Kunstdenkmäler in Deutschland von der frühesten Zeit bis auf unsere Tage : 1, Von der frühesten Zeit bis zum Jahre 1600 Lfg. 2. Schweinfurt [u.a.]. 1844
Content
PDF 1, Von der frühesten Zeit bis zum Jahre 1600 Lfg. 2
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Title page
PDF [3] Einleitung.
PDF Abbildung I. Glasgemälde aus dem Anfange des 16. Jahrhunderts. Im Besitze des Freiherrn E. von Bibra auf Schwebheim. (4' 9'' hoch, 2' 8'' breit).
PDF Abbildung II. Federzeichnung aus dem Wessobrunner Codex. Im Besitze der k. Bibliothek zu München.
PDF [10] Abbildung III. Grosse gewirkte Tapete. Im Besitze des Hrn. Forstamtsaktuar Sündermahler. (22' breit und 14' hoch).
PDF [13] Abbildung IV. Ein Schildhalter, Holzrelief aus der 1. Hälfte des 15. Jahrhunderts. Im Besitze des K. Herrn Forstamtsaktuars Th. Sündermahler.
PDF Abbildung V. Der Dom zu Halberstadt.
PDF Abbildung VI. Deutsch-romanisches Ornament aus dem Dome zu Trier. (XII. Jahrhundert).
PDF [23] Abbildung VII. Aus dem Musterbuche eines Kunstschreibers und Buchmalers. In der k. Bibliothek zu München. (1400 - 1450).
PDF Abbildung VIII. Ein Bretstein. Elfenbeinschnitzwerk aus dem XIII. Jahrhundert im Besitz des Forstamtsaktuar Th. Sündermahler. (Doppelte Grösse des Originals.)
PDF Abbildung IX. Chorgestühl aus der Stiftskirche zu Wimpfen im Thal. (XV. Jahrhundert.)
PDF [31] Abbildung X. Kleines Schnitzwerk von Albrecht Dürer. (1513.) Im Besitz des Herrn Melchior Boisserée in München.
PDF [36] Abbildung XI. Altchristliche Bauten in Deutschland.
PDF [40] Abbildung XII. Aus dem Schmucke Anna's von Oestreich. (16. Jahrhundert.)
PDF Abbildung XII u. XIV. Die Tapeten im Dom zu Halberstadt und in der Stiftskirche zu Quedlinburg.
PDF [48] Abbildung XV. Ein Bischofsstab. Holzschnitzwerk aus der Pfarrkirche zu Hersbruck und der 2. Hälfte des 16. Jahhunderts.
PDF Abbildung XVI. Der Erzengel Michael. Elfenbeinstatuette aus dem 15. Jahrhundert, in de Grösse des Originals, Eigenthum des Dr. Gessert.
PDF [54] Abbildung XVII. Wandgemälde im Dome zu Frankfurt. Vom Jahre 1427.
PDF [56] Abbildung XVIII. Schreinerwerk aus der Kirche zu Pipping. Vom Jahre 1478.
PDF Back cover