und les Avantures de Gil. Blas de Santillane T. III. L. VIII. ch. 6.
PDF 27 Wallraf und Traugott. S. die Fabel von den Nußbäumen in Launays Recueil des Fables p. 22.
PDF 30 Die Thiere. S. La Fontaine, F. 189 und F. 213.
PDF 37 Die Fledermaus und die zwo Wieseln. S. Aesopi Fab. n. 109. La Fontaine, F. 27. und die Fables d'Esope par le Chevalier L'Estrange (Amsterd. 1714. 4.) n. 23 p. 68.
PDF 39 Der Fuchs und der Bock. S. Aesopi Fab. n. 109. und 285. p. m. 88. 312. den Phaedrus L. IV. F. 8. Burcard Waldis in dem ganz neu gemachten und in Reimen gefaßten Aesopus, im 2ten B. Bl. 161. F. 17. und La Fontaine F. 47.
PDF 40 Der Wolf und das Pferd. S. La Fontaine F. 90. und die Fabel vom Pferde und Löwen in den Fables d'Esope par Bellegarde, n. 36. p. 152. 153.
PDF 43 Der Löwe und die Mücke. S. den Achill. Tatius de Amor. Clitoph. & Leuc. L. II. pag. 110. La Fontaine, F. 31. und Miscellany Poëms on several occas. written by a Lady, p. 254.
PDF 47 Der Löwe und der Esel. S. den Phaedrus L. II. F, 29. den Luther im 5ten Theile der Jenaischen Werke, Bl. 289. und den Burcard Waldis, 1 B. F. 8.
PDF 47 Der Wolf und der Hund. S. den Phaedrus L. III. F. 7. den Hugo von Trymberg, im Renner, Bl. 39. b. den L' Estrange, p. 196. und The Works of Mr. John Oldham , Vol. II. p. 128.
PDF 50 Mops und Hektor.
PDF 53 Jupiter und die Schnecke. S. den Laur. Abstemius oder Bevilacqua, (die Menagiana, T. III. p. 401.) Fab. 71. und den Burcard Waldis Bl. 147. B. 2. F. 147.
PDF 54 Der Bauer und die Schlange. S. Aesopi Fab. n. 173. Gabrias, Fab. 42. Phaedrus, L. IV. F 77. Burcard Waldis, in der 7ten Fabel des ersten Buches, und La Fontaine, F. 97.
PDF 55 Der Hirsch und der Weinstock. S. Aesopi Fab. n. 65. und Gabrias F. 10.
PDF 56 Der kranke Hirsch und die Wölfe. S. Abstem. F. 64.
PDF 56 Die Natter und der Aal. S. Abstem. F. 18. und den Burcard Waldis, Bl. 119. B. 2. F. 48.
PDF 59 [i.e. 57] Der Esel, der Affe und der Maulwurf. S. Aesopi Fab. n. 50. und den Burcard Waldis, Bl. 119. B. 2. F. 49.
PDF 58 Der Fuchs ohne Schwanz. S. Aesopi Fab. n. 7. Burcard Waldis, Bl. 168 B. 3. F. 41. La Fontaine, F. 87. u. L' Estrange, n. 69.
PDF 59 Der Hirsch, der Hund und der Wolf. S. Les Fables de Mr. Le Brun (Paris, 1722.) L. V. F. 5. p. 281.
PDF 62 [i.e. 60] Der Hase und viele Freunde. S. die 50ste Fabel des M. Gay, in der Auflage von 1733. p. 190-194.
PDF 64 Der Bär und der Liebhaber seines Gartens. S. La Fontaine. F. 151. wie auch die Geschichte vom Fortunio, servo chi volendo amazzare una mosca uccise il suo padrone &c. v. le Tredici & piacevoli Notte del Sgr. Giovan Francesco Straparola (in venet. 1597) p. 285.
PDF 70 Das Schäfchen und der Dornstrauch. S. Les Fables de Mr. de La Motte, L. III. F. 10. und Gayot de Pitaval, in der Bibliothéque des gens de Cour, T. I. p. 483.
PDF 71 Der Affe und der Delphin. S. Aesopi Fab. n. 88. und La Fontaine, F. 68.
PDF 76 Das Hühnchen und der Diamant. S. den Phaedrus, L. III. F. 61. Luther im 6sten Theile der Jenischen Werke, Bl. 287. und La Fontaine, F. 20.
PDF 76 Die Henne und der Smaragd.
PDF 78 Der Marder, der Fuchs und der Wolf. S. Les Fables de Mr. Le Brun, L. IV F. 26. p. 251.
