Als der Großvater die Großmutter nahm : ein Liederbuch für altmodische Leute / [hrsg. von Gustav Wustmann]. Leipzig : Grunow, 1895
Content
PDF Front cover
PDF Bookplate
PDF Endsheet
PDF Schmutztitel
PDF Title page
PDF Title page
PDF [V] Aus dem Vorwort zur ersten Auflage.
PDF XIV Vorwort zur zweiten Auflage.
PDF XVI Vorwort zur dritten Auflage.
PDF [1] Erste Abtheilung. Fabeln und Erzählungen.
PDF [3] Johann der Seifensieder.
PDF 7 Der Zeisig.
PDF 8 Der Tanzbär.
PDF 9 Die Geschichte von dem Hute.
PDF 12 Der Greis.
PDF 13 Das Land der Hinkenden.
PDF 14 Der Blinde und der Lahme.
PDF 15 Der Hund.
PDF 17 Der Prozeß.
PDF 21 Die Widersprecherin.
PDF 23 Das Heupferd oder der Grashüpfer.
PDF 24 Der grüne Esel.
PDF 25 Der arme Schiffer.
PDF 27 Der Maler.
PDF 28 Der sterbende Vater.
PDF 29 Der arme Greis.
PDF 31 Der Affe.
PDF 32 Der Bauer und sein Sohn.
PDF 34 Till.
PDF 35 Die Bauern und der Amtmann.
PDF 37 Die Laster und die Strafe.
PDF 37 Die Schlange.
PDF 38 Die Katzen und der Hausherr.
PDF 39 Der junge Kater.
PDF 42 Die seltsamen Menschen.
PDF 43 Der kleine Töffel.
PDF 45 Der Affe und die Uhr.
PDF 46 Die Kröte und die Wassermaus.
PDF 47 Hans Nord.
PDF 49 Der Arme und das Glück.
PDF 50 Das Kind mit der Scheere.
PDF 51 Der Löwe. Der Fuchs.
PDF 52 Der Hengst. Die Wespe.
PDF 53 Die Gärtnerin. Die Biene.
PDF 53 Die Milchfrau.
PDF 55 Die Fledermaus.
PDF 55 Der Greis. Der Tod.
PDF 56 Auf einem Spaziergange zum Garten erzählt ein Vater seinem Sohn die Fabel von der Eichel und dem Kürbis.
PDF 58 Die Grille und die Ameise.
PDF 59 Jrin.
PDF 63 Der Vater und die drei Söhne.
PDF 64 Die abgelebte Katze. Die alte Maus. Die junge Maus.
PDF 65 Der Ochs und der Esel.
PDF 66 Der Milchtopf.
PDF 67 Die Stadtmaus und die Feldmaus.
PDF 68 Die Biene und die Taube. Eine Fabel für Kinder.
PDF 69 Ein kleines Unrecht.
PDF 70 Der gefangene Trompeter.
PDF 70 Hinz und Kunz.
PDF 71 Kunz und Hinz.
PDF 71 Das fromme Mädchen.
PDF 72 Der Schmetterling.
PDF 73 Die milchweiße Maus.
PDF 75 Das Lämmchen.
PDF 76 Die Henne. Eine Fabel.
PDF 76 Hedchen.
PDF 77 Der Tod und das Mädchen.
PDF 78 Romanze.
PDF 80 Die Weiber von Weinsberg.
PDF 83 Der Bruder Graurock und die Pilgerin.
PDF 88 Die Geschichte von Goliath und David, in Reime gebracht.
PDF 90 Der Esel und der Hund.
PDF 90 Der Esel und die drei Herren.
PDF 92 Holien.
PDF 93 Der Knabe und sein Vater.
PDF 93 Das Johanneswürmchen.
PDF 94 Heinrich und Wilhelmine. Eine Romanze.
PDF 96 Franz und Fritz. Eine Romanze.
PDF 99 Luischen.
PDF 101 Der gute Reiche. Eine Erzählung.
