Muster-Ornamente aus allen Stilen in historischer Anordnung : 1/4. Lieferung 1 bis 4 / nach Originalaufnahmen von Jos. Durm .... Stuttgart. [1879]
Content
PDF Lieferung 5 bis 8
PDF Lieferung 1 bis 4
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Title page
PDF 1r Aegyptisches Kapitäl vom Tempel zu Philä. Aegyptisches Kapitäl vom Tempel zu Esneh.
PDF 2r Griechische Vasenbemalungen.
PDF 3r Griechische Vasenbemalungen.
PDF 4r Griechische Vasenbemalungen.
PDF 5r Griechische Vasenbemalungen.
PDF 6r Griechische Vasenbemalungen.
PDF 7r Griechische Vasenbemalungen.
PDF 8r Griechische Vasenbemalungen.
PDF 9r Antike Vase des Atheners Sosibios, aus der Sammlung des Louvre in Paris. Motive von antikem Kleingeräthe.
PDF 10r 1. 2. Griechische Akroterien. - 3. Griechischer Palmettenfries.
PDF 11r Bekrönung einer griechischen Stele. Stirnziegel von den Propyläen zu Athen.
PDF 12r 1. Stirnziegel von dem Dache der Propyläen in Athen. - 2. Stirnziegel vom Parthenon in Athen. - 3. Akroterion einer griechischen Stele. - 4. Griechisch-römischer Stirnziegel in gebranntem Thon.
PDF 13r Griechische Gesimsbekrönung und griechisch-römische Stirnziegel aus gebranntem Thon.
PDF 14r 1. Bemalte Sima in gebrannter Erde von einem dorischen Tempel in Metapont. - 2. Löwenkopf vom Parthenon in Athen. - 3. und 4. Löwenkopf aus Selinunt (Sicilien).
PDF 15r Griechisch-römische Sima und Fries in gebranntem Thon.
PDF 16r 1. Bekrönung vom choragischen Monumente des Lysikrates in Athen. - 2. Griechisches Ornament aus dem Erechtheion in Athen. - 3. 4. Thürstützconsole aus dem Erechteion in Athen.
PDF 17r Griechischer Knauf von einer Halbsäule im Innern des Tempels des Apollo-Didymäus bei Milet. Griechisches Akanthusblatt von dem Kapitäl des Thurmes der Winde in Athen.
PDF 18r Ansicht, Grundriss und Durchschnitt eines Stirnziegels aus gebranntem Thon in dem Museum zu Perugia. Etruskisch.
PDF 19r Römische Marmor-Vase.
PDF 20r Römischer Kandelaberknauf aus dem Vatikanischen Museum in Rom. Vorder- und Seitenansicht eines marmornen Tischfusses aus Pompeji.
PDF 21r Antike Tischfüsse aus weissem Marmor im Museum von Neapel.
PDF 22r Römische sculptirte Rundstäbe und Rosette vom Tempel des Jupiter tonans in Rom.
PDF 23r 1. Römischer Adler in Marmor. - 2. Rinnleisten (Sima) vom Forum des Nerva in Rom. - 3. Kandelaberfuss aus dem vatikanischen Museum in Rom.
PDF 24r 1. Römisches Kapitäl im Louvre in Paris. - 2. Römisch-jonisches Kapitäl.
PDF 25r 1. Fragment eines Kandelaberfusses vom Tempel des Bacchus in Rom. - 2. 3. Antike Masken aus Pompeji.
PDF 26r 1. Rosette vom Forum des Nerva in Rom. - 2. Bruchstück eines Tragsteines vom Forum des Trajan in Rom.
PDF 27r Römische Eck-Akroterie in Marmor aus der Villa Pamfili in Rom. - Römischer, verzierter Eierstab.
PDF 28r Römisch-Jonisches Säulenkapitäl. Vorder- und Seitenansicht.
