Close
Publizieren
Besondere Sammlungen
Digitalisierungsservice
Hilfe
Impressum
Datenschutz
jump to main content
Search Details
Quicksearch:
OK
Title
Title
Content
Content
Page
Page
Search Book
Formenlehre der Baukunst : Leitfaden zum Gebrauche für technische Lehranstalten, sowie zum Selbststudium für Bautechniker und angehende Architeken / bearb. von Ernst Nöthling. Zürich : Orell Füssli, [1884]
Content
PDF
Front cover
PDF
Endsheet
PDF
Title page
PDF
[III]
Inhalt.
PDF
[5]
Vorwort.
PDF
[7]
Die Detaillierung der Bauformen im allgemeinen
PDF
8
Die architektonischen Glieder
PDF
8
a) Das Plättchen
PDF
8
b) Die Platte
PDF
9
c) Der Viertelstab (Echinus)
PDF
9
d) Die Hohlkehle (Trochilus)
PDF
10
e) Der Rundstab (Torus)
PDF
10
f) Das Stäbchen (Astragal)
PDF
10
g) Die Einziehung (Scotia)
PDF
10
h) Die steigende Welle (Sima)
PDF
10
i) Die verkehrt steigende Welle
PDF
11
k) Die fallende Welle
PDF
11
l) Die verkehrt fallende Welle
PDF
11
Die Verzierung der architektonischen Glieder
PDF
12
Das Geflecht (Tänie)
PDF
12
Die Mäandertänie
PDF
12
Formen für leichte Verknüpfungen
PDF
13
Das ionische Kyma
PDF
13
Das dorische Kyma
PDF
14
Verzierungen des Torus
PDF
14
Verzierungen des Astragals
PDF
14
Verzierungen der Sima
PDF
15
Verzierungen des lesbischen Kyma
PDF
15
Verzierungen der fallenden Welle
PDF
15
Verzierungen der verkehrt fallenden Welle
PDF
16
Die Säulenordnungen
PDF
16
Allgemeines über die Tempel der Griechen
PDF
17
Der Unterbau
PDF
17
Die Stützen (Säulen etc.)
PDF
17
Hauptarten der Tempel in Bezug auf ihre Grundrissform
PDF
19
Die verschiedenen Säulenstellungen
PDF
19
Die Kurvatur
PDF
19
Die dorische Säulenordnung
PDF
19
Allgemeines
PDF
19
Stereobat und Stylobat
PDF
20
Die Kannelierung
PDF
20
Die Verjüngung des Säulenschaftes
PDF
21
Das Säulenkapitäl
PDF
22
Die Ante
PDF
23
Das Gebälk
PDF
27
Die Eindeckung des Daches
PDF
27
Die Decke des dorischen Tempels
PDF
28
Bemalung der einzelnen Theile des dorischen Tempels
PDF
29
Die hervorragendsten Bauwerke des dorischen Stils
PDF
29
Die sicilischen Tempel
PDF
30
Die atheniensischen Bauwerke des dorischen Stils
PDF
30
1. Der Theseustempel
PDF
31
2. Das Parthenon
PDF
31
3. Die Propyläen
PDF
32
4. Der Tempel der Themis zu Rhamnos
PDF
32
5. Der Tempel der Nemesis zu Rhamnos
PDF
32
6. Der Tempel des Apollo Epikuraios zu Bassae bei Phigalia
PDF
32
7. Die äusseren Propyläen zu Eleusis
PDF
32
8. Der Tempel der Diana Propylaea zu Eleusis
PDF
32
9. Der Zeustempel zu Olympia
PDF
33
Die ionische Baukunst
PDF
33
Allgemeines
PDF
33
Das Krepidoma
PDF
33
Die Säulenbasis
PDF
34
Der Säulenschaft
PDF
34
Das Säulenkapital
PDF
36
Die Ante
PDF
37
Das Gebälk
PDF
37
Die Decke des ionischen Tempels
PDF
38
Die polychrome Behandlung
PDF
39
Die bedeutendsten Bauwerke des ionischen Stils
PDF
39
1. Der Tempel der Nike Apteros zu Athen
PDF
39
2. Der Tempel am Hissos zu Athen
PDF
39
3. Das Erechtheion zu Athen
PDF
40
4. Der Tempel der Minerva Polias zu Priene
PDF
40
5. Der Tempel des Apollo Didymaeus bei Milet
PDF
41
Die korinthische Bauweise
PDF
41
Allgemeines
PDF
41
Das Krepidoma
PDF
41
Die Säulenbasis
PDF
41
Der Säulenschaft
PDF
41
Das Säulenkapitäl
PDF
42
Das Gebälk
PDF
43
Die hauptsächlichsten korinthischen Bauwerke
PDF
43
Der Turm der Winde
PDF
43
Die choragischen Monumente
PDF
43
1. Das choragische Monument des Lysikrates
PDF
44
2. Das choragische Monument des Thrasyllus
PDF
[45]
Verzeichnis technischer Ausdrücke
PDF
[47]
Verzeichnis der Abbildungen
PDF
54
Litteratur
PDF
Tafeln
PDF
Tafel I.
PDF
Tafel II.
PDF
Tafel III.
PDF
Tafel IV.
PDF
Tafel V.
PDF
Tafel VI.
PDF
Tafel VII.
PDF
Tafel VIII.
PDF
Tafel IX.
PDF
Tafel X.
PDF
Tafel XI.
PDF
Tafel XII.
PDF
Tafel XIII.
PDF
Tafel XIV.
PDF
Tafel XV.
PDF
Tafel XVI.
PDF
Tafel XVII.
PDF
Tafel XVIII.
PDF
[Tafel XIX.]
PDF
Tafel XX.
PDF
[Tafel XXI.]
PDF
Tafel XXII.
PDF
Tafel XXIII.
PDF
Tafel XXIV.
PDF
Tafel XXV.
PDF
Tafel XXVI.
PDF
Tafel XXVII.
PDF
Tafel XXVIII.
PDF
Tafel XXIX.
PDF
Tafel XXX.
PDF
[Tafel XXXI.]
PDF
Tafel XXXII.
PDF
Endsheet
PDF
Back cover
PDF
Spine