- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- Der Zeichenunterricht zu Ende des neunzehnten Jahrhundertsseine Forderungen und deren Begründung und die Methodik des heutigen Zeichenunterrichts für Lehrer und LehrerbildungsanstaltenZürich : Müller, 1893 
- Das Zeitalter des Imperialismus 1884 - 1914Berlin : Neufeld & Henius, 1919 
 
 
- Zeitzeugengespräch: "Die Arbeit in der Produktion der Nixdorf Computer AG - Erfahrungen einer ehemaligen Mitarbeiterin"Paderborn : Universitätsbibliothek, 2025 
- Zeitzeugeninterview: Mehr als Computer - Das Vermächtnis von Heinz NixdorfPaderborn : Universitätsbibliothek, 2025 
- Zellenbasierte Dienst-Entdeckung für RoboternetzwerkePaderborn : Heinz-Nixdorf-Inst., Univ. Paderborn, 2008 
- Zentrale Dienstleistungen für die Universitätsbibliotheken in Nordrhein-WestfalenPositionen der Arbeitsgemeinschaft der Universitätsbibliotheken des Landes Nordrhein-WestfalenPaderborn : Universitätsbibliothek Paderborn, 2011 
- Zentrale Ideen der Geometrie für den Unterricht der Sekundarstufe IIn: Beiträge zum Mathematikunterricht, Jg. 1983, S. 8-17 
 
- Zentralwechselrichter in der PhotovoltaikElektronische Ressource, Paderborn, 2018 
 
- Zerstörte Kunstdenkmäler an der Westfrontdas schonungslose Vorgehen der Engländer und Franzosen[Berlin] : [Labisch], [1917] 
- Zerstörte Kunstdenkmäler an der Westfrontdas schonungslose Vorgehen der Engländer und Franzosen2. Aufl., Weimar : Kiepenheuer, 1917 
- Zerstörungsfreie Charakterisierung der elastischen Materialeigenschaften thermoplastischer Polymerwerkstoffe mittels UltraschallElektronische Ressource, Paderborn, 2021 
- Der Zettel: zur Kulturgeschichte eines Alltagsmediums und seinen Repräsentationen in der Literatur des 20. und 21. JahrhundertsElektronische Ressource, Paderborn, 2022 
- Zeugnuß vnd Verzeichnuß Eines Lobwürdigsten Tugend-Wandels/ So Jn der traurigen Leich-Besingnuß deß Weyland verstorbnen Herrn Abbts Anselm/ Zu Maria Zell in Oesterreich vnder der Ennß in einer schuldigsten Lob-Red vorgestellt/ Und Bey einer grossen Anzahl der versambleten Zuhörer gehalten wordenSaltzburg : gedruckt vnd verlegt bey Melchior Haan/ Buchdrucker vnd Buchhandlern, Anno 1688 
- Die Ziegelei als landwirtschaftliches und selbständiges Gewerbemit 5 Tafeln3., neubearb. Aufl., Berlin : Parey, 1905 
- Ziehen und Beweisen mit DGSWelche Beweiskraft haben für Studierende die Erkenntnisse, die sie im Zugmodus gewinnen?2014 
- Zielsicher, ergebnisorientiert und effektivzentrale Dienste für die Hochschulbibliotheken in NRW ; zur Entwicklung eines Positionspapiers der Arbeitsgemeinschaft der Universitätsbibliotheken in NRW (AGUB) ; Vortrag auf der Frühjahrssitzung der Sektion IV des Deutschen Bibliotheksverbandes (DBV) in Bremen, 27.03.2010Paderborn : Universitätsbibliothek Paderborn, 2010 