PDF 29r Fries vom Tempel des Antonin und der Faustina auf dem Forum romanum in Rom. Römische Marmor-Füllung.
PDF 30r 1. Ornament am Architrav des Tempels Jupiter Sator in Rom. - 2. Römische Kehlleiste mit Perlstab.
PDF 31r 1. Römischer Stirnziegel. - 2. Römischer Fries.
PDF 32r 1. Rinnleisten (Sima) vom Tempel des Jupiter tonans in Rom. - 2. Eckstück eines römischen Frieses. 3. Römischer Eier- und Perlstab.
PDF 33r 1. Korinthisches Kapitäl aus dem Hause des Labyrinthes in Pompeji. 2. Löwenkopf aus dem Tempel des Antonin und der Faustina in Rom. 3. 4. Console aus dem Katikanischen Museum. 5. 6. Römisch-Korinthische Gesimsconsole.
PDF 34r Gefässe vom Hildesheimer Silberfund (römisch).
PDF 35r Geräthetheile vom Hildesheimer Silberfund (römisch).
PDF 36r Geräthe und Gefässe vom Hildesheimer Silberfund (römisch).
PDF 37r Römische Gefässe vom Hildesheimer Silberfund.
PDF 38r Gefässe vom Hildesheimer Silberfund. Römisch.
PDF 39r 1. Byzantinische Verzierung der Spannbalken aus der Sophienkirche in Constantinopel. - 2. Byzantinisches Ornament aus S. Marco in Venedig. - 3. Byzantinisches Ornament aus der Kirche des Klosters Hormisdas, Agius Sergius in Constantinopel. - 4. Ornament an einem altchristlichen Sarkophag, aus der Basilika San Apollinare in Classe bei Ravenna.
PDF 40r Byzantinisches Kapitäl am Chor von S. Vitale in Ravenna. Byzantinisches Kapitäl aus der Kirche S. Sofia in Padua.
PDF 41r Byzantinische Mosaikornamente aus der Sophienkirche in Constantinopel.
PDF 42r 1. 2. Byzantinische Ornamente (Glasmosaik) aus der Markuskirche in Venedig. - 2. Byzantinisches Ornament (Glasmosaik) aus der Sophienkirche in Konstantinopel.
PDF 43r 1. 2. Mosaik aus der Kirche S. Giovanni a porta latina in Rom (altchristlich). - 3. 4. Mosaikverzierungen aus dem Dome zu Monreale bei Palermo (1174-1186).
PDF 44r 1. Persische Ornamente aus den Sammlungen des britischen Museums in London. - 2. Goldornamente auf einer im k. k. Museum in Wien befindlichen orientalischen Waffe. - 3. Geschnitzter Balken von der Thüre eines alten Palastes in Ceylon; jetzt in der Sammlung des S. Kensington Museums in London.
PDF 45r 1-3. Arabische Stuckverzierungen aus der Moschee El Mas zu Kairo (11. Jahrh.). - 4. Arabisches Luftfenster in der Moschee des Hakim zu Kairo (11. Jahrh.).
PDF 46r Arabische Ornamente aus Moscheen in Kairo (13. Jahrh.).
PDF 47r 1. 2. Arabische Ornamente aus der Moschee von Kaloon in Kairo (13. Jahrh.). - 3. Gemalte Kasetten des sichtbaren Dachstuhles der Cathedrale von Messina (1130).
PDF 48r Arabische Ornamente aus dem 13. Jahrhundert.
PDF 49r Arabische Ornamente aus Kairo (13. Jahrh.).
PDF 50r 1. Arabisches Ornament aus der grossen Moschee in Damaskus (14. Jahrh.). - 2. Arabischer Fries aus der Moschee Omu in Kairo (14. Jahrh.).
PDF Back cover
PDF Spine
PDF Lieferung 9 bis 12
PDF Lieferung 21 bis 25
PDF Lieferung 17 bis 20
PDF Lieferung 13 bis 16