PDF 103 Die zween Hunde. Eine Kinderfabel.
PDF 104 Des Pfarrers Tochter von Taubenhain.
PDF 110 Die Tobakspfeife.
PDF 113 Der Junker und der Bauer.
PDF 113 Helmut. Eine Romanze.
PDF 115 Fritz der Näscher.
PDF 117 Die Fischer.
PDF 118 Wie man's treibt, so geht's.
PDF 120 Jbrahim.
PDF 122 Schnell. Eine Erzählung, die nicht erdichtet ist.
PDF 124 Die Kuh.
PDF 127 Seelengöße einer Bauernmagd. Eine wahre Geschichte.
PDF 128 Die Forelle.
PDF 130 Die Schatzgräber.
PDF 131 Der Vatermörder.
PDF 137 Das Abenteuer des Pfarrers Schmolke und des Schulmeisters Bakel.
PDF 143 Der Gerichtsverwalter.
PDF 144 Der Wilde.
PDF 148 Die Traube.
PDF 149 Die Stufenleiter.
PDF 150 Das große Loos.
PDF 153 Selmar und der Schatz.
PDF 157 Der Vater Martin.
PDF 159 Romanze.
PDF 160 Walter der verlorene Sohn.
PDF 165 Adolphs Wanderung.
PDF 169 Wilhelm und Röschen.
PDF 173 Die Schäferin und der Kuckuck.
PDF 175 Der Bär und die Bienen.
PDF 176 Der Kater.
PDF 176 Der Mops und der Mond.
PDF 177 Der Lügner.
PDF 178 Die zwei Todtenköpfe.
PDF 179 Der neue Stoiker. Aus Florians Nachlaß.
PDF 181 Die Kapelle. An Doris.
PDF 183 Der Pfau und die Krähe.
PDF 184 Die Wehklage.
PDF 187 Romanze.
PDF 187 Kolumbus.
PDF 191 Die Fahrt in's Heu. Nach einem alten Volksliede.
PDF 193 Der große Christoph.
PDF 200 Der Peter in der Fremde.
PDF 203 Der Christabend.
PDF 208 Lied von der schönen Schifferin.
PDF 210 Der graue Esel.
PDF 211 Der gelehrige Bauer.
PDF 213 Die kleinen Krebse.
PDF 215 Unten und oben.
PDF 218 Das blinde Roß.
PDF 223 Edle Rache.
PDF 226 Die Einquartierung.
PDF 228 Die nächtliche Heerschau.
PDF 230 Des Hauses letzte Stunde.
PDF 233 Böser Markt.
PDF 236 Der rechte Barbier.
PDF 238 Wettstreit.
PDF 239 Das Erkennen.
PDF 240 Fünfmalhunderttausend Teufel.
PDF [243] Zweite Abtheilung. Lieder.
PDF [245] Studentenlied.
PDF 246 Trostaria.
PDF 248 Jhr Schönen, höret an.
PDF 250 Das Canapee.
PDF 252 Die Alte.
PDF 253 Gesellschaftslied.
PDF 253 Der Mai.
PDF 255 Der Tod.
PDF 256 Vetter Michel.
PDF 258 Die Alte.
PDF 259 Das Kind auf dem Weihnachtsmarkte.
PDF 260 Der Sieg über sich selbst.
PDF 261 An Leukon.
PDF 262 Trauriges Echo einer alten Jungfer.
PDF 264 Die kleinen Leute.
PDF 265 Der großmüthige Liebhaber.
PDF 266 Der Aufschub.
PDF 267 Phidile. Eine Romanze.
PDF 268 Trinklied.
PDF 270 Vaterlandslied. zum Singen für Johanna Elisabeth von Winthem.
PDF 272 Elegie an Dorinde.
PDF 273 Klagelied eines Bauern.
PDF 275 Weihelied.
PDF 276 Bei dem Grabe meines Vaters.
PDF 277 An den Schöpfer.
PDF 278 Minnelied.
