- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- vom 23.5.2025
Besondere Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Additive Manufacturing an der Universität Paderborn
vom 20. Mai 2025Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2025Besondere Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität Paderborn
vom 20. Mai 2025Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2025Besondere Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Nachhaltiger Maschinenbau an der Universität Paderborn
vom 20. Mai 2025Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2025Besondere Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Chemieingenieurwesen an der Universität Paderborn
vom 20. Mai 2025Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2025Allgemeine Bestimmungen der Prüfungsordnungen der Masterstudiengänge Nachhaltiger Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Chemieingenieurwesen und Additive Manufacturing an der Universität Paderborn
vom 20. Mai 2025Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2025Allgemeine Bestimmungen der Prüfungsordnungen der Bachelorstudiengänge Nachhaltiger Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen und Chemieingenieurwesen an der Universität Paderborn
vom 20. Mai 2025Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2025Grundlagen für das Bauen in Stadt und Land /
2 : Grundlagen für das Bauen in Stadt und Landmit besonderer Rücksicht auf den Wiederaufbau in OstpreußenMünchen [u.a] : Callwey, 1917
- vom 22.5.2025
Besondere Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Wirtschaftspädagogik der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften an der Universität Paderborn
vom 20. Mai 2025Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2025Besondere Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Wirtschaftspädagogik – Lehramt an Berufskollegs der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften an der Universität Paderborn
vom 20. Mai 2025Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2025Besondere Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften an der Universität Paderborn
vom 20. Mai 2025Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2025Besondere Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Taxation, Accounting and Finance der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften an der Universität Paderborn
vom 20. Mai 2025Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2025Besondere Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Management Information Systems der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften an der Universität Paderborn
vom 20. Mai 2025Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2025Bildungsgänge gestalten
designbasierte Studien zum Bildungsgangmanagement in berufsbildenden Schulen zur Implementation lernfeldstrukturierter CurriculaPaderborn, 2025Besondere Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang International Economics and Management der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften an der Universität Paderborn
vom 20. Mai 2025Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2025Besondere Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang International Business Studies der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften an der Universität Paderborn
vom 20. Mai 2025Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2025Besondere Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften an der Universität Paderborn
vom 20. Mai 2025Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2025Allgemeine Bestimmungen der Prüfungsordnungen für die Masterstudiengänge der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften an der Universität Paderborn
vom 20. Mai 2025Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2025Stochastik
München : Ehrenwirth, 1973-Stochastik /
Hauptbd., Leistungskurs : Stochastik12., verb. Aufl., [Nachdr.], München : Ehrenwirth, [20]03Stochastik /
Lösungen, Leistungskurs : Stochastik13., verb. Aufl., München : Ehrenwirth, 2000Anschauliche Geometrie
München : Ehrenwirth, 1986-Anschauliche Geometrie /
8, Lösungen : Anschauliche GeometrieMünchen : Ehrenwirth, 1994Anschauliche Geometrie /
10, Lösungen : Anschauliche GeometrieMünchen : Ehrenwirth, 1996Anschauliche Geometrie /
9, Hauptbd. : Anschauliche Geometrie[neues mathematisches Unterrichtswerk]2., unveränderte Auflage 1995, München : Ehrenwirth, 1995Anschauliche Geometrie /
7, Hauptbd. : Anschauliche Geometrie6. Aufl. R, München : Ehrenwirth, 2001Anschauliche Geometrie /
8, Hauptbd. : Anschauliche Geometrie6. Aufl. R, München : Ehrenwirth, 2000Anschauliche Geometrie /
10, Hauptbd. : Anschauliche Geometrie2., korr. Aufl., unveränd. Nachdr. R, München : Ehrenwirth, 1997Anschauliche Geometrie /
7, Lösungen : Anschauliche Geometrie1. Aufl., München : Ehrenwirth, 2001Anschauliche Geometrie /
9, Lösungen : Anschauliche Geometrie2. Aufl. RE, München : Ehrenwirth, 1999Anschauliche analytische Geometrie
München : Ehrenwirth, 1993-Anschauliche analytische Geometrie /
uebung : Anschauliche analytische GeometrieMünchen : Ehrenwirth, 1994Anschauliche analytische Geometrie /
schueb : Anschauliche analytische Geometrie[Neuausg.], 3. Aufl., München : Ehrenwirth, 2000Algebra
München : Oldenbourg : Ehrenwirth, ####Algebra /
9, Lösungen : Algebra3., verbesserte und die Rechtschreibreform berücksichtigende Auflage, München : Oldenbourg, 1997Algebra /
8,loes : Algebra5. Aufl., R, München : Oldenbourg : Ehrenwirth, 2001Algebra /
7,loes : Algebra4., verb. Aufl., R, München : Oldenbourg : Ehrenwirth, 2000Algebra /
10,schuel : Algebra4., verb. Aufl., München : Oldenbourg : Ehrenwirth, 2000Algebra /
9,schuel : Algebra5. verb. Aufl., RE, München : Oldenbourg : Ehrenwirth, 2001Algebra /
8,schuel,6 : Algebra6. verb. Aufl., R E, München : Oldenbourg : Ehrenwirth, 1999Algebra /
7,schuel,5 : Algebra5. verb. Aufl., München : Oldenbourg : Ehrenwirth, 1996
- vom 21.5.2025
Deutsches Steinbuch
ein Handbuch für die Kenntnis und Verwertung deutscher GesteineBerlin : Verwertungsbureau für Natürliche Bausteine Europas, 1904Deutsches Steinbuch /
2 : Tabellarische ÜbersichtBerlin : Verwertungsbureau für Natürliche Bausteine Europas, 1904Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften /
2 : Lexikon der gesamten Technik und ihrer HilfswissenschaftenStuttgart [u.a.] : Deutsche Verl.-Anst., [1905]
- vom 20.5.2025
Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften /
5 : Lexikon der gesamten Technik und ihrer HilfswissenschaftenStuttgart [u.a.] : Deutsche Verl.-Anst., [1907]Die Treppe des norddeutschen Bürgerhauses
Berlin : Hackebeil, 1929
- vom 19.5.2025
Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften /
1 : Lexikon der gesamten Technik und ihrer HilfswissenschaftenStuttgart [u.a.] : Deutsche Verl.-Anst., [1904]
- vom 15.5.2025
Macht – eine Begriffsklärung
auf dem Weg zu einer gemeinsamen Sprache für die sozialwissenschaftliche MachtdiskussionPaderborn, 2025Analyse akademischer Selbstkonzepte gewerblich-technischer Lehramtsstudierender unter besonderer Beachtung soziodemographischer Heterogenität und Vergleichsprozessen als Entwicklungseinflüsse
eine Mixed-Methods-Untersuchung im Kontext der TechnikdidaktikPaderborn, 2025