PDF 79 Der Adler, die Sau und die Katze. S. den Phaedrus, L. II. F. 4. La Fontaine. F. 48. Miscellany Poëms written by a Lady, p. 212.
PDF 82 Die Kenner.
PDF 85 Der Papagey. S. den Abstemius. Fab. 106.
PDF 86 Die Bärenhaut. S. den Fl. Avianus, F. 9. La Fontaine. f. 102. Fables d' Esope par Mr. de Bellegarde, II. 91. p. 249. und L'Estrange, n. 89. p. 176. 177.
PDF 89 Die Räuber und der Esel. S. La Fontaine. F. 13. u. Bellegarde, n. 115. p. 288.
PDF 90 Der schöne Kopf. S. den Phaedrus, L. I. F. 7. Anonymi Fab. Aesop. n. 24. und La Fontaine, F. 74.
PDF 91 Die Maske und das Gesicht. S. Le Brun, L. II. F. 4.
PDF 93 Der arme Kranke und der Tod. S. La Fontaine, F. 15. und 16.
PDF 94 Der Berg und der Poet. S. die Ausleger des Horaz von der Dichtkunst, v. 139. Anonymi Fab. Aesop. n. 25. u. La Fontainer, F. 92.
PDF 95 Der Eremit und das Glück. S. les Contes du Sieur Vergier, (Paris, 1727.) T. I. p. 45. Dise Erzählung wird in den Amusemens litéraires des Hrn. De La Barre de Beavmarchais T. I. p. 287. dem Abt De Grecour, Verfasser des Philotanusk zugeschrieben.
PDF 97 Ja und Nein. S. die Miscellan. der Herren Swift und Pope, T. III.
PDF 100 Stentor. S. les Fables de Mr. de La Motte, L. V. F. 15.
PDF 103 Philippus, König in Macdonien, und Aster.
PDF 106 Ben Haly. Aus der 11ten Fabel im ersten Buche des Ruisseau, p. 30 S. auch Memnon, Histoire Orientale, (à Londr. 1747.) p. 85. sqq.
PDF 111 Russin.
PDF 112 Der großmüthige Herr und seine Sklaven. S. les Poësies de Mr. De La Monnoye, p. 41.
PDF 113 Der Schwimmer. S. les Poësies de Mr. De La Monnoye, p. 173.
PDF 114 Processe. S. Rousseau, L. II. Ep. 13.
PDF 115 Mittel, bey Hofe alt zu werden.
PDF 116 Johann, der Seifensieder. S. die so bekannt Erzählung vom Schuhflicker beym Burcard Waldis, in der 87ten Fabel des 4ten Buches, Bl. 334. dem La Fontaine, Fab. 143. und was von dem lustigen Blondeau in den Contes & Nouvelles de Bonaventure De Periers, T. I. Nouv. 21. p. 221 angeführet wird. S. auch des Hrn. Le Sage Diable Boiteux. T. I. c. 8.
PDF 120 Aurelius und Beelzebub. S. die Erzählung le Revenant, in den Piéces échapées du feu, p. 207. Verville, im Moyen de parvenir, T. I. p. 175. 176. Les Solitaires en belle humeur, T. III. à Paris, 1736. p. 153. 159. Poggius erzählet in den Facetiis p.m. 259. 260 diese Begebenheit mit veränderten Umständen; im gleichen Gay, in seinen Poëms on serval occasions, (Lond. 1731.) Vo. II. p. 55.
PDF 125 Apollo und Minerva. S. die Fables de Mr. De La Motte, L. IV. F. 12. und die satyrische Nachricht von dem venetianischen Arzt, D. Caspar Cornaro, der nur die Krankheiten des Verstandes heilte, in dem Common-Sense: Or, the Englishmans`s Journal, vom Jahre 1737. n. 34. 35.
PDF 128 Apollo, ein Hirt.
PDF 132 Die Küsse. Nach dem Inhalt und der Versart eines Gedichts im Nouveau Recueil des Chansons, T. II. p. 304. Im Nouveau Recueil des Epigrammatiftes françois, par Mr. B.L.M. wird solches T. II. p. 26. dem Farrand zugeschrieben; aber in den Nouveaux Amusemens du Cœur & de L'Esprit (à la Have 1739) T. IV. douziéme Brochure p. 138. unter dem Titel: Les Lendemains; dem Riviere Du Fresny beygeleget.
PDF 132 Phyllis.
PDF 137 Daphnis. S. des Grafen Dorsets Gedicht: Knotting, in den Works of the Earls of Rochester, Roscommon, Dorset & c. (Lond. 1721.) T. II. p. 53. 54.