PDF 279 Lied eines alten schwäbischen Ritters an seinen Sohn. Aus dem 12. Jahrhundert.
PDF 281 Lied eines deutschen Knaben.
PDF 282 Elegie auf ein Landmädchen.
PDF 284 Das Schwabenmädchen.
PDF 285 Lotte bei Werthers Grabe.
PDF 287 An Solly.
PDF 288 An die Natur.
PDF 288 Mailied.
PDF 289 Frühlingslied.
PDF 290 Abschiedslied. An Esmarch.
PDF 291 Fritzchen an den Mai.
PDF 293 Trinklied.
PDF 294 Rheinweinlied.
PDF 296 Aus der Klostergeschichte: Siegwart.
PDF 298 Soldatenabschied.
PDF 299 Zufriedenheit.
PDF 301 Aufmunterung zur Freude.
PDF 302 Das vergnügte Bauernmädchen.
PDF 303 Täglich zu singen.
PDF 304 Arbeit.
PDF 306 Die Nothwendigkeit der Ordnung.
PDF 307 Lebenspflichten.
PDF 308 Der Knabe an ein Veilchen.
PDF 310 Die Seligkeit der Liebenden.
PDF 311 Lied.
PDF 312 Der alte Landmann an seinen Sohn.
PDF 315 Abendlied.
PDF 316 Christel beim Betrachten eines Kirchhofes.
PDF 318 Lied. auf den 16. September.
PDF 319 Der Gottesacker.
PDF 320 Die Schönheit. Ein Kinderlied.
PDF 321 Abendgesang auf der Flur.
PDF 322 Die Liebe.
PDF 323 Trost für mancherlei Thränen.
PDF 325 Die Fürstengruft.
PDF 329 Die Betende.
PDF 330 Die Schiffahrt.
PDF 331 Das Grab.
PDF 332 Mailied eines Mädchens.
PDF 333 An eine junge Freundin.
PDF 335 Lotte auf Karls Grabe.
PDF 338 Ein Familiengemälde.
PDF 340 Frühlingsempfindung.
PDF 341 Nach einem alten Liede.
PDF 342 Lied auf dem Wasser zu singen für meine Agnes.
PDF 343 Kartoffellied.
PDF 344 Eheglück. An Lina.
PDF 345 Die Ewigkeit der Freundschaft.
PDF 347 Der Garten des Lebens.
PDF 349 Die Schöpfung.
PDF 350 Der Mittelstand.
PDF 351 Neujahrslied.
PDF 354 Die Welt.
PDF 354 Michel.
PDF 356 Abendbetrachtung.
PDF 357 Jhr.
PDF 358 Die Vollendung.
PDF 359 Herbstlied.
PDF 360 Urians Reise um die Welt. mit Anmerkungen.
PDF 364 Schwäbisches Bauernlied.
PDF 366 Der kleine Fritz. An seine junge Freunde.
PDF 366 Trost.
PDF 367 Elegie in den Ruinen eines alten Bergschlosses geschrieben.
PDF 370 Jm Frühling.
PDF 372 Lied am Sonntag zu singen.
PDF 374 Caplied.
PDF 376 Das Liedchen von der Ruhe.
PDF 377 Das Grab.
PDF 378 Lied eines Landmanns in der Fremde.
PDF 380 Der Abend.
PDF 382 Echo.
PDF 383 Die Stationen des Lebens.
PDF 384 Rundgesang für Fröhliche.
PDF 386 Papst und Sultan.
PDF 387 Das liebende Mädchen. Nach dem Französischen.
PDF 388 Beruf zur Freude.
PDF 390 Der Gruß.
PDF 391 Neuer Vorsatz. Nach Anakreon.
PDF 392 Adelaide.
PDF 393 Schäferin Hannchen.
PDF 395 Letzter Wunsch. Hoc erat votis. Hor.
PDF 397 Die Ruhe im Grabe.
PDF 398 Lied im Freien.
