Praktische Anleitung zur Behandlung des Lesebuches für die Oberklassen der Volksschule : 3. Geistliche Lieder, Volkslieder, volkstümliche Lieder und Vaterlandslieder / ... bearb. von Heinrich Leineweber. Paderborn. 1881
Content
PDF [1]
PDF Erläuterungen der epischen Gedichte des Lesebuches
PDF Geistliche Lieder, Volkslieder, volkstümliche Lieder und Vaterlandslieder
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Title page
PDF [III] Preface
PDF [V] Verzeichnis der behandelten Gedichte.
PDF [1] I. Geistliche Lieder.
PDF [1] 1. Preis des Schöpfers, von Chr. F. Gellert
PDF 3 2. Eine Frage, von Guido v. Görres
PDF 5 3. Gottes Güte, von J. W. L. Gleim
PDF 7 4. Sehet die Lilien auf dem Felde, von K. J. Ph. Spitta
PDF 9 5. Gott grüße dich, von Julius Sturm
PDF 12 6. Das walte Gott, von Julius Sturm
PDF 13 7. Nimm Christum in dein Lebensschiff, von Julius Sturm
PDF 17 8. Mit Gott, von Hermann Kletke
PDF 19 9. Gebet während der Schlacht, von K. Th. Körner
PDF 22 10. Auferstehen, von Fr. G. Klopstock
PDF 23 11. Morgenlied, von F. G. Klopstock. Zuversicht, von Fr. A. Krummacher
PDF [26] II. Volkslieder.
PDF [34] III. Volkstümliche Lieder.
PDF [34] 14. Morgengebet, von J. Freih. von Eichendorff
PDF 35 15. Morgenwanderung, von Emanuel Geibel
PDF 37 16. Morgenlied, von Wilhelm Müller
PDF 39 17. Morgenlied, von Matthias Claudius
PDF 42 18. Am Abend, von H. A. Hoffmann v. Fallersleben
PDF 44 19. Abendlied, von Friedrich Rückert
PDF 47 20. Wanderers Nachtlied, von J. W. v. Goethe
PDF 49 21. Ein gleiches, von J. W. v. Goethe
PDF 52 22. Abendlied, vonMatthias Claudius.
PDF 55 23. Sehnsucht nach dem Frühlinge, von Chr. A. v. Overbeck
PDF 57 24. Schneeglöckchen, von Georg Scheurlin
PDF 58 25. Maiglöckchen, und die Blümchen, von Hoffmann v. Fallersleben
PDF 60 26. Frühlingslied, von L. H. Chr. Hölty.
PDF 61 27. Mailied, von L. H. Chr. Hölty
PDF 62 28. Das Veilchen, von Friedrich Rückert
PDF 63 29. Vergißmeinnicht, von August Lüben.
PDF 65 30. Das Frühlingsmahl, von Wilhelm Müller.
PDF 70 31. Held Frühling, von Emanuel Geibel
PDF 73 32. Der Mai ist gekommen, von Emanuel Geibel
PDF 75 33. Lob des Frühlings, von Ludwig Uhland
PDF 76 34. Frühlingsglaube, von Ludwig Uhland
PDF 78 35. Reiselied, von Ludwig Tieck
PDF 79 36. Reiselied, von J. Freih. v. Eichendorff.
PDF 80 37. Der frohe Wandersmann, von J. Freih. v. Eichendorff
PDF 82 38. Der Wald, von Julius Sturm
PDF 84 39. Wanderschaft, von Wilhelm Müller
PDF 85 40. Wanderlied, von Justinus Kerner
PDF 88 41. Scheiden, von E. Freih. v. Feuchtersleben
PDF 90 42. Heimkehr, von Hermann Lingg
PDF 92 43. Sonntags am Rhein, von Robert Reinick
PDF 95 44. Schäfers Sonntagslied, von Ludwig Uhland
PDF 98 45. An die Natur, von Fr. L. Graf zu Stolberg
PDF 100 46. Des Knaben Berglied, von Ludwig Uhland
PDF 106 47. Heidenröslein, J. W. v. Goethe
PDF 108 48. Lob der Schönsten, von Friedrich Rückert
PDF 110 49. Die Blumenkönigin, von K. Braun
PDF 112 50. Sommerlied, von Robert Reinick
PDF 114 51. Sommerlied, von Paul Gerhard
PDF 118 52. Frisch gesungen, von Adalbert v. Chamisso
PDF 120 53. Rheinweinlied, von Matthias Claudius
PDF 123 54. Die sanften Tage, von Ludwig Uhland
PDF 125 55. Das Lied des Lebens, von J. G. v. Herder
PDF 129 56. Lied eines Armen, von Ludwig Uhland
PDF 132 57. Die Kapelle, von Ludwig Uhland
PDF 136 58. Der Wanderer in der Sägemühle, von Justinus Kerner
PDF 140 59. Der schnellste Reiter, von Emanuel Geibel
PDF 142 60. Bei dem Grabe meines Vaters, von Matthias Claudius
PDF [145] IV. Vaterlandslieder.
PDF [145] 61. Des Deutschen Vaterland, von E. M. Arndt
PDF 148 62. Vaterlandslied, von E. M. Arndt
PDF 151 63. Das Lied vom Feldmarschall, von E. M. Arndt
PDF 154 Blüchers Gedächtnis, von L. Rellstab
PDF 155 Blücher am Rhein, von A. Kopisch
PDF 155 Ein Wort vom alten Blücher, von G. Hesekiel
PDF 155 Ein Kunststück, von J. Sturm
PDF 156 Blücherlieder, von Fr. Rückert
PDF 156 64. Auf Scharnhorsts Tod, von M. v. Schenkendorf
PDF 162 65. Frühlingsgruß an das Vaterland, von M. v. Schenkendorf
PDF 164 66. Muttersprache, von M. v. Schenkendorf
PDF 166 67. Lützows wilde Jagd, von K. Th. Körner
PDF 171 68. Abschied vom Leben, von K. Th. Körner
PDF 173 69. Schwertlied, von K. Th. Körner
PDF 174 70. Auf die Schlacht an der Katzbach, von Fr. Rückert
PDF 175 71. Auf die Schlacht von Leipzig, von Fr. Rückert
PDF 176 72. Der Trompeter an der Katzbach, von J. Mosen
PDF 179 73. Mein Lieben, von H. A. Hoffmann v. Fallersleben
PDF 180 74. Das Lied der Deutschen, von H. A. Hoffmann v. Fallersleben
PDF 183 75. Kaiser Wilhelm, von H. A. Hoffmann v. Fallersleben
PDF 183 76. Hurrah, Germania, von F. Freiligrath
PDF 190 77. Am 3. September, von E. Geibel
PDF 193 78. Die Wacht am Rhein, von M. Schneckenburger
PDF 197 Sie sollen ihn nicht haben, von Nik. Becker
PDF 198 All-Deutschland in Frankreich hinein, von E. M. Arndt
PDF 198 79. Preußenlied, von B. Thiersch
PDF 201 80. Heil dir im Siegerkranz, von H. Harries
PDF [204] I. Register über sämtliche in den drei Bänden behandelten Gedichte.
PDF 207 II. Register über die Gegenstände der Poetik.
PDF 207 III. Register über die in den drei Bänden ausgeführten, resp. angedeuteten schriftlichen Übungen.
PDF Endsheet
PDF Back cover
PDF Spine