PDF 139 Der Blumenkranz. S. die Contes & Nouvelles du Sr. Vergier, T. I. p. 158.
PDF 142 Der Stieglitz und der Sperling. S. die Erzählung vom Sperling und der Nachtigall im erstn Bande des Vergier, p. 19. und die verliebte Nachtigall in Füseliers Momus Fabuliste, Act. I. Sc. II. F. 6.
PDF 145 Liebe und Gegenliebe. S. Prior's Poems, Vol. I. p. 98.
PDF 148 Reue über eine nicht begangene Bosheit. S. die 15te Erzählung des Abstentius, p. 80. Burcard Waldis in der 46 Fabel des ersten Buches, Bl. 117. b. Le Chasse-Ennuy par Louis Garon, (Paris, 1645.) Centur. IV. n. 68. p. 371.
PDF 149 Doris. S. das Sinngedichte: L'aimable Amarillis justement en courroux &c. in den Poësies françoises des Abtes Regnier Desmarais. T. I. p. 160.
PDF 150 Laurette. S. den Decarmerone des Boccaccio, T. II. Giorn. VII. Nov. 6. p. 174. 178. Ioh. Gast in Serm. conviv. (Basil. 1543.) p. 20. 21. Le Misantrope, T. I. n. 14. p. 126. Bibliothéque des GEns de Cour par G. de Pitaval, (à Amst. 1726.) p. 211.
PDF 155 Wein und Liebe.
PDF 157 Ariochus und Aicibiades. S. die Erzählung des La Fontaine von den zweenen Freunden, T. I. p. 201. und Fentons Nachahmung in den Miscellaneous Poems, welche Lintot 1722. drucken lassen, Vol. II. p. 124. Freeman and Wild, two hot young Gallants &c.
PDF 158 Myron und Lais. S. eine dieser ähnliche Begebenheit in Henr. Lud. Benthems Engelländischem Kirch- und Schulstaat, in dem Vorberichte § 25.
PDF 160 Das Bekenntniß.
PDF 161 Bruder Fritz. S. Rousseau, L. I. Ep. 10. Certain Ivrogne, après maint long repas &c.
PDF 164 Philemon und Baucis. S. Ovid. Metam L. VIII. v. 618-725. Dryden's Fables, p. 183-192. La Fontaine, F. 2883. Swift im Baucis und Philemon. Die Works of the Earls of Rochester &c. T. II. p. 105. und die 1731. gedruckten Miscellanies, Vo.. III. p. 123-140.
PDF 175 Paulus Purganti und Agnese. S. Prior's Poems, Vol. I. p. 109-115.
PDF 182 Der Urspung des Grübchens im Kinne. Aus der Bibliothéque de Campagne, T. IV. p. 416-418.
PDF [191] [Fabeln und Erzählungen. Zweytes Buch.]
PDF [191] Jupiter, die Thiere und der Mensch. S. die erste Fabel des Delaunay.
PDF 195 Ulysses und seine Gefährten. S. das 10te Buch der Odisssee, die 214te Fabel des La Fontaine, und das kleine Lustspiel Les Animaux raisonnables, im 3ten Bande des Nouveau Théâtre de la Foire.
PDF 201 Die Ameise und die Grille. S. Aesopi F. 134. beym Reveleto S. 197. Aviani Fab. 34. La Fonaine F. 2. Christii Fab. veter Aesop. L. II. F. 20.
PDF 203 Der Rabe und der Fuchs. S. die 2te Fabel des La Fontaine und Richer, die 13te des Phädrus, im ersten Buche, und die 20ste des Faern.
PDF 205 Der Hahn und der Fuchs. S. Poggiana, Tom. II. p. 232.
PDF 206 Der Guckguck und die Lerche.
PDF 207 Der Hase und der Dachs.
PDF 208 Der Zeisig.
PDF 210 Der vertheidigte Schwan.
PDF 211 Die Gans und der Wolf.
PDF 212 Der Condor und die Staren.
PDF 215 Der welsche Hahn, der Habicht und der Adler.
PDF 217 Der ruhmredige Hase.
PDF 219 Die Eulen.
PDF 219 Die Hoffnung und die Furcht.
PDF 220 Der Löwe. 1740. Aus der 205ten Fabel des La Fontaine.
PDF 223 Die beyden Wölfe. S. den De Launay, F. 9.
PDF 226 Das Reh und der Hund. S. die Fabel vom Hasen und Hunde, in Alsops Fabular. Aesop. Delectu, (Oxon. 1698.) Fab. 170. p. 100.
PDF 226 Der Hase und das Rebhuhn. S. die 69ste Fabel des La Fontaine.