PDF 400 Der freie Mann. Ein Volkslied.
PDF 402 Die Spinnerin.
PDF 403 Kriegslied.
PDF 405 Heil dir im Siegerkranz.
PDF 406 An ein Mädchen.
PDF 408 Lied aus der Ferne.
PDF 409 Lob der blauen Farbe.
PDF 410 Weihnachten.
PDF 411 Jch denke dein.
PDF 412 Der Morgen im Lenze.
PDF 413 Gesellschaftslied.
PDF 415 Trinklied.
PDF 417 Menschenbestimmung.
PDF 419 Trinklied.
PDF 420 Gott erhalte Franz den Kaiser.
PDF 421 Der Schuhknecht.
PDF 423 Lebewohl.
PDF 424 An die Abendsonne.
PDF 425 Elisas Abschied.
PDF 427 An Hebe.
PDF 428 Herbstlied.
PDF 429 Klagen des Zweiflers.
PDF 430 Lieb und Freundschaft.
PDF 430 Morgenlied in der schönen Jahreszeit.
PDF 432 Die Biene.
PDF 432 Merksprüche.
PDF 433 Fibelverse.
PDF 435 Doktor Eisenbart.
PDF 437 Trinklied.
PDF 437 Was ist des Lebens höchste Lust?
PDF 438 An den Mond.
PDF 440 Lina.
PDF 442 Der Zufriedene.
PDF 443 Eine Hand voll Erde.
PDF 445 Der Maiabend.
PDF 446 Nacht.
PDF 447 Sehnsucht.
PDF 448 Zitherbubens Morgenlied.
PDF 449 Andenken.
PDF 449 An Fr.
PDF 451 Gesellschaftslied.
PDF 452 Die Gesänge.
PDF 456 Herbstlied.
PDF 457 Abendruhe.
PDF 457 Das Vergißmeinnicht.
PDF 458 Lied.
PDF 459 Des Fremdlings Abendlied.
PDF 460 Mag auch die Liebe weinen.
PDF 461 Weinlied.
PDF 462 Der Kosak und sein Mädchen. Nach einer russischen Nationalmelodie.
PDF 464 Stille Liebe.
PDF 465 Der Zecher.
PDF 466 Denkspruch.
PDF 467 Schweizerheimweh.
PDF 468 Jda. Die Sendung.
PDF 469 Das Großvaterlied.
PDF 470 Jch wollte dir so gerne sagen.
PDF 471 Des Deutschen Vaterland.
PDF 473 Soldatenlied.
PDF 474 Die Feldflasche.
PDF 476 Sachsenlied.
PDF 477 Gott segne Sachsenland.
PDF 478 Jägerlied.
PDF 479 So oder so.
PDF 481 Gott weiß.
PDF 482 Matrose.
PDF 482 Hannchen vor allen.
PDF 483 Stille Nacht, heilige Nacht.
PDF 484 Tagesbefehl.
PDF 486 Liebes-Abc.
PDF 488 Das Vöglein.
PDF 488 Der kleine Tambour.
PDF 490 Das Bild der Rose.
PDF 491 Gelübde.
PDF 492 Reiters Morgengesang. Nach einem schwäbischen Volkslied.
PDF 493 Soldatenliebe.
PDF 494 Des Kindes Engel.
PDF 495 Ständchen.
PDF 496 Du, du liegst mir im Herzen.
PDF 497 Heimweh.
PDF 498 Müde bin ich.
PDF 499 Noch ist Polen nicht verloren.
PDF 501 Die letzten Zehn vom vierten Regiment.
PDF 502 Barcarole.
PDF 503 Jn die Ferne.
PDF 504 Wenn du wärst mein eigen.
PDF 505 Des Mädchens Klage.
PDF 506 Mein Herz ist im Hochland.
PDF 507 Maurisches Ständchen.
PDF 508 Unterländers Heimweh.
PDF 509 Emmely die Tirolerin.
PDF 510 Das Alpenhorn.