PDF 229 Der Esel, der Fuchs und der Löwe. S. De Launay F. 30. Aesopi F. 39. in Kriegels griechischen Ergötzungen, S. 56. 197.
PDF 231 Der Hirsch und der Eber. S. die 23ste Fabel des Faern, vom Hirsche und Rehbock, und Ioach. Camerbr. Fab. Aesop. p. 104.
PDF 231 Die Natter. S. Aesopi Fabul. apud Nevelet, F. 192. p. 244 vom Jupiter und der Schlange.
PDF 232 Der vom Hasen betrogene Löwe. S. les Contes & Fables Indiennes de Bidpai & de Lockmann & c. (à Paris 1724.) T. I. p. 380.
PDF 234 Der Wolf und der Fuchs. S. Wolgemuth, im neuen Aesopus. (Frkf. 1623.) F. 219.
PDF 235 Der Canarienvogel und der Häher. Richter. L. II. F. 12.
PDF 237 Die Nachbarschaft der Buhlerey.
PDF 238 Die Taube, der Falke und der Tauber. Aus den Poësies diverses de Mr. de G... (Grecourt.) à Genéve 1746. P. I. p. 164.
PDF 240 Der Fischer und der Schatz. S. Fables nouvells de M. D. D. L. P. D. C. (à Paris 1744.) F. 10. p. 16.
PDF 242 Aesopus und der Muthwillige. S. den Phädrus, in der 5ten Fabel des 3ten Buchs, und die 235st des La Fontaine.
PDF 244 Der Traum eines Dervis. Aus dem Sadi , im Gulistan. S. Georgii Gentii Rosarium polit (Amst. 1687.) C. II. p. 109.
PDF 245 Der gute Rath eines Dervis. Aus dem Sadi, in des Gentius Uebersetzung, p. 88.
PDF 245 Das Ritterpferd und der Klepper.
PDF 246 Der grüne Esel. S. Wolgemuths 271ste Fabel.
PDF 250 Drey Tauben. S. ein Sinngedicht des Pelisson, im Recueil de Poësies diverses, par La Fontaine. T. II. p. 331.
PDF 251 Der Hänfling des Paptes Johannes des 23sten. S. Poësies diverses de Mr. de G... P. I. p. 84.
PDF 257 Der Fresser. S. den Glouton des La Fontaine.
PDF 259 Nasidien. S. Facétie, Motti e Burle p. 246.
PDF 260 Turpill. S. ein Sinngedicht des Le Brun, in B. L. M. Nouveau Recueil des Epigrammatistes François, Tom. II. p. 76.
PDF 260 Lysimachus und Philippides. V. Plutarchus de Garrulitate.
PDF 261 Abdallah. Conf. Erasmi Roterod. Colloquia (Ulmæ, 1712.) in Convivio Fabuloso p. 427.
PDF 262 Der mäßige Eifer des Frontins. S. Epigrammes & autres Piéces de Mr. De Senece (à Paris 1717.) L. V. Ep. 4.
PDF 263 Melson. S. Lettres nouvelles des Boursault T. II. p. 295.
PDF 265 Hobbes. V. Vitam Th. Hobbes p. 112.
PDF 266 Crispin von Paß. S. Zincgrefens deutscher Nation Apothegm. im ersten Theile, S. 228.
PDF 268 Die Undankbarbeit des männlichen Geschlechts. S. Poësies de Melle de Melcrais De La Vigne (Mr. Des Forges Maillard) à Paris 1735. p. 167.
PDF 268 Adelheid und Henrich, oder die neue Eva und der neue Adam. Erste Erzählung. 1737. Aus den Poësies diverses des P. Du Cerceau p. 180-191.
PDF 275 Zweyte Erzählung. 1747. Aus dem 89sten Stücke der Maler der Sitten.
PDF 280 Dritte Erzählung. 1747. Aus dem 90sten Stücke der Maler der Sitten.
PDF 290 Der Falke. S. den Decanmerone des Boccaz, Giorn. V. Nov. IX. die Cento Novelle die Francesco Sansovino (Venet. 1566.) Giorn. V. Nov. III. den Faucon im La Fontaine, und le Fraucon & les Oyes be Boccace, ein Lustspiel des Mr. de La Drevetier, Sieur de Lila, im Nouveau Théâtre Italien, T. V.
PDF Inhalt des Ersten Buchs der Fabeln und Erzählungen.
PDF Inhalt des zweyten Buchs. der Fabeln und Erzählungen.
PDF Endsheet
PDF Back cover
PDF Spine
PDF Dritter Theil