PDF 511 Der Zigeunerbube im Norden.
PDF 513 Ob sie wohl kommen wird?
PDF 514 Tausendschön.
PDF 515 Leicht Gepäck.
PDF 516 Der deutsche Rhein. An Alphonse de Lamartine.
PDF 518 O bitt' euch, liebe Vögelein.
PDF 519 Jrene.
PDF 519 Agathe.
PDF 520 Blau Aeuglein.
PDF 521 Erinnerung und Hoffnung.
PDF 523 Das Lied von Schleswig-Holstein.
PDF 525 Mein Heimatland.
PDF 525 Die Sprache der Augen.
PDF 526 Die Fahnenwacht.
PDF 527 Das treue deutsche Herz.
PDF [529] Dritte Abtheilung. Aus dem Theater.
PDF [531] Aus der komischen Oper: Die verwandelten Weiber.
PDF 532 Aus der komischen Oper: Der lustige Schuster.
PDF 533 Aus der komischen Oper: Die Jagd.
PDF 534 Aus dem Singspiel: Walder.
PDF 535 Aus der Operette: Der Jrrwisch oder: Endlich fand er sie.
PDF 537 Aus dem ländlichen Schauspiel mit Gesang: Ehrlichkeit und Liebe.
PDF 538 Aus der Oper: Belmont und Constanze oder: Die Entführung aus dem Serail.
PDF 541 Aus der Oper: Don Juan.
PDF 544 Aus der Oper: Die Zauberflöte.
PDF 548 Aus dem Singspiel: Die schöne Müllerin.
PDF 548 Aus dem Singspiel: Das neue Sonntagskind.
PDF 550 Aus der Oper: Die zwei Schwestern aus Prag.
PDF 551 Aus dem Schauspiel: Esther.
PDF 552 Aus der Oper: Das unterbrochene Opferfest.
PDF 555 Aus dem Baudeville: Fanchon das Leiermädchen.
PDF 556 Aus der Oper: Das Donauweibchen.
PDF 557 Aus dem Trauerspiel: Leben und Tod der heiligen Genoveva.
PDF 558 Aus dem Lustspiel: Ponce de Leon.
PDF 559 Aus der Oper: Joseph.
PDF 560 Aus der Oper: Die Schweizerfamilie.
PDF 562 Aus der komischen Oper: Johann von Paris.
PDF 563 Aus der Oper: Zemire und Azor.
PDF 564 Aus dem Schauspiel: Preziosa.
PDF 566 Aus der Oper: Der Freischütz.
PDF 570 Aus der Oper: Euryanthe.
PDF 572 Aus dem Liederspiel: Wiener in Berlin.
PDF 574 Aus dem Zauberspiel: Der Diamant des Geisterkönigs.
PDF 575 Aus dem Liederspiel: Der alte Feldherr.
PDF 577 Aus dem Zaubermärchen: Der Bauer als Millionär.
PDF 580 Aus der Oper: Der Vampyr.
PDF 581 Aus dem vaterländischen Schauspiel: Lenore.
PDF 582 Aus dem Zauberspiel: Der Alpenkönig und der Menschenfeind.
PDF 583 Aus der Oper: Der Templer und die Jüdin.
PDF 586 Aus dem Baudeville: Das Fest der Handwerker.
PDF 587 Aus der Oper: Das Nachtlager in Granada.
PDF 588 Aus dem Zaubermärchen: Der Verschwender.
PDF 589 Aus der komischen Oper: Czar und Zimmermann.
PDF 589 Aus der Oper: Martha oder: Der Mägdemarkt von Richmond.
PDF [591] Anmerkungen und Jnhaltsverzeichnisse.
PDF [593] Anmerkungen.
PDF [633] Erstes Jnhaltsverzeichniß. Nach den Dichtern geordnet.
PDF [646] Zweites Jnhaltsverzeichniß. Nach den Liederanfängen geordnet.
PDF Endsheet
PDF Back cover
PDF Spine